Frequenzweichen

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
sensation-white

Frequenzweichen

Beitrag von sensation-white »

Habe da mal ne Frage, weil ich davon echt GARKEINE Ahnung habe und zwar:

habe als ich mein Tigra gekauft habe 0 Audio drin gehabt.
Kein Radio, keine boxen - nix.
Das einzige was war, 6x Chinch von vorn nach hinten.
20²Kabel von Vorn nach hinten, das Remote Kabel von Vorn nach hinten und in den Dreiecken innen vom Spiegel sind 2 JL-Hochtöner.
Die Kabel davon baumeln hinter den Türpappen.
Habe mir dann recht gute Boxen vorne reingesetzt und diverse Radios durch probiert (anderer Thread). Nun habe ich ein echt geiles Radio und die Boxen sind echt laut. Bass habe ich glaube ich sogar als erstes rein.
Naja zur Frage:
Ich will endlich die Hochtöner mitanschließen - mir wurde gesagt, ich brauch dafür Frequenzweichen.
Nun hat mir n Kumpel, der sein Auto ausschlatet seine Frequenzweichen verkauft und die sind angeblich für das beste JL-Audio System, was es so gibt (was immer das auch aussagen soll). Jedenfalls hat er sich das teuerste geholt, was es wohl gab. Ist mir auch wurst.

Also ich habe hier die Frequenzweichen (Anhang).
Da steht drauf: XR100-CThp
XR
evolution
<- to amplifier to tweeter ->
Okay, das sagt mir, die einen kabel kommen an die Endstufe, die andern an die Hochtöner.
Dass das ding von JL ist schließe ich aus.

Heißt das, ich muss ein extra kabel von den Hochtönern bis zur Endstufe legen?
Das wäre ja bockmist, weil ich hasse es wie die pest ein Kabel durch den Tür-Schlauch zu legen.
Hat der Tigra 1.6 Bj 98 schon so ein Kabel?
Kann ich die nicht irgendwie mit an die Boxen klemmen? (nein kann ich nicht, blöde frage)

Klärt mich auf =)
Benutzeravatar
sensation-white

Re: Frequenzweichen

Beitrag von sensation-white »

hab da was vergessen..... ^^
Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Re: Frequenzweichen

Beitrag von TheCorsaDoc »

Moin

Ein Kabel von der Endstufe muß schon sein.
Weil das Radio gibt ja die Musik zur Endstufe.
Die "verwaltet" die Musik, macht sie lauter usw.

Wenn du nun ein Kabel vom Original-Kabelbaum für die Hochtöner nimmst, dann fehlt dem Hochtöner-Sound die Lautstärke und die digitale Bearbeitung.
Die Lautstärke kannst du über die Endstufe regeln, aber der Hochtöner bleibt das schwächste Glied in der Kette (so zusagen)

Deshalb würde dann ja auch die Endstufe nicht viel Sinn machen (eigentlich)

Und außerdem kann es sein, daß du dann die Musik leicht versetzt hörst.
Weil die "gute" Musik geht ja erst zur Endstufe, dann zu den Lautsprechern.
Die "schlechte" Musik geht direkt vom Radio an die HT.
Und dann kann es wie gesagt zu Verzögerung kommen und es kann sich bescheiden anhören.

Mein Tip: Kabel von Endstufe zu Weiche.
Kabel von Weiche zu HT.

Gruß TheDoc
Benutzeravatar
sensation-white

Re: Frequenzweichen

Beitrag von sensation-white »

Dein Tip ist nicht schlecht, weil so steht das ja auch auf der weiche :whistling:

aber wie genau?
Und kanns sein, dass an meine endstufe nur chinch kommen?
Die kabel von den weichen sind einfach nur kabel ^^

achja und ob das nun die richtigen Weichen sind, weiß ich auch nicht - kann ja net irgendwelche weichen an irgendwelche HT schließen, oder?
Benutzeravatar
sensation-white

Re: Frequenzweichen

Beitrag von sensation-white »

ich komm net klar....
Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Re: Frequenzweichen

Beitrag von TheCorsaDoc »

Ganz ruhig. ich erklär es dir

Also.

Dein Radio. Das hat hinten Chinch-Ausgänge
Chinchkabel an Radio stecken
Chinchkabel durchs Auto legen
Chinchkabel an Endstufe dran

Fazit1) Deine Endstufe bekommt nun Musik vom Radio

Deine Endstufe hat Chinch-Eingänge und LS-Ausgänge.
Die Chinch-Eingänge sind nun belegt.
Die LautSprecher-Ausgänge sind noch frei.
Zumindest ein paar davon, weil du hast ja vielleicht schon andere Komponenten angeschlossen.

LS-Kabel an die Endstufe anschließen. Sind zu 99% mit Schrauben zu befestigen.
LS-Kabel durchs Auto ziehen.
LS-Kabel an die Frequenzweiche anschließen. Sind zu 99% mit Schrauben zu befestigen. Zu beachten: den IN-Eingang der Weiche nehmen.

Fazit2) Deine Endstufe ist nun mit der Frequenzweiche verbunden. Die Weiche erhält nun die digital bearbeitete und verstärkte Musik.

Deine Weiche hat 2 Seiten. Eine IN und eine OUT. Die IN-Seite sollte nun belegt sein.

Weiter gehts:

LS-Kabel an die OUT-Seite der Weiche schrauben.
LS-Kabel an die Hochtöner klemmen.


Fazit3) Du solltest nun Musik durch deine Boxen hören können.
Fertig.


Noch ein paar Grundsätzliche Sachen.

Immer schauen, daß du Plus und Minus der LS-Kabel nicht vertauschst.
Bei Chinch ist es egal, iss halt nur blöd, weil rechts dann links ist. Folge: Wenn du am Radio alles auf die Linken LS stellst, dann kann es passieren, daß die nur die rechte Seite läuft. Aber dann kann man die Chinchkabel einfach einstecken.

Die Stromzufuhr zur Endstufe sollte klar sein.
Kurz:
Pluskabel an Batterie.
Nach <30 cm eine Sicherung einbauen, !!!noch nicht die Glas-Sicherung einbauen, erstmal nur das Gehäuse!!!
Plus-Kabel durch Auto ziehen.
An Plus-Eingang der Endstufe anschließen
Geeigneten Massepunkt suchen (Karosserie, Lack entfernen)
Massekabel an Endstufe und Massepunkt befestigen.
Massekabel sollte nicht länger als 50cm sein
Remotekabel von Radio zu Endstufe ziehen. (auf der selben Seite wie Plus-Kabel verlegen; Chinch auf der anderen Seite (Fahrer, bzw. Beifahrerseite))

Sicherung im Motorraum reinschrauben.


Zu deinen Fragen:
Und kanns sein, dass an meine endstufe nur chinch kommen?

Nein.
Chinch ist für Radio-Amp-Verbindung
LS-Kabel für AMP-Weiche bzw. AMP-LS-Verbindung
kann ja net irgendwelche weichen an irgendwelche HT schließen, oder

doch.
Aber du hast einen Fehler beim Kauf der Weiche gemacht wenn:
Keine Musik rauskommt -> Weiche kaputt
nicht die Musik rauskommt die rauskommen soll, sprich: HT versucht Tiefe Musik wiederzugeben -> falsche Weiche gekauft

So, noch Fragen Kienzle???

wenn ja, nochmal melden.

Vielleicht hilft diese Erläuterung nicht nur dir, sondern auch anderen.


Gruß TheDoc
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Frequenzweichen

Beitrag von Jojo81 »

sensation-white hat geschrieben: Dass das ding von JL ist schließe ich aus.
das ding ist von JL aber nur von nem kleineren system soweit ich das erkennen kann.
Benutzeravatar
sensation-white

Re: Frequenzweichen

Beitrag von sensation-white »

TheCorsaDoc hat geschrieben: LS-Kabel an die Frequenzweiche anschließen. Sind zu 99% mit Schrauben zu befestigen. Zu beachten: den IN-Eingang der Weiche nehmen.
dann habe ich den 1% ohne schrauben ^^ (siehe bild).

okay deine anleitung war mehr als ausreichend.
mit bass tief und mittelton endstufen und radio einbau kenn ich mich ja eigtl recht gut aus - jedenfalls, was den einbau betrifft :freak:

hab noch nie ein hochtöner verbaut geschweigedenn mit weichen gearbeitet?
was macht die eigtl?
Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Re: Frequenzweichen

Beitrag von TheCorsaDoc »

sensation-white hat geschrieben:
hab noch nie ein hochtöner verbaut geschweigedenn mit weichen gearbeitet?
was macht die eigtl?


habe ich auch schon in meinem Text beantwortet...mehr oder weniger.
nicht die Musik rauskommt die rauskommen soll, sprich: HT versucht Tiefe Musik wiederzugeben -> falsche Weiche gekauft

Die Endstufe schickt die komplette Musik zur Weiche, sprich:
HT, MT und Bass. (Bass je nachdem, wie gut/schlecht dein AMP ist)
Die Weiche ist wie eine Weiche bei Zügen.
Sie teilt eine Strecke in 2 auf.
Also die Musik (HT, MT) in einmal HT und einmal MT.
Deine Weiche "blockiert" den MT.
Somit ist garantiert, daß keine MT-Musik zum HT geleitet wird.
Is besser für deinen HT-Speaker

Gruß TheDoc
Benutzeravatar
sensation-white

Re: Frequenzweichen

Beitrag von sensation-white »

Habe eben mal die Tür aufgemacht und diesen Stecker gefunden, der nirgends reinpasst.

habe einfach mal die hochtöner mit weiche drangehalten und es kam hochton!

kabelfarben sind blau und blaubraun - was sagt mir das nun?
Antworten