Re: lima pfeifen fragen
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 17:07
also, das hier ist der komplette aufbau meiner anlage:
Masse:
Lichtmaschine -> Orginalmassepunkt im Motorraum (35mm²)
Batterie -> Orginalmassepunkt im Motorraum (35mm²)
Gurtschlussschraube -> 1F Helix Cap (35mm²)
1F Helix Cap -> Hifonics Zeus 6400 AMP (35mm² 25cm Weg)
Plus:
Lichtmaschine -> Batterie (35mm²)
Batterie -> Sicherung 100A (35mm² 15cm Weg)
Sicherung 100A -> Stopfen Fahrerseite -> Fahrerseite entlang -> 1F Helix Cap (35mm²)
1F Helix Cap -> Hifonics Zeus 6400 AMP (35mm² 30cm Weg)
Cinch:
Clarion HU -> unterm Handschuhfach lang -> Beifahrerseite entlang -> Hifonics Zeus AMP (Dietz 3x geschirmt 5m)
Remote:
Erst Remote vom Cinch Kabel benutzt, jetzt:
Clarion HU -> Fahrerseite entlang -> Hifonics Zeus 6400 AMP (2.5mm²)
So, ich hab auch grade das mit den 50mm² Kabeln versucht, 0 Veränderung. Das Pfeifen kommt auch nur wenn der Motot läuft, ansonsten ist der Klang optimal. Außerdem Verändert sich die Höhe des Pfeiftons je nachdem wieviel Drehzahl der Motor hat.
Filter für Cinch oder Strom kommen mit net ins Auto, die beschneiden nur den Klang und bringen meistens garnix. Werd mal zum lokalen Hifi-Dealer fahren und so en Helix 33 Cap für die Lichtmaschine holen.
Werd euch nachher berichten.
Gruß
oTT
Masse:
Lichtmaschine -> Orginalmassepunkt im Motorraum (35mm²)
Batterie -> Orginalmassepunkt im Motorraum (35mm²)
Gurtschlussschraube -> 1F Helix Cap (35mm²)
1F Helix Cap -> Hifonics Zeus 6400 AMP (35mm² 25cm Weg)
Plus:
Lichtmaschine -> Batterie (35mm²)
Batterie -> Sicherung 100A (35mm² 15cm Weg)
Sicherung 100A -> Stopfen Fahrerseite -> Fahrerseite entlang -> 1F Helix Cap (35mm²)
1F Helix Cap -> Hifonics Zeus 6400 AMP (35mm² 30cm Weg)
Cinch:
Clarion HU -> unterm Handschuhfach lang -> Beifahrerseite entlang -> Hifonics Zeus AMP (Dietz 3x geschirmt 5m)
Remote:
Erst Remote vom Cinch Kabel benutzt, jetzt:
Clarion HU -> Fahrerseite entlang -> Hifonics Zeus 6400 AMP (2.5mm²)
So, ich hab auch grade das mit den 50mm² Kabeln versucht, 0 Veränderung. Das Pfeifen kommt auch nur wenn der Motot läuft, ansonsten ist der Klang optimal. Außerdem Verändert sich die Höhe des Pfeiftons je nachdem wieviel Drehzahl der Motor hat.
Filter für Cinch oder Strom kommen mit net ins Auto, die beschneiden nur den Klang und bringen meistens garnix. Werd mal zum lokalen Hifi-Dealer fahren und so en Helix 33 Cap für die Lichtmaschine holen.
Werd euch nachher berichten.
Gruß
oTT