Seite 2 von 2

Re: X14XE keine leistung mehr...

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 14:42
von CChris
Christian19 hat geschrieben:Hi

Hast du mal den Fehlerstpeicher ausgelesen?

...

MfG
Christian
war gerade beim FOH.
keine fehler...

Re: X14XE keine leistung mehr...

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 11:32
von Tobi-Elli
Sebstverständlich kannst du den SDS haben.Hab dafür 55Eur bezahlt.
Da er einmal eingebaut war kann ich ihn dir als "einmal gebraucht",für 30,-Eur verkaufen.
Wenn du wirklich interresiert bist dann bitte per pn.

Re: X14XE keine leistung mehr...

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 14:16
von Christian19
Hi

Wieso kaufst du dir ein neues AGR Ventil wenn du es sowieso mit dicht machst?

Du wirst sehen,dass das sowieso nichts bringen wird.

Ihrgendwann geht die MKL an.

Das das auch nicht legal ist wird dich denke ich gewust sein und das es Steuerhinterziehung(?) ist.

Aber das muss jeder selber wissen :)

MfG
Christian

Re: X14XE keine leistung mehr...

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 16:51
von CChris
Christian19 hat geschrieben:Hi

Wieso kaufst du dir ein neues AGR Ventil wenn du es sowieso mit dicht machst?

Du wirst sehen,dass das sowieso nichts bringen wird.

Ihrgendwann geht die MKL an.

Das das auch nicht legal ist wird dich denke ich gewust sein und das es Steuerhinterziehung(?) ist.

Aber das muss jeder selber wissen :)

MfG
Christian
naja wenn das alte agr einen weg hat wird das auch nichts bringen das einfach dicht zu machen.
und mit der steuerhinterziehung ist mir so gesagt momentan recht egal.
ich will die ursache fuer meine probleme finden.
und wenn ich das agr dann 100% ausschliessen kann hilft mir das schon etwas weiter.

Re: X14XE keine leistung mehr...

Verfasst: Do 31. Mai 2007, 21:11
von CChris
so hab heute den temperatursensor erneuert und keine aenderung.
ich hoffe das ich es morgen mit dem agr schaffe und das es auch wirklich der fehler ist...
sonst schmeiss ich das teil bald weg *g

Re: X14XE keine leistung mehr...

Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 00:14
von Blitzcrieg
hast du meinen Text oben nich gelesen ?

Muss auch mal lesen, nich immer nur Romane schreiben :P

Hättest auch das alte AGR testweise stilllegen können. Wenn du es stilllegst, macht es keine Ruckel-Probleme mehr... egal ob es voher funktionstüchtig war oder nicht...
Hab ich aber oben au schon geschrieben...
Naja egal.

Re: X14XE keine leistung mehr...

Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 09:10
von CChris
wenn ich schonmal dabei bin mach ich da direkt ein neues rein.

Re: X14XE keine leistung mehr...

Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 16:47
von CChris
so neues agr ist drin, stilllegungsdichtung ebenfalls und mein problem ist weiterhin vorhanden.
die mkl geht bei mir nach einiger zeit auch an durch die dichtung.

werd die tage mal den kat kontrollieren, spritfilter erneuern und ggf nochmal den saugrohrdrucksensor neu machen.

wie sucht ihr am besten nach falschluft?
hab so grob alles abgetastet etc. nix gefunden.

und steuerzeiten muss ich auch mal schauen wo ich das am besten und guenstigsten machen lasse.

Re: X14XE keine leistung mehr...

Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 10:38
von Zero
CChris hat geschrieben: wie sucht ihr am besten nach falschluft?
mit bremsenreiniger die ansaugseite vorsichtig bei laufendem motor absprühen!

wenn der motor dann das kotzen und ruckeln anfängt haste auf ein leck gesprüht!

auf keinen fall auf den heissen krümmer etc sprühen!!