Schleifgeräusch am Heck

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
devil

Schleifgeräusch am Heck

Beitrag von devil »

Hi..

nach langer Zeit, mal wieder eine Frage:

Ich habe seit dem Radwechsel auf Sommerfelgen ein irsinnig schreckliches Schleifgeräusch irgendwo am Heck. Zuerst dachte ich noch, dass halt irgendetwas schiefgegangen ist beim Radwechsel, deshalb habe ich die auch nochmals abgenommen und alle mit Drehmoment-Schlüssel wieder korrekt festgezogen...

Das Geräusch ist auch nicht konstant, sondern meistens dann, wenn das heck irgendwie belastet/entlastet wird, zum Beispiel bei einem schlagloch auf der Strasse!

Vielleicht kennt jemand von euch die Metallplatten hinter den vorderen Scheibenbremsen. So in etwa hört es sich an, wenn diese Metallschutzplatten an die Bremsscheibe kämen... Da der Ti ja hinten Trommel hat, ist das aber auszuschliessen. Und da die Bremsen hinten eigentlich funktionieren, sehe ich da kein Zusammenhang mit diesem Geräusch...

Von der Heckklappe kommt das Geräusch auch nicht, da es, wie bereits erwähnt, ein metalliges Schleifgeräusch ist (und nicht quietschend)!

Wäre nett wenn mir da jemand noch nen Tipp geben würde, was man da noch alles kontrollieren könnte. Macht so keinen Spass herumzufahren und ausserdem hört sich das noch recht bedrohlich an... :(

Greets & Thx
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Schleifgeräusch am Heck

Beitrag von Fireproof »

schonma kontrolliert ob das rad irgendwo schleift wenn der hinten einfedert? das is das einzig logisch.
Benutzeravatar
devil

Re: Schleifgeräusch am Heck

Beitrag von devil »

Hi..

ja, habe alles auf Schleifspuren kontrolliert. Ist aber nichts zu erkennen!

Und es muss von aussen kommen, habe die komplette Innenausrüstung herausgenommen (sprich die hintern Seitenwände, Reserverrad, Styroporzeugs, usw.). Also alles was im Innenraum irgendwelche Geräusche verursachen könnte..

Das Geräusch ist auch manchmal wenn ich einfach losfahre, ohne das irgendwelche Schlaglöcher oder ähnliches auf der Strasse sind...

Kann mir persönlich nur noch vorstellen, dass es irgendetwas mit der Federung zu tun hat, oder irgendwo ein Metallseil streifft (falls es solche im heckbereich gibt)!

Die Federung hinten ist aber noch nicht durch, heisst also, dass ich kein Nachwippen habe, oder so...

Greets
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Schleifgeräusch am Heck

Beitrag von Fireproof »

ja es is 99% schleifen am rad wenn er einfedert. beim losfahren geht er auch hinten runter und schleift dan du solltest dir mal einen suchen der hinten des auto runter wippt oder du ziehst die handbremse und lässt die kumplung schleifen dan geht er auch runter und dan einer der schaut wo es schleift
Benutzeravatar
schmaeckz

Re: Schleifgeräusch am Heck

Beitrag von schmaeckz »

sorry

:giveup:
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Schleifgeräusch am Heck

Beitrag von Michi »

devil hat geschrieben:Ich habe seit dem Radwechsel auf Sommerfelgen ein irsinnig schreckliches Schleifgeräusch irgendwo am Heck. (...)

Waren die Räder vorher schonmal auf dem Auto? Ansonsten unbedingt genau kontrollieren dass nicht Reifen oder Felgen irgendwo anliegen. Beachte auch besonders den Abstand zwischen Felge und Dämpfer!
schmaeckz hat geschrieben:gibt es das als "bekannten" Fehler, dass das vorne auch so knacken kann..???

Ich weiß nicht warum Du das in diesen Thread postest, aber:
Unbedingt Traggelenke überprüfen.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Adlers83

Re: Schleifgeräusch am Heck

Beitrag von Adlers83 »

Ich hab dieses Schleifen auch seit meinem Reifenwechsel. Meistens auch nur bei unebener Strasse. Ich hatte aber meine Bremstrommel auf und hab se mal sauber gemacht. Und ich bin mir so gut wie sicher, dass es daran liegt. Der Metallrand der Backen wird an der Trommel schleifen!
Benutzeravatar
devil

Re: Schleifgeräusch am Heck

Beitrag von devil »

Hi..

So wie es ausschaut, bin ich nicht der einzigste mit dem Problem...
Adlers83 hat geschrieben: Der Metallrand der Backen wird an der Trommel schleifen!
Genau so hört es sich auch an! Nur frage ich mich: Der Rand aussen an der trommel sieht relativ stabil aus, wie soll sich das einfach mal so schnell verbiegen?!

Du schreibst, du hattest die Trommel mal offen und gereingt, ist denn nun das problem immer noch?

Und ja, die Felgen waren vorher schon montiert. Sind die Original Opel Alufelgen mit gleicher Bereifung vor dem Winter (und da war das Prob noch nicht)!

Greets


EDIT: Anderst gefragt: Ist es tatsächlich vom Aufbau her möglich, dass der aussenrand der Beläge an der Trommel schleiffen kann?
Benutzeravatar
Adlers83

Re: Schleifgeräusch am Heck

Beitrag von Adlers83 »

Bevor ich sie aufgemacht habe, hatte ich kein Schleifen, aber eine beschi...ene Bremswirkung und jetzt nach dem zusammenbau tritt das Schleifen auf.
Ja, es ist möglich, weil die Beläge da drin nur mit so Federn befestigt sind.
Ich denke jedenfalls, das das der Grund dafür ist.
Ich lass das aber so, das wird schon irgendwann aufhören.
Benutzeravatar
devil

Re: Schleifgeräusch am Heck

Beitrag von devil »

Hmm, könnten ausgeleierte Federn wohl der Grund sein?

Naja, ich denke ich muss wohl oder übel, die Bremsen auch mal auseinandernehmen :(

Hat jemand evtl. noch nen Tipp was es sonst noch sein könnte?

Greets
Antworten