Testbericht Lexmaul-Raminduction X14XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Torge

Re: Testbericht Lexmaul-Raminduction X14XE

Beitrag von Torge »

Hallo zusammen !


Kann mir einer sagen, ob sich durch den Einbau einer RAM irgendetwas am Versicherungsbeitrag ändert ? Muß man das der Versicherung überhaupt melden (weil soviel Mehrleistung ist es ja dann doch nicht)??

Gruß
Torge
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Testbericht Lexmaul-Raminduction X14XE

Beitrag von Zero »

bei der versicherung nachfragen ist von versicherung zu versicherung unterschiedlich! ich zb muss es melden kostet aber nicht mehr! kann bis zu 5200€ in leistungssteigerung invesieren ohne das ich dann mehr bezahlen muss und solange schlüsselcodes gleich bleiben zahl ich auch nicht mehr!
Benutzeravatar
BlackTigerianer2003

Re: Testbericht Lexmaul-Raminduction X14XE

Beitrag von BlackTigerianer2003 »

also bei mir hat die versicherung auch gesagt es wäre okay, es werden ja nur +5 km/h spitzengeschwindigkeit und + 7 kw eingetragen!
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Testbericht Lexmaul-Raminduction X14XE

Beitrag von SPACE-X »

Hi

Der Benzin verbruach ist nicht zwingent höher höchstens du fährst auf der Bahn im Begrenzer dann schlucht der Tigi etwas mehr hast dann aber auch knappe 15PS mehr( Beim 1.6 versteht sich)!

@Torge
In der CH habne wir das Gesetz bis 20% der eingetragenen PS darf man darüber sein ohne Versicherungsaufschlag. Wie es bei euch aussieht weiss ich natürlich nicht :?


Gruss Marco
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Testbericht Lexmaul-Raminduction X14XE

Beitrag von Anonymous »

Wie siehts den mit Tüv aus ?
Benutzeravatar
BlackTigerianer2003

Re: Testbericht Lexmaul-Raminduction X14XE

Beitrag von BlackTigerianer2003 »

ganz einfach, du hast ein gutachten dabei,läßt das teil eintragen und der fahrzeugschein muß dann nur berichtigt werden in punkto höchstgeschwindigkeit und kw-zahl!
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Testbericht Lexmaul-Raminduction X14XE

Beitrag von SPACE-X »

Ja schön wer es überall so einfach ichbin jetzt schon ein halbes Jahr daran das Teil eintragen zu lasen! X- Unterlagen über alles möglicher Scheiss wo niemant intressiert un dmuss ales in origigenal sein!! *ARG*

Ich hätte wenn alles klappt noch ein original Tüv Gutachten ( x14xe, x16xe ) abzugeben das wollten sie nicht! :?

Mitte ende Dezeber wer es zu haben!

Gruss Marco
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Testbericht Lexmaul-Raminduction X14XE

Beitrag von Anonymous »

hallo!
also ich bin der absolute newbie und moechte mal wissen was des is von dem ihr redet? wo bekomm ich des teil? passtd as auch auf nen corsa 1.4 16v
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Testbericht Lexmaul-Raminduction X14XE

Beitrag von Capuchino »

wir reden hier von nem optimiertem saugrohr der firma lexmaul... verkaufsname: lexmaul ram...
das passt auch in deinen corsa... das gibt es sowohl für den X14XE (1.4 16V) wie für X16XE (1.6 16V) und noch für einige andere motoren...
Benutzeravatar
Anonymous

Welche der ganzen Ansaug-Dinger ist den nun das beste?

Beitrag von Anonymous »

Also, ich hab vor mir auch sone Ding zu besorgen, nun gibt es ja verschieden ! dbilas / Lexmaul / Mantzel welcher der drei ist den nun die Leistungsstärkste?

Kann jemand sagen was er auf dem Prüfstand Vor-/Nachher so an PS hatte und wie es mit der Vmax aussieht?

ciao
Antworten