Seite 2 von 2

Re: Radlaufabdeckung ------ Hilfe !!

Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 22:55
von Thommybeluga
Hi.

Ich hab bei "noch" die Revos Modern Line drauf. 8x15 ET 25 an VA und HA mit 195/45 Dunlop SP 9000

Musste bei mir nichts machen. Kommt aber immer auch auf Deinen Prüfer drauf an. :wink:

MfG,

Thomas.

Re: Radlaufabdeckung ------ Hilfe !!

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 09:39
von elaxer
Was für Reifen ihr ohne Zieh und Bördel Arbeiten druntergequtscht bekommt... hart!

Dachte immer bei 7x15 ET +-37 wäre Schluss mit "Da musste nix machen" (also das das quasi die "Größten" sind, bei denen man nichts an Zusatzarbeit hat).

Vielleicht tommybeluga oder St.Claus bilder posten ? Habt doch beide n Corsa B, oder ?

Re: Radlaufabdeckung ------ Hilfe !!

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 12:04
von Anonymous
Also. Ich hab mich mal mit meinem DEKRA Prüfer meines Vertrauens unterhalten. Also. Beim Corsa B 1,2 wäre es kein Problem die 7x15 und 9x15 einzutragen. allerdings muss Ich sehen, dass ich zum eintragen etwas blach oder plastik über dem reifen habe. d.h die lauffläche des reifens muss abgedeckt sein. aber das nur oben in der mitte. zudem mus das ganze noch mit dem Fahrwerk passen. ihr kennt ja sicherlich diese prozedur.

danke an alle!