Seite 2 von 8

Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 01:12
von Tigraclub87
Also der Tigra hatte schon 2 Motorschaden und beim zweiten mal waren statt 16V nur 8V am *****.. hab auch das gefühl so das der Motor nur auf 3 Zylinder läuft....

Muss jetzt eh bald in die Werkstatt fahren da meine Wasserpumpe kaputt ist und er Wasser verliert.. da lass ich dann auch gleich ein Kombrisionstest machen

Kann man das Kuplungsseil eigentlich strafer machen damit das Kuplungspedal schwerer geht???

schau mal das ist ja nicht schlecht was man damit machen kann oder :
MANTZEL Opel Tuning

aber denk mal für das Geld kannst dir auch ein schnelleres Auto kaufen oder??? :D

Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 01:14
von Tigraclub87
und musst mal auf tuningstufen gehen

Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 02:18
von Blitzcrieg
Ja die Mantzel-Preise waren immer schon etwas hoch... Außerdem ist Mantzel eigentlich pleite, und ein anderer Tuner nanems Nowack übernimtm woh heute die Geschäfte von Mantzel.
Daher hab ich in letzter Zeit öfters mal Negativberichte bezüglich Service und Informationsauskunft bezüglich "Mantzel" gelesen...

Ein schnelleres Auto kaufen lohnt sich meistens mehr, macht aber natürlic hauch nicht soviel Bock.
Ein Motorumbau ist auch teuer... ein 1,6er Umbau dürfte einen so 1500€ kosten wenn es anständig werden soll.
Ein 2 liter Umbau geht erst bei 3000€ los...

Aber wenn dein Motor Mucken macht, bring den erstmal in Ordnung, bevor du über Tuning nachdenkst !
Was haste von Tuning wenn dein Motor evtl durch nen Defekt oder Verschleiß nurnoch 80ps hat ?! Ist rausgeschmissen Geld dann...
Darf ich mal fragen was an dem Motor dran war, und was enau repariert wurde ?
Lass mal jenen "Kompressionstest" machen und teile uns hier mal die Ergebnisse mit...

Wenn der Motor irgendwann wieder gut läuft, oder du eine neue Basis hast, kannste anfangen über Tunign anchzudenken.
170.000 km Laufleistung ist ohenhin nicht wenig... insbesondere wenn bei den Motorreperaturen nach den 2 Motorschäden iregndwo gespart wurde. Dann ist Tuning eher rausgeschmissen Geld...

Ansonsten würde ich dir folgendes ans Herz legen...
- Lexmaul Ram Induction
- Lexmaul Fächerkrümmer ( muss nich sein )
- Gruppe-A Anlage ab Kat
- EDS Chip-Anpassung
- bearbeiteter Luftfilterkasten mit Sportfiltereinlage ( zur Not auch offener Filter, dann aber mit optimaler Kaltluftversorgung )

Wenn ich mal schätzen sollte, dürfte das deinen Ansprüchen wohl am ehesten entsprechen. Oder halt der 2 liter Umbau...
Falls dein Smallblock gerade wieder das zeitliche segnet, wäre das wohl auch am sinnvollsten.
Ein 2.0 8v Umbau ließe sich relativ kostengünstig bewerkstelligen, und du hättest dann auch mal "power untenrum".
2 user in diesem Forum ( zero und a corsa ) bieten Umbausätze dafür an, damit man einen Bigblock auch mit smallblock Getriebe fahren kann... das spart bissl Umbaukosten und Aufwand.

Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 12:32
von DMotorsportz
machs richtig oder gar nicht , hau dir einen 2.0 liter rein und dann passt die sache, da hast du genug beschleunigung.
mantzels preise sind einfach zu hoch finde ich .
bei einem c20xe kommst du meiner meinung billiger weg als dieser kruscht :thumsup:

Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 12:48
von SPACE-X
DMotorsportz hat geschrieben:machs richtig oder gar nicht , hau dir einen 2.0 liter rein und dann passt die sache, da hast du genug beschleunigung.
mantzels preise sind einfach zu hoch finde ich .
bei einem c20xe kommst du meiner meinung billiger weg als dieser kruscht :thumsup:

Aja Billig? ab 3000€ aufwerts...

Würde wie schon Blitzcrieg ausführlich beschrieben hat so vorgehen.

Erstmal schauen was hat eigentlich der Motor....ist der Kat etwa zu?...

Vieleicht fährst sogar mal auf den Prüfstand.....wenn dann wie gesagt 80-85PS haben sollst dann stimtm sowiso etwas mit dem Motor nicht.

Beste Tuning ist dann als erstes die Ansaugwege und ABgaswege zu optimieren.

Wie auch schon gesagt.

Gr A Anlage, ev gleich mit Metallkat und Fächerkrümmer...alleine diese Übung bringt mehr als 5ps und garantiert auch paar NM. Und kostet beio weitem nicht so viel wie ein Motorumbau.

Wieso schreit man wenn ein User paar PS mehr haben will gleich nach einem C20XE Umbau?

Denn original Motor Tunen ist bei weitem einfacher als ein Motorumbau... und auch Günstiger behaupte ich!

Näher will ich da gah nicht eingehen.

Gruss Marco

Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 22:19
von streetfight46
mal so nebenbei lese das thema sehr interressiert.
habe auch nen 1,4er
so motorumbau kommt net in frage bei mir zumindest jetzt noch nicht.
was bringen die schaltweg verkürzungen und sind diese schwer zu verbauen hat da jemand erfahrung mit?

der metallkat hatte mal so aufgeschnappt das es da mehrere gibt stimmt das?wie sieht es mit den euro dings steurn usw aus wenn man den genannten kat verbaut?also würde man zurück gestuft?

zu den auspuffanlagen was hält man von denen der firma supersport?oder lexmaul?

Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 22:30
von SPACE-X
Hi

Von Unifit gibt es etliche Metall Kats für den X14Xe/X16Xe Teils sogar mit E-Nummer wenn mich nicht alles täuscht..sicher relativ einfach in Sachen Eintragung. Runtergestufft wird da nix!

UNI-FIT ® KATALYSATOREN GmbH © - KAT-SHOP
UNI-FIT ® KATALYSATOREN GMBH

Lexmaul Auspuffanalge sind sicher auch nicht schlecht...Zusammen mit nem Lexmaul Krümmer hast sogar ein ABE für beides sonst hat der Krümmer ja nur Teilgutachten.

Supersport? Guter Durchschnitt...Meinungen sind da etwas geteilt....aber gibt sicher schlechteres.

Gruss Marco

Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????

Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 14:33
von streetfight46
bei dem link gibt es 2 metall kat
einmal mit 200 cpsi und mit 400 cpsi was bedeutet dieser wert?

und diese schaltweg verkürzung was ist damit?

Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????

Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 15:13
von wiskas
Schaltwegverkürzung ist ne feine Sache, bringt dir aber keine Beschleunigung sondern präziserer Gangwechsel. Denkt bloß nicht das ihr damit den Spurt von 0-100 5 Sek. eher hinbekommt, auch wenn es sich schneller anfühlt geht der Erfolg damit stark gegen 0.

200 & 400 cpsi sind die Anzahl der Zellen die sich im Kat befinden.

Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????

Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 15:22
von Blitzcrieg
200 oder 400 cpsi sind die Zellen im Kat. Also die Waben, durch die das Abgas muss und wo es "gefiltert" wird...
Bei 200 Zellen sind die einzelnen Wabe größer, was den Durchlass des Kats verbessert und somit mehr Leistung bringt.
Der 400er bringt nicht soviel Mehrleistung gegenüber der Serie, und die Waben setzen sich evtl schneller mal zu, wobei das bei einem Metallkat eher unproblematisch ist.
Der Vorteil des 400ers ist halt, das die Abgaswarte besser sind.
Aber um die vorgeschriebenen Corsa AU-Werte zu erreichen dürfte der 200 Zeller sicher ausreichen. Ich schätze mal der liefert allemal bessere Warte als ein alter serienmäßiger Keramikkat. Die Dinger halten eh nicht ewig...

Schaltwegverkürzung...
Ja, der Name sagt doch schon was es dir bringt. Die Schaltwege werden kürzer, dafür muss du etwas mehr Kraft aufwenden um die Gänge einzulegen.
Bei einer guten Schaltwegverkürzung kann es auch sein dass die Schaltwege etwas präziser werden...
Was das ansonsten bringt ? Nicht viel... durch die kürzeren Wege kann man evtl etwas schneller schalten, anderersets muss man halt auch mehr Kraft aufwenden.
Was in der Kombo noch Sinn machen würde, wäre ein leichtes kürzen der Schaltstange, so 2cm wären da evtl gesund, und darauf dann den Schaltknauf neu befestigen.
Dazu noch Nylonbuchsen für die Schaltumlenkung holen, die das ganze etwas straffer und präziser werden lassen... glaub Mathijssen Technics - Opel Tuner Nederland bietet so etwas an !
Mit der Kombo dürfte man dann endlich mal eine ansatzweise sportliche und zeitgemäße Schaltung im Corsa/Tigra haben...

Einbau ist vom Aufwand mittelmäßig sag ich mal. Man muss die Schaltung nach dem Einbau neu einstellen, das ist etwas tricky beim ersten mal denke ich. Ich habe es auch noch nie gemacht...
Mit passender Anleitung und handwerklichem Geschick udn gutem Werkzeug sicherlich machbar. Es gibt einfachere Dinge, aber sicherlich auch deutlich schwierigere...

In Kombo mit einem human erleichterten Schwungrad und einer Anti Nickplatte, dürften die Schaltvorgänge ein ganzes Stück schneller geschehen.
Alles Sachen die man bei der 0-100 Messung eher sehr geringfügig merkt, aber wenn sich alles besser und harmonischer anfühlt, ist das ja auch wichtig fürs Fahren.