Hier ist seine Homepage:
.::. Motorsport + Automobilslalom + Autos + Bikes .::.
Er hatte den fast komplett leergeräumt.
Opel Tigra Rennumbau
Re: Opel Tigra Rennumbau
Mensch Leute, warum sind wir denn hier?
Wenn wir alle Argumente gegen jeden Corsa und Tigra aufzählen brauchen wir die alle nicht mehr zu fahren und kaufen uns einfach alle nen Lancer Evo IX und haben die perfekte Fahrmaschine!
Es geht doch drum aus dem jeweiligen Auto was man halt mag das beste zu machen, oder etwa nicht...?
Also lasst uns drüber sprechen was man aus einem Tigra machen kann - und nich welche Autos besser sind...
Die Anzahl der Autos die tatsächlich im Amateur-Motorsport bewegt werden
ist relativ übersichtlich, vor allen Dingen geht es ja dann hier auch in vielen Klassen, z.B. VLN, nicht darum einen möglichst dicken Motor einzubauen, sondern das seriennahe Fahrzeug möglichst effektiv zu bewegen!
Da man sich da an die Reglements halten muss ist es mit Änderungen sowieso in vielen Bereichen nicht weit her - gerade was die Motorleistung angeht (es sei denn man bewegt sich in freien Klassen, wobei man hier mit einem Fronttriebler dann wirklich auf verlorenem Boden steht).
Also: Gewicht so niedrig wie möglich inkl. Fahrer
Fahrwerksmodifikationen im Rahmen des Erlaubten und viele kleine Kleinigkeiten die die Erfahrung mit sich bringt...
Der oben gezeigte Tigra für Eisrennen hat mit einem normalen Tigra außer einer ähnlichen Form nichts mehr gemein.
Wenn wir alle Argumente gegen jeden Corsa und Tigra aufzählen brauchen wir die alle nicht mehr zu fahren und kaufen uns einfach alle nen Lancer Evo IX und haben die perfekte Fahrmaschine!
Es geht doch drum aus dem jeweiligen Auto was man halt mag das beste zu machen, oder etwa nicht...?
Also lasst uns drüber sprechen was man aus einem Tigra machen kann - und nich welche Autos besser sind...
Die Anzahl der Autos die tatsächlich im Amateur-Motorsport bewegt werden
ist relativ übersichtlich, vor allen Dingen geht es ja dann hier auch in vielen Klassen, z.B. VLN, nicht darum einen möglichst dicken Motor einzubauen, sondern das seriennahe Fahrzeug möglichst effektiv zu bewegen!
Da man sich da an die Reglements halten muss ist es mit Änderungen sowieso in vielen Bereichen nicht weit her - gerade was die Motorleistung angeht (es sei denn man bewegt sich in freien Klassen, wobei man hier mit einem Fronttriebler dann wirklich auf verlorenem Boden steht).
Also: Gewicht so niedrig wie möglich inkl. Fahrer

Fahrwerksmodifikationen im Rahmen des Erlaubten und viele kleine Kleinigkeiten die die Erfahrung mit sich bringt...
Der oben gezeigte Tigra für Eisrennen hat mit einem normalen Tigra außer einer ähnlichen Form nichts mehr gemein.
Re: Opel Tigra Rennumbau
Kommt halt drauf an, in was für ner Motorsportklasse Du fahren willst. Es gibt Unterteilungen nach Hubraum, wobei die Leistung und das Gewicht dann auch fest gelegt sind. Mit nem Corsa kommste da schon an die Gewichtsgrenze. Es gibt aber auch relativ offene Klasse, wo nur nach Sauger und Turbo unterschieden wird. Kauf Dir das DMSB Handbuch, da steht alles dazu drin.
Nen 325er E30 kannste auch mit nem Corsa/Tigra vernichten. Logisch, dass er ja nicht serienmäßig bleibt. Ne Menge liegt auch beim Fahrer.
Nen 325er E30 kannste auch mit nem Corsa/Tigra vernichten. Logisch, dass er ja nicht serienmäßig bleibt. Ne Menge liegt auch beim Fahrer.
Re: Opel Tigra Rennumbau
ich habe nen corsa b für die rundstrecke aufgebaut, der steht nun zum verkauf, bei interesse, einfach melden.