x14xe zickt [MAL WIEDER]

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Tobias

Re: x14xe zickt [MAL WIEDER]

Beitrag von Tobias »

so.
bin wieder da!
Schön auf'e bahn und nen bissl gebraten!

Motor ist wie neu!Hammer.Kein Ruckeln, kein Stottern, keine Leistungslöcher,...

Hoffe nur dass das nicht nur grad so ne Zeitweise erscheinung ist und er morgen wieder am ruckeln ist und so.

Hab das ganze gemacht mit:
- Wepp 2033 (direkt in' ansaugschlauch gesprüht [10€ bei Opel] )
- Liqui Moly "Ventil Sauber" (die ganze Pulle [4,50€] zusammen mit ca. 30L V-Power [gibt hier kein SuperPlus *g*] in den Tank gekippt)

Hatte dem ganzen eigentlich ne Erfolgsquote von 0,1% gegeben. Aber scheint geholfen zu haben :) - hoff ich jedenfalls *g*

Gruß
Tobias
Benutzeravatar
Tobias

Re: x14xe zickt [MAL WIEDER]

Beitrag von Tobias »

:(

Komm mir schon bissl dämlich vor - selbstgespräche, mal positiv, dann direkt wieder 100% das gegenteilige davon.

bin kurz davor das dingen inne presse zu stecken (zumindest den motor).

Verdammte hacke.

Der scheiss is immernoch!

Hab den Wagen gegen 18.15uhr abgestellt.
Eben um 21.15 Uhr bin ich nochmal ne Runde gefahren -> wieder zuerst bissl unruhig und stotternd, dann beim beschleunigen wieder zwischendurch Zylinderausfälle.
Min. 1-2 fallen da mal weg, dann kommen sie wieder:
so ab 4000 touren sind se ca. wieder da, außerdem wirds immer besser wenn der Wagen warm ist!

War eben noch mit nem Kollegen (angehender KFZ-Meister) unterwegs. Der kann sich den scheiss aunet erklären - meint aber auch es würden manchmal einfach die Zylinder wegfallen!

Hat noch wer Ideen?
Hab kein Bock den Motor zu entsorgen - sind immerhin schon ca. 1200€ an Reperaturkosten (AGR,Kopfdichtung mit allen drumunddran, Lima) reingeflossen :(
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: x14xe zickt [MAL WIEDER]

Beitrag von Blitzcrieg »

sorry hab grad keine Zeit alles zu lesen...

Leg doch mal das AGR still, oder haste das schon gemacht ?
Nicht aufgeben, wir hatten auch maö ähnliche Probleme mitm x14xe...

Leg ma ldas AGR mit Hilfe der Abhilfedichtung oder selbstgebautem Blech still.
Kostet höchstens 8€ Material ( sofern man Torx Werkzeug hat )...
Dann kannste das schonmal ausschließen...

So, Temperaturfühler wurde gewechselt, ich vermute eifnach mal der richtige...

Dann würde ich bei Lambdasonde ansetzen. Mal bei Ebay kucken oder bei Bosch oder ATU... sind billiger als Original Opel im Normalfall...
Dann gehts weiter mit dem OT Geber alias Kurbelwellensensor...

Sind die Zündkabel noch ok ? Nicht das die irgendwie Kabelbruch aufweisen oder so... evtl mal Werte durchmessen (lassen)...

Nicht verzagen, inne Presse hilft auch nix...
Wir hatten mal was ähnliches, und damals getauscht: Lambdasonde, Zündkerzen, Benzinfilter, OT-Geber, Kühlmittel Tempsensor, AGR stillgelegt...
in einer nicht mehr nachvollziehbaren Reihenfolge...
Seitdem läuft das Teil wieder einwandfrei, von ein paar Leerlaufschwankungen abgesehen.
Benutzeravatar
Tobias

Re: x14xe zickt [MAL WIEDER]

Beitrag von Tobias »

mh.aber um das AGR stillzulegen und die Dichtung einzubauen muss der ganze Ventil erst wieder raus,richtig?

grml grml.
Benutzeravatar
schmaeckz

Re: x14xe zickt [MAL WIEDER]

Beitrag von schmaeckz »

hast du


YouTube - Tigra....



DAS auch??


:weep:
Benutzeravatar
Psycho_Corsa

Re: x14xe zickt [MAL WIEDER]

Beitrag von Psycho_Corsa »

@ schmaeckz

Das kommt daher, weil der Motor im Notlaufprogramm läuft und der Begrenzer schon früher einsetzt.
Benutzeravatar
schmaeckz

Re: x14xe zickt [MAL WIEDER]

Beitrag von schmaeckz »

ok ok..

hab den Fehlercode 19 - Drehzahlsensor / falsches Signal...


Einer ne schnelle Antwort für mich, was das genau bedeutet?


mfg
Benutzeravatar
boeser*nova

Re: x14xe zickt [MAL WIEDER]

Beitrag von boeser*nova »

Kauf dir nen neuen Drehzahlsensor un gut ist
Benutzeravatar
Tobias

Re: x14xe zickt [MAL WIEDER]

Beitrag von Tobias »

mh.zu meinem fall:
bin scho in kontakt mit DSOP ;)

zu meinem 1.4er gibs noch nix neues.die jungs von meiner werkstatt hatten bisher keine zeit nachzugucken.voller terminkalender *grml*

Naja.bin nurnoch bissl am überlegen.
Doch mehr finanzieller Aufwand (Einbau,Motor,!Versicherung!,...)wie ich dachte mit dem C20XE.Vorallem wenn mein Fahrwerk nicht übernehmbar sein sollte.naja.schaun' mer mal ;)
Benutzeravatar
Tobias

Re: x14xe zickt [MAL WIEDER]

Beitrag von Tobias »

so.der aufklärung halber:
war dochnix sooooo wildes.aber net so einfach zu finden und die symptome waren aunet wirklich dazu passend:

1 Zündkabel war recht porös (ca. an 15 stellen ganz kleine haar-risse). Inner Werkstatt haben die dann einfach mal nen bissl wasser aufs zündkabel gespritzt -> da gabs dann schöne lichteffekte *grml*

nur er lief halt wenn er warm war wesentlich besser und der eine zylinder hatte auch weniger aussetzter.ka.

naja.problem behoben, alles gut ;)
Antworten