
K&N Austauschfilter
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: K&N Austauschfilter
Mach das Rohr raus, bearbeite den luftfilterkasten ein bisschen mit extra löchern dan haste auch bisschen mehr sound der hörbar ist 

Re: K&N Austauschfilter
Löcher sieht man jan, kann mir einer erklären, wie der Sound eilgich zustande kommt? also warum wird er lauter durch en anderen Filter oder Strumpfhose?
Re: K&N Austauschfilter
Soweit ich weis ist es ja das Ansauggeräusch! Im Gegensatz zum Endschalldämpfer da ist es ja das Ausstoßgeräusch.
Und soweit ich weis je länger der Ansaugweg ist desto leiser wird er!
Und ich glaub das es mit dem holraum uach noch was zutun hat!Bin mir aber nicht sicher. Bitte berichtigt mich wenn ich flasch liege!
Und soweit ich weis je länger der Ansaugweg ist desto leiser wird er!
Und ich glaub das es mit dem holraum uach noch was zutun hat!Bin mir aber nicht sicher. Bitte berichtigt mich wenn ich flasch liege!
Re: K&N Austauschfilter
du meinst je schneller die Luft durch geht, desto lauter wird er?
hab nämlcih über dass rohr im Luftfilterkasten mal ne Strumpfhose gezogen, aber lauter ist der jetzt nicht.
hab nämlcih über dass rohr im Luftfilterkasten mal ne Strumpfhose gezogen, aber lauter ist der jetzt nicht.
Re: K&N Austauschfilter
ja du hast einfach alles so gelassen nix weggebaut und dann n strumpf drüber?
Das kann nciht gehen dann wird ja noch weniger luft angesaugt!
Das kann nciht gehen dann wird ja noch weniger luft angesaugt!
Re: K&N Austauschfilter
hm stimmt schon, aber was könnte man machen? bis auf so Löcher wo JEDER sieht?
ist ja nur vorrübergehend
in meinem Luftfilteraksten ist aber nur ein Rohr
ist ja nur vorrübergehend
in meinem Luftfilteraksten ist aber nur ein Rohr
Re: K&N Austauschfilter
Also ich hab seid letztes jahr bei meinem 1.0er den K&N Tauschfilter drin. Habe das original rohr was zum luftfilterkasten geht entfehrnt, genauso den Resonanzkörper. Seid dem hat der Motor ein klein bissl besseres Ansprechverhalten. Ich komm von Kreuzungen besser weg. aber im Prinzip ist das eigentlich nix. Er braucht seitdem mehr sprit. Klangmäßig tut sich auch nen klein bissl was. hatte den filter drin und ne original Abgasanlage (mit original ESD) und das hat sich schon bemerkbar gemacht.
Fazit: der Tauschfilter ist ne gute Alternative zum performence Kit, weil dieser auch bei sport ESD ohne probleme genutzt werden darf. und man brauch auch keine motorhaube dämmen.
Ich werde mir jetzt noch zusätzlich, damit mehr kalte luft in den Luftfilterkasten kommt nen dicken schlauch von den schlitzen in der Schürze zum Luftfilterkasten legen. Weil dadurch, dass der original schlauch nicht mehr da ist zieht der die luft direkt ausm Motoraum und da gibts bekanntermaßen nur warme bis heiße Luft.
Das Ansaugeräusch hat mit der Resonanz der Luft zu tun, also wie sie schwingt und das wiederrum hängt vom Motor ab. Mehr weiß ich auch nicht.
Fazit: der Tauschfilter ist ne gute Alternative zum performence Kit, weil dieser auch bei sport ESD ohne probleme genutzt werden darf. und man brauch auch keine motorhaube dämmen.
Ich werde mir jetzt noch zusätzlich, damit mehr kalte luft in den Luftfilterkasten kommt nen dicken schlauch von den schlitzen in der Schürze zum Luftfilterkasten legen. Weil dadurch, dass der original schlauch nicht mehr da ist zieht der die luft direkt ausm Motoraum und da gibts bekanntermaßen nur warme bis heiße Luft.
Das Ansaugeräusch hat mit der Resonanz der Luft zu tun, also wie sie schwingt und das wiederrum hängt vom Motor ab. Mehr weiß ich auch nicht.
Re: K&N Austauschfilter
Der ultimative weg Lärm aus seinem X10XE zuprügeln ist folgender
1. Luftfilterkasten ausbauen!
2. Den schnorchel (verbindungsrohr zwischen kasten und schlossträger) wegwerfen
3. Den Schalldämpferkasten vom luftfilter kasten entfernen
4. luftfilter kasten öffnen matte raus das 90° winkelrohr packen und rausreißen (ist angepunktet)
5. Matte rein bzw austausch matte zumachen und einbauen fertig...
Der lärm ensteht wie folgt bzw erkommt direkt aus den Cylindern wo glaub ich das ansaugen der luft das sog. ansaug geräusch verursacht das wandert dann an den einspritzdüsen vorbei, vorbei an der drosselklappe und durch die luftsammelglocke und von da aus in den luft filter kasten.
Da der X10XE mit der lauteste opel motor im corsa ist hat er noch ne schalldämpf kammer neben dem luft filter kasten (so wie oben beschrieben) und deshalb hat der schnorchel auch die 2 abgänge

1. Luftfilterkasten ausbauen!
2. Den schnorchel (verbindungsrohr zwischen kasten und schlossträger) wegwerfen
3. Den Schalldämpferkasten vom luftfilter kasten entfernen
4. luftfilter kasten öffnen matte raus das 90° winkelrohr packen und rausreißen (ist angepunktet)
5. Matte rein bzw austausch matte zumachen und einbauen fertig...
Der lärm ensteht wie folgt bzw erkommt direkt aus den Cylindern wo glaub ich das ansaugen der luft das sog. ansaug geräusch verursacht das wandert dann an den einspritzdüsen vorbei, vorbei an der drosselklappe und durch die luftsammelglocke und von da aus in den luft filter kasten.
Da der X10XE mit der lauteste opel motor im corsa ist hat er noch ne schalldämpf kammer neben dem luft filter kasten (so wie oben beschrieben) und deshalb hat der schnorchel auch die 2 abgänge
Re: K&N Austauschfilter
der x10xe der lauteste??? ich glaube je mehr Hubraum, desto lauter wird er wohl, der Motor wenn man diese ganze Resokagge rauswirft und nen schicken Pott drunterhängt...
aber x10xe laut??
stell ma nen x10xe mit dem gleichen ATU-Pott und der Resokagge ausm Filterkasten raus neben nen x16xe zB...
ich würd mal glatt sagen der x16xe ist ne ganze Ecke lauter, ob vom Auspuff oder Ansauggeräusch her...
hatten am x10xe mal nen offenen gehängt, selbst da hörste NIX im Vergleich zum Original
aber x10xe laut??

ich würd mal glatt sagen der x16xe ist ne ganze Ecke lauter, ob vom Auspuff oder Ansauggeräusch her...
hatten am x10xe mal nen offenen gehängt, selbst da hörste NIX im Vergleich zum Original

Re: K&N Austauschfilter
dann haste irgend was flasch gemacht :P ich hörs und laut isser auch :P