Seite 2 von 2

Re: Frequenzweichen

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 14:30
von DerTod
der stecker der originalhochtöner nehme ich mal stark an. der geht aber nicht zu deiner endstufe, sondern direkt ans radio.

eigentlich weniger sinnvoll den daran zu hängen, zieh nen kabel zur stufe und jut

Re: Frequenzweichen

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 17:52
von sensation-white
hab den jetzt da dran, weil ich wollte kein kabel durch die tür ziehen.
Das is so ein heiden akt - oder gibts da andere möglichkeiten?

Re: Frequenzweichen

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 19:12
von DerTod
du kannst das kabel vom stecker im innenraum abgreifen vom radio trennen und stattdessen zur stufe ziehen. ist net ganz so viel aufwand. aber schön verlöten die kabel denn

Re: Frequenzweichen

Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 21:52
von SiMsound
Deine Frequenzweiche ist eigentlich nur ein Kondensator. Den gibts bei Conrad für 2 Euro das Stück. Der ist auch nicht aus dem teuersten JL System sondern aus dem günstigsten. Nur frage ich mich wo die Tieftöner sind. Von denen ist hier gar nicht die Rede.

Re: Frequenzweichen

Verfasst: So 15. Jul 2007, 02:10
von sensation-white
Der Subwoofer steht im Kofferraum!

Re: Frequenzweichen

Verfasst: So 15. Jul 2007, 09:09
von Jojo81
er meint den tieftöner vom frontsystem.

Re: Frequenzweichen

Verfasst: So 15. Jul 2007, 15:30
von sensation-white
ja in der tür am boxenkabel

Re: Frequenzweichen

Verfasst: Mo 16. Jul 2007, 19:44
von onkelnoll
ist also dann nicht gerade die beste lösung zur zeit.
normalerweise geht das cinch com radio zur endstufe, die verstärkt dann das signal und gibt es über die lautsprecherkabel zur weiche vom frontkombo.
so wie du es jetzt hast, ist der hochtöner völlig separat vom mitteltöner und ich denke mal ziemlich schwer einzustellen.
beste und sinnvollste möglichkeit ist wirklich ein neues kombo bestehend aus hoch- und mitteltöner mit dafür zugeschnittener/passender frequenzweiche.
dann hast du gleich die passenden trennfrequenzen und pegel für die speaker und es ist an der endstufe viel leiuchter und schneller einzustellen.

mfg