Rate mal worauf dieses LFB Interface zurück greift um die LFB anzusteuern?? Richtig!
Auf den CAN Bus. Ergo ist auch das ein CAN Bus Interface nur in abgespeckter Form (und noch nicht mal günstig zu haben).
Du kannst mir ruhig glauben. Es gibt keine (!!) Möglichkeit des Anschlusses der LFB in der der CAN Bus nicht mit eingebunden wär.
Und die Lösung mir der Handfernbedienung kannst du dir an die Backe kleben. Das hat doch nichts mit einem Lösungsansatz zu tun.Und funktioniert noch dazu nicht mal bei aktuellen Geräten. Gestern 21:35
mein Gott bist du immer gleich angepisst ...
1. mein erster Beitrag in dem thread war nicht dazu gedacht dich oder deine Aussage persöhnlich anzugreifen, sondern viel mehr um die anderen User davor zu bewahren sich in unötige Unkosten zustürzen...
nur so als Anmerkung - ich habe durchaus Respekt vor dir, deiner Sachkenntnis und deinen Ausbaute...
2. der Adapter den man in der eBay Anzeige sieht hat nun wirklich nichts mit einem CAN-Bus zu tun - dabei handelt es sich einfach um einen Kasten der die verschiedenen LFB Signale von verschiedenen Auto-Herstellern in die verschiedenen LFB Signale der Radio-Hersteller wandelt - dann noch ein paar Kabelsätze und gut ist...
es steht sogar explizit dabei
alle aktuellen Modelle bis Mod.2005
(ohne CAN - Bus)
3. ...genau das ist auch der Knackpunkt - ab dem Modelljahr 05 geht die LFB vom Corsa C über den CAN-Bus in die Werkradios - soweit so gut...
nur ist das Ausgangssignal das aus der LFB direkt kommt (also am Lenkstock / MID) genau so analog und ohne CAN-Bus wie das der Baujahre davor - es ist nämlich exakt die gleiche LFB die nach wie vor über differente Wiederstandswerte arbeitet!
Erst im Mid werden die Analogen Signale in den CAN-Bus eingespeist und dann ins Radio...
Währe der Corsa nun ein Auto das von Anfang an mit einem Can-Bus System entwickelt worden währe, währe vermutlich auch die LF, wie bei den neueren Modellen, direkt über den Can-Bus angebunden - ist sie aber nunmal nicht!
Auch bei den TTT ist das mit Sicherheit nicht anderst - also muss man auch hier nur zwei kleine Käbelchen anzapfen und sich einen ganz normalen LFB-Adapter kaufen... (wurde in einem anderen Thread schon einmal besprochen)
Es gibt keine (!!) Möglichkeit des Anschlusses der LFB in der der CAN Bus nicht mit eingebunden wär
um darauf nochmal zurückzukommen - ich weiß ich bin kein Fachhändler wie du und ich hab garantiert weniger Erfahrung mit der CarHifi Thematik, aber dummerweise geht es eben doch - zumindest bei mir... ja ich hab einen Corsa C von Ende 05 mit CAN-Bus aber eben ohne CAN-Bus Adapter und trotzdem funktioniert meine serien LFB mit meinem Clarion wunderbar
ich hatte nur zuerst einen Adapter der nicht alle Tasten in der richtigen Reihenfolge unterstützt hat - aber das kann dir bei einem CAN-Adapter genau so passieren...
Und die Lösung mir der Handfernbedienung kannst du dir an die Backe kleben. Das hat doch nichts mit einem Lösungsansatz zu tun.
War auch nur als Alternative angedacht (weils auch eine ziemliche Frickelei ist) - hat aber auch wunderbar funktioniert
Und funktioniert noch dazu nicht mal bei aktuellen Geräten. Gestern
hab ich auch nicht behauptet - ich weiß ehrlich gesagt nicht ob die neuen Becker-Radios überhaupt noch eine IR-Fernbedienung haben... wenn aber doch wüsste ich gerne warum es nicht gehen soll... (kenn mich mit Becker-Radios nicht so aus - aber es sind schon noch Radios - oder? :confused
so ich fass nun noch mal zusammen...
du sagst man benötigt einen Can-Bus Adapter/Interface über dass man das LFB-Signal abzapfen kann - Kostenpunkt für die "guten" Dietz-Adapter hab ich nicht genau im Kopf, liegen aber mit den Kabelsätzen weit über 100Euro
ich sage man kann das analoge LFB Signal am Lenkstock oder am MID abzapfen und einen ganz normalen LFB-Adapter dranhängen - Kostenpunkt je nach Hersteller zwischen 30 und 100Euro
Genau die Thematik hatte ich zu Beginn auch und da ich keine Lust hatte wegen der LFB 150-180 Euro auszugeben, hab ich mich schlau gemacht... (mir wollte man in zwei CarHifi-Läden auch gleich einen CanBus-Adapter andrehen - was ja aufgrund der Preise, und damit verbundenen Einahmen, auch völlig verständlich ist

)