Seite 2 von 3

Re: Frage zur Rhino arlamanlage

Verfasst: Fr 19. Okt 2007, 17:57
von Amok
de_schiefbahner hat geschrieben:lag es wirklich an der alarmanlage ???
es könnte auch ne defekte starterbatterie sein, oder krieschströme, oder sogar ne fehlerhafte verlegung...

es gibt viele ursachen, die einen alarmauslösen...[/font][/B]
Also da alles wieder einwandfrei funktioniert, seit die Alarmanlage im Werkstattmodus ist, sage ich JA .. es lag eindeutig an der Alarmanlage ;)

Das Ding funktioniert seither im BMW nur noch als ZV-Fernbedienung und erfüllt seinen Zweck so einwandfrei.

Hab übrigens vor einigen Monaten ne andere Rhino im Corsa verbaut, und da funktioniert das Ding einwandfrei.

Re: Frage zur Rhino arlamanlage

Verfasst: Fr 19. Okt 2007, 22:46
von fire-dragon
ich kann über die rhino-800r nur positives berichten. habe sie nun ein gutes jahr verbaut. es ist einstellungssache und mit sicherheit wirst du mit der carguard etwas für die nächsten 20 jahren haben und die verarbeitung wird mit sicherheit besser sein als bei der rhino.

aber ich kann über die rhino bis jetzt nichts schlechtes berichten. fehlalarme hatte ich nur solange ich alle sensoren richtig eingestellt hatte. ich finde zu dem preis ist sie unschlagbar und bietet wenn auch vieles spielerei ist viele funktionen. bis jetzt hat sie mich nicht im stich gelassen.

das einzigste gebe ich recht, ist der service von denen, sofern man da jemand erreicht. freundlichkeit in person....

Re: Frage zur Rhino arlamanlage

Verfasst: Sa 20. Okt 2007, 00:28
von SiMsound
Im Moment verkaufe ich sicher 50% mehr Alarmanlagen als zum gleichen Zeitraum im Vorjahr. Die Kohle muss also da sein.
Allgemein haben die Leute wieder die Taschen voller Kohle.
Das merkt man doch deutlich.
Sowas kann ich als Ausrede also nicht gelten lassen.
Ausserdem gibt es bei Markenherstellern wie Pekatronic Anlagen ab 99,- Euro.

Re: Frage zur Rhino arlamanlage

Verfasst: Sa 20. Okt 2007, 00:41
von de_schiefbahner
SiMsound hat geschrieben:Im Moment verkaufe ich sicher 50% mehr Alarmanlagen als zum gleichen Zeitraum im Vorjahr. Die Kohle muss also da sein.
Allgemein haben die Leute wieder die Taschen voller Kohle.
Das merkt man doch deutlich.
Sowas kann ich als Ausrede also nicht gelten lassen.
Ausserdem gibt es bei Markenherstellern wie Pekatronic Anlagen ab 99,- Euro.
sollte ja auch keine ausrede sein....
aber es wird auch gründe geben das der umsatz so rapide gestiegen ist...
neid auf das was andere haben....
nur im moment, ist bei mir eben ebe....
bei vielen anderen wird es auch nicht besser sein in deutschland...

Re: Frage zur Rhino arlamanlage

Verfasst: Sa 20. Okt 2007, 11:15
von ruffy05
SiMsound hat geschrieben:Im Moment verkaufe ich sicher 50% mehr Alarmanlagen als zum gleichen Zeitraum im Vorjahr. Die Kohle muss also da sein.
Allgemein haben die Leute wieder die Taschen voller Kohle.
Das merkt man doch deutlich.
Sowas kann ich als Ausrede also nicht gelten lassen.
Ausserdem gibt es bei Markenherstellern wie Pekatronic Anlagen ab 99,- Euro.

jo, man sollte aber mal vergleichen, was man bei gleichem preis an "Mehrfunktionen" hat!
was zahlt man bei Carguard für eine Pager Alarmanlage?
Die Rhino Alarmanlagen sind zwar ein Internet Produkt (wie du schon sagtest), aber sie machen sich vollkommen bezahlt und erfüllen ihren SINN :
Auto beschützen und im Fall der Fälle es dem Besitzer per Signal auf den Pager schicken!

Mir ging es damals nicht ums Geld, sondern um die Tatsache, dass mit die Funktionen und die Handsender zusagten! Da bin ich damals auf Risiko gegangen (ohne rum zu fragen wie die erfahrungsberichte sind) und habe mir eine bestellt, dies habe ich bis heute nicht bereut!

Re: Frage zur Rhino arlamanlage

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 12:14
von Don-c20xe
Hab mir jetzt die Rhino zugelegt!Nur eine frage!Die LED Leuchte die dabei ist!Wie soll man die denn vernünftig befestigen?
MFG

Re: Frage zur Rhino arlamanlage

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 19:17
von de_schiefbahner
ich hab die led in der abdeckung vom mitteltunnel,
zwischen den schaltern

Re: Frage zur Rhino arlamanlage

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 19:59
von Don-c20xe
Ja nur wie hast du die LEd Befestigt?die hat doch keine Fassung!!!

Re: Frage zur Rhino arlamanlage

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 21:39
von ruffy05
Don-c20xe hat geschrieben:Ja nur wie hast du die LEd Befestigt?die hat doch keine Fassung!!!
ehmmm also bei mir war eine richtige "stand"fassung mit einem klebepad dabei!

Re: Frage zur Rhino arlamanlage

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 21:44
von Don-c20xe
Bei mir ist nur sone komische Kappe dran!