Wieder Problem, wieder am Motor

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
martinlischke

Re: Wieder Problem, wieder am Motor

Beitrag von martinlischke »

Schau mal hier nach www.vetcra16v.com. Dort gehst du auf die Einträge zum Fehlercode P0170 und schaust dir mal die Abhilfe dazu an ;) .

Gruß
Martin
Benutzeravatar
DwayneJohnson

Re: Wieder Problem, wieder am Motor

Beitrag von DwayneJohnson »

Kann es den sein das der Fehler ABGAS MAGER kommt, weil der kat defekt is?
Benutzeravatar
martinlischke

Re: Wieder Problem, wieder am Motor

Beitrag von martinlischke »

Eher nicht, da die einzige Lambdasonde in deinem Fahrzeug VOR dem Kat sitzt... Möglicherweise haste irgendwo nen Problem mit Falschluftansaugung (Ansaugbrückendichtung, Abgasanlage bis Lambdasonde)... Eventuell auch nen Problem mit der Einspritzung (Ventil defekt, oder verunreinigt).
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Wieder Problem, wieder am Motor

Beitrag von Zero »

P0170 kann laut *** entweder abgas fett oder mager sein!

1. nach falschluft suchen
2. lambda sonde mal tauschen am besten eine nur zum testen!
kannst auch mal die lambda ganz abstecken und fahren und schauen ob es dann besser ist!
Benutzeravatar
DwayneJohnson

Re: Wieder Problem, wieder am Motor

Beitrag von DwayneJohnson »

Hi,

Hab mal den Stecker von der Lambdasonde abgesteckt, und der läuft viel besser kein ruckeln mehr und verhält sich besser im Leerlauf.
Werd mal morgen zu ATU gehen un die austauschen hol dann gleich einen neuen Benzinfilter, mal schaun ob der fehler dann wieder kommt.
Kann ich dann für heute ohne Lambdasonde fahren? kann da was passieren außer das der verbrauch steigt?
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: Wieder Problem, wieder am Motor

Beitrag von Tigra290 »

Läuft halt im Notlaufprogramm, kaputt machst damit aber nix
Benutzeravatar
DwayneJohnson

Re: Wieder Problem, wieder am Motor

Beitrag von DwayneJohnson »

Also nachdem ich die Lambdasonde abgebaut hab, hab ich erstmal einen schock bekommen :-) die war total am ***** helfte der Lambdasonde war nicht mehr da, und die reste von der sonde waren im kat drinne.
Hab die reste ausm Kat entfernt un wieder ne neue einbauen lassen diesmal von opel, falls die wieder kaputt gehen sollte hab ich wenigstens ne garantie.
ATU die schweine wollten mir die nicht ersetzen da ich die selber eingebaut hab.

Jetzt zur meiner frage, wie kann das passieren das die innen drin so kaputt gehen kann? die von ATU meinten das könnte wegen meinen Sportluftfilter sein :wallbash: das kann ich mir aber nicht vorstellen oder doch?
habt ihr sonst ne Ahnung? beim einbau denk ich is es au nicht passiert weil zwei wochen hat die wunderbar funktioniert.
Antworten