corsa zieht nicht normal wenn warm

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Dody0007

corsa zieht nicht normal wenn warm

Beitrag von Dody0007 »

Hallo!

Mein Corsa will nicht mehr so wie ich will!
Wenn er kalt ist, ist alles ok! Wenn der motor warm ist, und ich an einer ampel anfahre, nimmt er nicht so richrig gas an! hört sich auch an wie ein trecker für den moment. genauso, wie, wenn ich im zweiten gang rolle, und dann wieder vollgas gebe. als ob sich der motor verschluckt. ab einer höheren drehzahl, ist es wieder ok. mkl leuchtet nicht. vor ca. 7mon hat mal die mkl Fehler AGR angezeigt, aber seitdem nie wieder. was kann das sein. macht er nur wenn er warm ist. würde mich sehr über eure hilfe freuen.

MFG dody
Benutzeravatar
Dody0007

Re: corsa zieht nicht normal wenn warm

Beitrag von Dody0007 »

***hochschieb***
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: corsa zieht nicht normal wenn warm

Beitrag von N.Corsa »

AGR könnte natürlich sein, obwohl dann ja eigentlich auch die mkl leuchten sollte.

Ich würd sonst auch Kühlmittelthermostat tippen. Hatte ich auch mal. Kostet bei FOH ca. 12 - 15 Euro und ist in 5-10minuten gewechselt.
Benutzeravatar
no0kie

Re: corsa zieht nicht normal wenn warm

Beitrag von no0kie »

vllt auch lamdasonde oder lmm ..check mal den fehlerspeicher aus
Benutzeravatar
blitz234

Re: corsa zieht nicht normal wenn warm

Beitrag von blitz234 »

no0kie hat geschrieben:vllt auch lamdasonde oder lmm ..check mal den fehlerspeicher aus
Wenn er aber sagt, die MKL bleibt dunkel... :confused: dann sollte ja nix im Fehlerspeicher stehen. Wird wohl der Temp-Fühler sein.
(Ein Gedanke am Rande: Das verhalten kanne ich, wenn der Motor zu wenig Sprit bekommt! Um unteren Drehzahlberiech ist nix zu machen, Anfahren nur mit Vollgas und schelifender Kupplung sonst droht der Verschluckungs-Tod... Aber, wenn das bei dir Temperaturabhängig ist...)
Benutzeravatar
Dody0007

Re: corsa zieht nicht normal wenn warm

Beitrag von Dody0007 »

Danke schonmal für dir tips!

Der Fehlerspeicher ist, logischerweise, leer. wo ist den dieser fühler?
wäre es auch möglich, das ne zündkerze mist macht? mir ist aufgefallen, wenn es drausen nicht so warm ist, so wie morgens z.B dann zieht er fast den ganzen weg zur arbeit problemlos. wen der fehler auftritt, dann hört es sich an, als wär der auspuff verstopft oder als wenn er nur auf 3 pötten läuft.

danke
Benutzeravatar
renekreher

Re: corsa zieht nicht normal wenn warm

Beitrag von renekreher »

der temperaturfühler sitz wenn man vorm motor steht auf der beifahrerseite links an der ansaugbrücke! ist einfach zu wechseln und kostet blos 13 eus!

würde auch einfach mal die kerzen wechseln und die zündkabel checken (im dunkel wasser drauf sprühen, blitzt es ist, was faul) weil du sagst das es manchmal so ist als ob der auf 3 pötten läuft!

war bei mir damals auch so hat geregnet und er lief nicht mehr richtig, ran an die tankstelle haube auf und da war am ersten zündkable viele kleine blitze ;)


gruss rene:wavey:
Benutzeravatar
Me Myself and I

Re: corsa zieht nicht normal wenn warm

Beitrag von Me Myself and I »

Habe schon seit einer weile ein ähnliches Problem bei mir im Corsa C. Wenn er kalt ist, geht er ab wie immer, aber ist er erstmal warm gefahren hat man das Gefühl man fährt nurnoch mit halber Leistung. Geräusche macht er allerdings keine und auch sonst murkst er nicht rum. Stellt man den Motor für 2-3 min ab, dann gehts wieder, :confused: obwohl er dann ja noch reichlich warm ist. Bin dankbar für Vorschläge aller Art.
Benutzeravatar
renekreher

Re: corsa zieht nicht normal wenn warm

Beitrag von renekreher »

keine ahnung wie das beim c ist

aber auch da würdeich einfach mal auf verdacht den fühler fürs stg wechseln weil der A nicht die welt kostet und B relativ einfach zu wechseln ist!

gruss rene:wavey:
Benutzeravatar
Psycho_Corsa

Re: corsa zieht nicht normal wenn warm

Beitrag von Psycho_Corsa »

Also würde die MKL angehen, dann hätt ich auf AGR oder Klopfsensor getippt...aber so...vielleicht ist das AGR auch nur stark verschmutzt...aber dann würdest es an der MKL sehen, weil das Steuergerät die Oberhand hat
Antworten