Seite 2 von 2

Re: Puffer auf dem original Dämpfern vorn

Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 14:30
von Zero
das Serien orange ding ist kein Begrenzer sondern ein endanschlagsdämpfer!

macht zwar fast das selbe aber er dämpft auch noch die Begrenzer (zum reinklipsen!) selbst sind knüppelhart!


die orginalen kann man etwas kürzen wenns im gutachten vom fahrwerk steht ansonnsten würd ich da nix machen!

wenn das fahrwerk schnell durchschlägt gibt es bloß 2 möglichkeiten!

1. feder zu lasch und deswegen auto zu tief für den dämpfer
2. dämpfer ist nicht gekürzt und einfach zu lang für die feder

Re: Puffer auf dem original Dämpfern vorn

Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 15:00
von Adlers83
Also meine Federn sind die 30mm H&R (rot) und max. 2 Jahre alt.
Die Dämpfer sind auch neu und die roten Konis. Ungekürzt, ist doch auch richtig bei 30mm Federn. Und bei gekürzten Stoßdämpfern ist doch auch nur die Kolbenstange gekürzt und das Gehäuse gleich lang wie bei den ungekürzten oder?
Meiner meinung nach ist es nicht die Kolbenstange die durchschlägt, sondern der Federteller auf den Begrenzer bzw. Endanschlagdämpfer.
Ich werd es dann einfach mal versuchen und hoffen das es wenigstens etwas besser wird ;)