Hm ja, aber das ist Firllefanz als alleinige Maßnahme.
Es mag mit Glück und bei kalter AUßentemperatur vielleicht 1-2 ps bringen, sowie biss lSound und verbesserte Gasannahme, aber das wars.
Wie reden doc hhier gerade nur von diesem Luftfitlerkit von Dbilas oder ?!
Bringt nicht viel... da der wahre Schwachpukt des x14xe und x16xe Ansaugtraktes in der Rohrführung, und insbesondere in der Länge des Ansaugweges zu finden ist.
Wenn vorne der Fitler mehr durchlässt, bringt das nicht soviel, da der Rest-Ansaugweg immernoch sehr lang und zerklüftet ist.
Ich habe momentan noch 260° Dbilas Nockenwellen hier rumliegen, und ein Steuergerät das auf die Mantzel Powerbox sowie sehr sehr ähnlcihe Nockenwellen angepasst wurde.
Das wird alles eingebaut wenn der Zahnriemen jetzt bald mal gemacht wird... mal sehen.
Insgesamt werden dann wohl so 116-120ps anstehen, irgendwas in dem Dreh. Natürlich wieder nur obenrum...

Wie gesagt, man muss halt wissen wo man seine Ansprüche hat. Leistung auc untenrum spürbar udn im gesamten Bereich vorhanden... oder aber Leistung nur im oberen Bereich, sodass man halt ordentlich drehen udn schalten muss um diese abzurufen.
Ich hatte auch lange Zeit Pläne bezüglich Bigblock-Umbauten... hab mir diese aber wegen Kosten, Technik, Aufwand, Tüv-Eintragugn, Gewicht auf der Vorderachse aus dem Kopf geschlagen...
Evtl werde ich mir irgendwann mal zu den genannten Tuningteilen einen 1,6er Block nebenbei aufbauen, un diesen einbauen. Ich denke ich könnte mit 1,6 liter glücklich werden... Bei mir ist es aber ahlt nru eine Nuance die da fehlt. Etwas mehr Drehmoment udn eifnach Potenzial muss schon sein

Aber wenn man halt spürbar mehr Saft auch im alltagstauglichen Drehzahlbereich haben will, hilft halt nur der 2 liter bigblock, ob nun 8v oder 16v.
Wie gesagt, mitschwimmen kann man mit den hubraumschwachen Motoren auch, wenn man Leistung haben will, muss man halt drehen ohne Ende, aber das ist akzeptabel für mich.
Das Flowmaster Kit kannste dir aus dem Kopf schlagen. Kannste genauso gut eine Sportfilter Einlage holen, dazu den Filterkasten von seinen inneren Resonanzrohren befreien, und gut. Ist billiger, und dürfte ein ähnliches Ergebnis bringen.
Wenn du dann aus deinem Motor Leistung holen willst, führt kei nWeg über ernsthafte Maßnahmen hinweg.
Also Saugrohr/Ansaugbrücke, dazu noch guten Auspuff + Abstimmung des Chips. Je nach Bock, Geld und Anspruch dann noch evtl Nockenwellen, Sportkat, Fächerkrümmer...
EDIT:
Wenn deine Leistung bei 4500 abfällt, stimmt da definitiv was nicht an deinem Motor !
Normal müsste der x14xe oder x16xe in dem Bereich erst richtig ANFANGEN zu ziehen, und nicht abfallen. Insofern sehr merkwürdig... da soltlest du dir eher keien Gedanken über Tuning machen, sondern eher darüber was da evtl defekt ist...
Evtl Kat zugesetzt, irgend ein Sensor oder Lambdasonde kaputt, oder der OT-Sensor, was weiss ich...
Oder war dein "alter" Tigra in dem Bereich auch so lahm, und du empfindest das nur so ?