Ja, das wird an den Federn liegen. Aber überleg dir das mit dem auseinander nehmen.Ich würds nicht wieder tun!
Das war bei mir voll der Akt. hab die eine Seite nur kanz schwer aufbekommen und beide gingen sau schwer wieder drauf.
Das nächste Mal lass ichs lieber machen!
Schleifgeräusch am Heck
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Schleifgeräusch am Heck
@Devil
haste diese komischen bleche hinter der Trommel mal kontrolliert, evtl ist eins nicht richtig fest oder leicht verbogen.
Mit winterreifen war das schleifen noch nicht da, mit sommerreifen hastes, haste schonmal rückgerüstet um zu gucken obs dann wieder weg is?
@schmaeckz
Lass mal überprüfen, ob vielleicht einer von den bremszylindern nicht richtig geht...
mfg. Flo
haste diese komischen bleche hinter der Trommel mal kontrolliert, evtl ist eins nicht richtig fest oder leicht verbogen.
Mit winterreifen war das schleifen noch nicht da, mit sommerreifen hastes, haste schonmal rückgerüstet um zu gucken obs dann wieder weg is?
@schmaeckz
Lass mal überprüfen, ob vielleicht einer von den bremszylindern nicht richtig geht...
mfg. Flo
Re: Schleifgeräusch am Heck
Hi..The Alchemist hat geschrieben: haste diese komischen bleche hinter der Trommel mal kontrolliert, evtl ist eins nicht richtig fest oder leicht verbogen.
Mit winterreifen war das schleifen noch nicht da, mit sommerreifen hastes, haste schonmal rückgerüstet um zu gucken obs dann wieder weg is?
mfg. Flo
Ja, die Bleche die man von aussen erkennen kann, weisen keine Dellen oder ähnliches auf!
Rückgerüstet habe ich es noch nicht, aber da ich so oder so beides Original-Felgen habe (Winter Sommer) sollte da ja eigentlich kein Unterschied sein. Werden ja beide gleich, mit den gleichen Schrauben fixiert!
Ausserdem mag ich mich errinnern, dass es mir unterwegs mal, einmal etwas "geknallt" hat, und seither ist das Prob...
Denke werde um den Ausbau da nicht herumkommen

Greets
Re: Schleifgeräusch am Heck
Hi..
So, habe nun die ganze schei** Bremse hinten auseinandergenommen... Fazit: Hätte ich mir sparen können...
Dieser Deckel, der da auf der Trommelbremse sitzt, war extrem verbeult! Und da sich dieser ja dreht und die Welle stehen bleibt, muss das ab und zu Kontakt gegeben haben (Schlaglöcher, Bodenwellen, etc.)!
Naja, habe nun diesen Deckel ausgebeult und siehe da, Geräusch ist zu 100% weg!
Greets und danke an die die versucht haben zu helfen
So, habe nun die ganze schei** Bremse hinten auseinandergenommen... Fazit: Hätte ich mir sparen können...
Dieser Deckel, der da auf der Trommelbremse sitzt, war extrem verbeult! Und da sich dieser ja dreht und die Welle stehen bleibt, muss das ab und zu Kontakt gegeben haben (Schlaglöcher, Bodenwellen, etc.)!
Naja, habe nun diesen Deckel ausgebeult und siehe da, Geräusch ist zu 100% weg!

Greets und danke an die die versucht haben zu helfen

Re: Schleifgeräusch am Heck
Welchen Deckel meinst du? Die Tromel?
wo hat die ganau geschliffen?
wo hat die ganau geschliffen?
Re: Schleifgeräusch am Heck
Hi..
Um die Trommel zu lösen, muss man ja zuerst diese Schutzkappe entfernen. Ansonsten kommst du nicht an die Mutter dahinter, welche mit einem Splinten gesichert ist..
Und genau diese Schutzkappe habe ich wohl bei Radanbau verbeult (ist nur so nen billiges Stahlblech)...
Und da ja die Trommel sich bewegt (somit auch diese Schutzkappe), die Welle und die Mutter darauf aber stehen bleibt, gibt es da solche Kratz/Schleiff-Töne von sich..
Da du ja schreibst, dass es dir erst nach dem Trommeleinbau wieder kam, wirs du wohl auch beim zusammenbauen diese Kappe verbeult haben...
Greets
Um die Trommel zu lösen, muss man ja zuerst diese Schutzkappe entfernen. Ansonsten kommst du nicht an die Mutter dahinter, welche mit einem Splinten gesichert ist..
Und genau diese Schutzkappe habe ich wohl bei Radanbau verbeult (ist nur so nen billiges Stahlblech)...
Und da ja die Trommel sich bewegt (somit auch diese Schutzkappe), die Welle und die Mutter darauf aber stehen bleibt, gibt es da solche Kratz/Schleiff-Töne von sich..
Da du ja schreibst, dass es dir erst nach dem Trommeleinbau wieder kam, wirs du wohl auch beim zusammenbauen diese Kappe verbeult haben...
Greets