Seite 2 von 2
Re: vordere boxen anschiessen
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 21:55
von t.adamus
hab schon öfter im forum gelesen die alten kabel von den vorder boxen abklemmen und im innenraum wieder dranne anschlieen!?geht das auch?
Re: vordere boxen anschiessen
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 22:46
von DerTod
gehen tut alles, aber die originalkabel sind so dünn, da würd ichs je nach endstufe net drauf ankommen lassen. machs lieber gleich vernünftig und leg neu
Re: vordere boxen anschiessen
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 20:11
von SiMsound
Zeigt mir mal einer ne Stufe für ein Frontsystem die derart viel Leistung über das Kabel schiebt das das Original 1,5mm2 von Opel bedenklich wäre.
Aus Sicherheitsgründen ist ein Tausch völliger Qutasch.
Re: vordere boxen anschiessen
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 22:32
von der-flo
SiMsound hat geschrieben:Zeigt mir mal einer ne Stufe für ein Frontsystem die derart viel Leistung über das Kabel schiebt das das Original 1,5mm2 von Opel bedenklich wäre.
Aus Sicherheitsgründen ist ein Tausch völliger Qutasch.
ich hab´s trotzdem gemacht.
Allein von Klangbild ändert sich da einiges wenn man andere Kabel nimmt. außerdem geht man dann auch keine Querschnittverjüngung von 2,5 auf 1,5 zum TMT ein. *Meine Meinung*
2,5mm² füt TMT und das 1,5mm² für HT liegt schon drin. später vollaktiv.
Re: vordere boxen anschiessen
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 23:18
von dj-chris
oder nimmste infach die alten und klemmst die einfach im auto um so habs ich gemacht klappt perfekt und geht schnell
Re: vordere boxen anschiessen
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 23:42
von laubfrosch
Wenn du die Möglichkeit hast, LS-Kontakte zu verlöten, solltest du das machen, das reduziert den Widerstand da wo es drauf ankommt: an Steckern und Verbindungen.
Vom Radio nach Tür-LS: da reicht 1,5qmm, aber (!!) die Qualität der orig. Litzen ist fast immer bescheiden und die sind nach Jahren in der Tür ziemlich korrodiert, so dass die Litzen schwärzlich angelaufen sind und das Lötzinn nicht gescheit haftet. Dann ist es halt Zeit für etwas neues.
Und dein gutes Gewissen wenn du hochwertiges Kabel verlegt hast schafft schon einen viel besseren Klang.
Re: vordere boxen anschiessen
Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 12:08
von SiMsound
Klangverbesserung ist eigentlich gleich null. Ich kenne niemanden der zu WettenDass gehen kann und den Unterschied zwischen zwei Kabeln sofort erkennt.
Ein Kabel klingt ja nicht besser. Es wird nur nicht schlechter.
Von der Seite aus sollte man das besser sehen.
Ich kenne mehr als eine Anlage die Absolut Konkurenzfähig ist auch ohne das ein Kabel neu bis in die Tür gelegt wurde.
Bei Systemsteckern ist das absolut was für Klangfuzzis. Mehr auch nicht.
Re: vordere boxen anschiessen
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 09:30
von Bender84
Hallo und Servus,
bin neu hier, und muss gleich hier diesen alten Thread ausgraben.
Hab das selbe Problem, wie der Ersteller des Thread´s.
Ich hab ehrlich gesagt auch keinen rechten Elan, den Stecker durchzubohren, geschweige denn durch das Blech (Abdichtung, kaputte Finger :-) usw.).
Mom. Sit.:
KEINE Endstufe, nur einen Radio (4x40W) Will ja nur die alten Boxen ersetzen.
Es ist ja so, das ein Kabel am Radio ankommt (+ und -) und zwei Kabel in der Türe sind (Hochtöner + Mittel/Tieftöner).
Kann ich jetzt das Kabel von den Mittel/Tieftöner verwenden für meine neue Frequenzweiche (diese in der Türe so verstauen, dass das Fenster auch wieder ganz runter geht) und von der Frequenzweiche zu den neuen Boxen. Oder ist beim Corsa schon irgendwo eine Frequenzweiche mittendrin - oder doch bei den Original Standartboxen integriert????
DANKE euch allen im Voraus.
Bender
Re: vordere boxen anschiessen
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 12:21
von ice tiger
Kann ich jetzt das Kabel von den Mittel/Tieftöner verwenden für meine neue Frequenzweiche (diese in der Türe so verstauen, dass das Fenster auch wieder ganz runter geht) und von der Frequenzweiche zu den neuen Boxen.
Ja genau so musst du es machen!
Da gibt's nix wirklich Integriertes in der Tür...
mfg