Frage zur Rhino arlamanlage

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Böser-Corsa-B

Frage zur Rhino arlamanlage

Beitrag von Böser-Corsa-B »

HI leude

ich suche schon seit langen eine gescheite arlamanlage mit pager, doch die die ich meistens finde kosten dann schon 300 - 500€ und das find ich schon wida zu viel. deswegen wollte ich mal fragen wer hat diese arlamanlage??
eBay: Top Qualität Handsfree modus + 2 Pager + Radarsensor (Artikel 190127865173 endet 07.07.07 20:50:00 MESZ)
und taug die auch was, ansonsten werde ich wohl dann auf die defender standart zurückgreifen müssen.

MFG Mike
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Rhino arlamanlage

Beitrag von Amok »

Also ich hab mir auch ne Rhino drin, hat etwas über 2 jahre gehalten, und vor paar Monaten hat sie damit angefangen, über Nacht die Batterie leerzusaugen.

Fehlalarm so ungefähr alle 4-5 Tage mal, obwohl der Sensor schon relativ unempfindlich eingestellt war ... Also wenn du das Ding wegen dem Keyless Entry willst, dann schlag zu, wenn du nen zuverlässigen Schutz haben willst, dann nimm ne Defender.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Frage zur Rhino arlamanlage

Beitrag von Picmasta »

Ich habe einem Kollegen auch eine Rhino eingebaut. die Anlage lockt mit hundert Funktionen die keiner braucht, dafür macht sie andauert Fehlalarme. Die Fehlalarme sind erstens peinlich, zweitens reagiert keiner mehr, falls wirklich mal was passiert man Wagen.

Ich kann dafür nur abraten. Und die Sache mit dem Pager ist Kinderkacke, kauf dir lieber ne Defender oder Waeco oder in.pro.

Gruß Pic
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Frage zur Rhino arlamanlage

Beitrag von SiMsound »

Ich versteh die Ebay Käufer nicht. Mal ehrlich. Wer würde sich ein Auto eines Herstellers kaufen den er noch nie gehört hat???
Sicher niemand.
Bei Elektronik scheint das aber anders zu sein. Rhino?, Maqma?, noch nie gehört. Aber scheissegal ist billig.

Mal sehen wann dieser Trend endgültig durch ist.
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Rhino arlamanlage

Beitrag von ruffy05 »

SiMsound hat geschrieben:Ich versteh die Ebay Käufer nicht. Mal ehrlich. Wer würde sich ein Auto eines Herstellers kaufen den er noch nie gehört hat???
Sicher niemand.
Bei Elektronik scheint das aber anders zu sein. Rhino?, Maqma?, noch nie gehört. Aber scheissegal ist billig.

Mal sehen wann dieser Trend endgültig durch ist.
rhino ist eigentlich garnicht so unbekannt!
ich habe meine nun 3 Jahre verbaut und hatte nur die ersten beiden wochen fehlalarme (einstellungssache).
Danach lief sie bis heute einwand frei und hat meinem tiger auch schon 2 mal vor einbruch bzw kratzer gerettet (durch die pager funktion )

also ich kann sie einfach nur weiter empfehlen!
das einzigste was mies ist, ist der kundenservice

mfg
pascal
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Frage zur Rhino arlamanlage

Beitrag von SiMsound »

Rhino ist ein klassisches Internet Produkt. Ich kenne keinen Händlerkollegen der sich traut so etwas in seinem Laden zu verkaufen.
Warum wohl???
Benutzeravatar
Don-c20xe

Re: Frage zur Rhino arlamanlage

Beitrag von Don-c20xe »

Hallo,greife hier nochmal das thema auf!Hat denn noch jemand nun Erfahrungen mit der rhino gesammelt,also der mit Pager?Ich hätte halt gerne mit möglichst viel Austattung!,aber eine Viper ist mir wirklich zu teuer!
Benutzeravatar
luppi
Senior
Beiträge: 537
Registriert: So 24. Jul 2005, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Rhino arlamanlage

Beitrag von luppi »

Ich hab auch seid 2 jahren ne rhino alarmanlage mit pager. Nie Probleme gehabt. das einzigste was nervt ist das der akku vom pager bißchen schnell alle geht aber dafür hab ich akkus.
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Rhino arlamanlage

Beitrag von ruffy05 »

hi und ich nochmal :)

ich habe wie oben schon beschrieben, eine ms/xs 800R und bin super zufrieden :)
Das einzigste was nervig ist, ist der Kundendienst von denen! Der ist grottenschlecht!
Die Alarmanlagen selber (habe von denen nun schon 4 verbaut ) sind meiner Meinung nach TOP!
Funktionen sind super und übersichtlich und die Pager funktion ist traumhaft ;)
Benutzeravatar
de_schiefbahner

Re: Frage zur Rhino arlamanlage

Beitrag von de_schiefbahner »

SiMsound hat geschrieben:Ich versteh die Ebay Käufer nicht. Mal ehrlich. Wer würde sich ein Auto eines Herstellers kaufen den er noch nie gehört hat???
Sicher niemand.
Bei Elektronik scheint das aber anders zu sein. Rhino?, Maqma?, noch nie gehört. Aber scheissegal ist billig.
SiMsound hat geschrieben:Rhino ist ein klassisches Internet Produkt. Ich kenne keinen Händlerkollegen der sich traut so etwas in seinem Laden zu verkaufen.
Warum wohl???
Mag sein das es ein, "klassiches" Internet Produkt ist...
100 funktionen, ok.. ist recht viel schnickschnack..
daher hab ich mir ja auch nur die MS-605 geholt.
die aber läuft seit ca. 2 jahren ohne Probleme.
die ersten batterien in dem handsender musste ich auch erst vor ca. einem monat erneuern, grad mal 81 cent.


aber zur heutigen zeit, wer kann sich noch ne Defender oder Waeco oder in.pro. Alarmanlage leisten ????

ich bin froh, wenn ich immer noch genug sprit im tank habe und mir doch noch was nebenbei leisten kann.

also überlegt mal, es hat nicht jeder geld für die teureren sachen übrig...
auch die preiswerteren produkte sind technisch einwanfrei.

abgesehen, von der fahrsicherheit da gehört die qualität vor den kosten,
würd ich den kosten / nutzen / funktions - factor miteinbeziehen.
Amok hat geschrieben:Also ich hab mir auch ne Rhino drin, hat etwas über 2 jahre gehalten, und vor paar Monaten hat sie damit angefangen, über Nacht die Batterie leerzusaugen.

Fehlalarm so ungefähr alle 4-5 Tage mal, obwohl der Sensor schon relativ unempfindlich eingestellt war ... Also wenn du das Ding wegen dem Keyless Entry willst, dann schlag zu, wenn du nen zuverlässigen Schutz haben willst, dann nimm ne Defender.
lag es wirklich an der alarmanlage ???
es könnte auch ne defekte starterbatterie sein, oder krieschströme, oder sogar ne fehlerhafte verlegung...

es gibt viele ursachen, die einen alarmauslösen...
Antworten