kein plan von hifi

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: kein plan von hifi

Beitrag von Zero »

wenn du schon so ein teures radio hast dann kauf dir lieber auch gescheite sachen! n besuch im fachhandel zb kann auch nie schaden! und mit fachhandel meine ich nicht media markt conrad und co. :wink:

zitat : "Was ich mir ungerne Zutraue: Bauen einer Box !! Also Rückbank ist komplett raus!! Da wäre die Nächste Frage: Ob Bassrolle, Bass Reflex, oder ne Komplett geschlossene Box."

naja wenn du dir nicht für teuer geld eine gescheite box bauen willst kauf dir gleich eine komplette sprich woofer+box und dann könntest du evtl sogar deine rückbank behalten! wenn du natürlich auf deine 2-3-4 subs bestehst dann musst du dir zwangsläufig selber was bauen oder eben bauen lassen was eben nicht billig ist...
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: kein plan von hifi

Beitrag von Zion »

Ich würde dir folgendes vorschlagen:

Frontsystem Radical Audio RA160.2 -> 400€
Ist mit eins der besten Systeme gerade für deine Hörrichtung. Das geht nämlich schon richtig gut :)

Front-Amp: µ-dimension JR-15.2x (hat 2x125W RMS pro Kanal) -> 300€
Die Endstufe ist klanglich schon sehr gut und hat auch richtig gut Leistung, um das Radical Audio zu befeuern...

Damit gehts vorne vom Klang und Pegel her schonmal richtig gut...

Dazu würde ich persönlich dann als Subwoofer einen JL Audio 12W3v2-D2 nehmen (400€). Befeuert werden könnte der von einer Steg QM220.2x(350€).

Somit hättest du dann für 1450€ rum schon eine wirklich sehr gute Anlage.
Stromkabel würde ich wohl ein 20mm² für die µ-dimension und ein 25mm² für die Steg legen (oder gleich ein 50mm², was aber schon wegen dem Durchmesser schwieriger wird). Cinchkabel würde ich auf jedenfall vernünftiges nehmen, von Monitor bspw. (35€ für 5m Stereokabel, das mal 2 wegen Front und Sub). Lautsprecherkabel gibts z.B. von Basic... 2,5mm² für das Frontsystem, 4mm² oder 6mm² fürn Sub.

Laufen lassen könntest du den JL z.b. dann in rund 40l geschlossen, wo der es schon sehr gut krachen lassen kann. Beim Bauen der Box könnte ich dir helfen, wenn du die 120km von Herford nach Schwerte überwinden kannst :) , ist aber eigentlich nicht soo schwer, wenn man ein paar Dinge beachtet...

So wärst du dann mit den Komponenten (1450€) und dem Kabelgedöns etc. (~200€) bei 1650€ rum...
Benutzeravatar
Tigraracer

Re: kein plan von hifi

Beitrag von Tigraracer »

danke zion ,

Das hört sich doch schonmal gut an, vom preis auch !!

P.s. das radio hab ich aber nicht für 1500 Euro bekommen, sondern für weit weniger geld. Connections. Aber nicht geklaut !


kleine Frage, die Boxen die du nanntest, kann man die ruhigen gewissens auch bei E-bay ersteigern? meine natürlich Neuware.

Und dann schriebst du, das wenn ich paar sachen beachte, könntew ich die box selber evtl. bauen, da dann mal meine Frage: Was muss ich denn beachten?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: kein plan von hifi

Beitrag von Zero »

also ich persönlich würde mir nicht umbedingt so teure sachen bei ebay ersteigern! kann gut gehen kann auch nicht dann ist es die fragen zwecks garantie etc da schon lieber in den fachhandel!

box bauen ist eigentlich ziemlich easy bretter kann man ja im baumarkt zusägen lassen! als material entweder normale spanplatten oder MDF gibt auch noch n anderes zeug das kostet mehr ist aber wesentlich leichter wie mdf aber der name fällt mir ned ein... beim boxen bauen ist halt das korrekte volumen das wichtigste also muss man das volumen innen ausrechnen und dann halt die wandstärke berücksichtigen usw dann verschrauben und verkleben dann hält das bombenfest!
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: kein plan von hifi

Beitrag von Zion »

Kauf dir lieber alles persönlich beim Fachhändler, soweit es geht.. Oder wenn der das nicht hat, dann bei einem rennomierten Onlinehändler. Frag mal den Sonic69. Der hatte sich Lautsprecher bei Ebay bestellt und nu isser das Geld los und der Ebay-Heini auf und davon. Zudem hat man mit nem vernünftigen Onlinehändler oft auch viel weniger Stress, weil viele nebenbei auch so noch nen Laden haben oder Car-Hifi generell als Hobby und so nen Laden nebenbei laufen haben.

Man muss bei dem Gehäuse halt beachten, dass man das richtige Volumen nimmt, die Wände dick genug sind, dass die Kiste dicht ist und man die eine oder andere Strebe zur zusätzlichen Versteifung reinmacht...
So schwer isses auf jedenfall nicht :)
Benutzeravatar
Tigraracer

Re: kein plan von hifi

Beitrag von Tigraracer »

ok, angenommen ich kaufe mir diese Komponenten , die Zion mir vorgeschlagen hat, wie Dick sollten die Wände dann sein? Und wie gross sollte das Volumen sein?

Oder noch besser: Wie kann ich das Selber errechnen, was ich an Volumen und Wanstärke bei bestimmten Komponenten benötige?



@Zion: WO hast du die Preise von den Sachen weg?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: kein plan von hifi

Beitrag von Zero »

19mm MDF platten sollten reichen das wird dann aber schon ne schwere kiste bei 40l geschlossen! (hatt zion schon gepostet :wink: )

onlinehändler: zb http://www.bigdogaudio.de oder http://www.carhifi-zone.de
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: kein plan von hifi

Beitrag von Zion »

Ich würd 22er MDF oder Multiplex nehmen. 19er geht auch, dann sollte man das aber schön innen verstreben. Diese Dicke nimmt man eigentlich generell so als Mindestwandstärke beim Gehäusebau...
Um für den Subwoofer ein Gehäuse auszurechnen, brauchst du die Thiele-Small-Parameter von dem. Dann gibst du die in bestimmte Programme ein und kannst dir da die Frequenzverläufe von den Gehäusen mit dieser oder jener Größe ausgeben...

Also die µ-dimension, die Steg QM220.2x und den JL (einzig die 2x2Ohm-Version ist wegen maximaler Leistungsausbeute interessant) bekommst Du z.B. hier: http://www.powercompany.de

Würde den dann mal persönlich anmailen und fragen, ob er nen guten Preis machen kann, wenn Du alle 3 Komponenten bei ihm kaufst. Ansonsten würd ich dort den JL und die µ-dimension kaufen, bei http://www.audiowave.de die Steg (aber auch wegen Preis vorher nachfragen...
Das Radical Audio kriegt man eigentlich so gut wie nicht billiger. Das kriegste aber ganz normal bei ACR. Es sollten zumindest die meisten haben, da die ja hier in Deutschland diese Marke vertreiben und das deren Top-Produkt ist :)
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: kein plan von hifi

Beitrag von Zero »

Zion hat geschrieben: Multiplex

ist das das zeug das halb so schwer aber doppelt so teuer ist wie MDF? muss mir das endlich mal merken...
Benutzeravatar
Tigraracer

Re: kein plan von hifi

Beitrag von Tigraracer »

Habe da noch so eine Exotische Idee gehabt, nämlich :


Ich wollte ja sowieso mir ein PC ins Auto bauen, und da hab ich mir so gedacht, Ich Verkaufe mein Teures Radio ( Davon kann ich mir z.B. schon wieder den PC leisten) und lasse die ganze Musik im Auto übern PC laufen, muss ich halt nur ne gute Soundkarte haben. Oder???

Und dann das Alte Standartradio für Radio ( aber eigendlich höre ich selten Radio)
Antworten