[Corsa B] max Einbautiefe??

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
wiskas

Re: [Corsa B] max Einbautiefe??

Beitrag von wiskas »

onkelnoll hat geschrieben:habe sie auch im b. von der tiefe her passen sie allemal. nur mußt halt das blech aufschneiden mit ner kleinen flex und danach mit rostschutz versiegeln.
dann past es auch unter die originalabdeckungen. sollte aber noch ein kleine abstandhalter aus z.b. hartem schaumstoff zwischen verkleidung und ls-befestigunge um etwas mehr platz dahinter zu haben. sonst schlägt die sicke gegen die streben der verkleidung und die sicke reißt mit der zeit.

mfg


Genau deswegen hab ich sie ja falschrum. Will nicht wegen ein paar Boxen meine Türen verschneiden. Da ich die Boxen für lau bekommen hab, hab ich auch keine neuen kaufen gewollt. Und besser als Original ist es allemal.
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: [Corsa B] max Einbautiefe??

Beitrag von onkelnoll »

du hast dir die arbeit gemacht,
kabel zu verlegen, verkleidungen ab-/dran zumontieren, doorboards abzuändern,.....
und willst mir jetzt sagen, dass es zuviel arbeit ist, ne halbe stunde das blech zu bearbeiten?????
denn länger dauert das wirklich nicht, wenn man eh schon alles offen hat!!!

mfg
Benutzeravatar
wiskas

Re: [Corsa B] max Einbautiefe??

Beitrag von wiskas »

Du hast das glaub ich falsch aufgefasst^^.

Mir gehts nicht um die Arbeit, mir gings darum, dass ich keine Metallteile der Türe bearbeiten wollte, rein aus Gewissenstechnischen Gründen. Aber jetzt spiele ich mim Gedanken es doch so zu machen...... Wo bekomm ich jetzt neue SCHWARZE Ablagen her? :wallbash:
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: [Corsa B] max Einbautiefe??

Beitrag von onkelnoll »

also wie gesagt, ist eigentlich ganz einfach, dass zu bearbeiten.
mit ner kleinen flex oder noch besser mi dem dremel.
ideallösung ist so ne luftdruck betriebene flex (keine ahnung wie das jetzt heißt).
ganz wichtig: gut mit rostschutz behandeln, da sich in der tür eigentlich immer schwitzwasser bildet.
ablagen kriegst du am schrottplatz. da hab ich auch meine zweiten her.
mußt nur aufpassen, ob sie vom facelift sind oder nicht. da stimmt die wölbung nicht überein. (den fehler hab ich nämlich gemacht)
also facelift ist mit wölbung, vor-facelift ist gerade, wenn man von oben draufschaut.

mfg
Benutzeravatar
Vogelbecker

Re: [Corsa B] max Einbautiefe??

Beitrag von Vogelbecker »

Hallo

ich hab heut die arbeiten an meinem FS abgeschlossen.
Ich habe Rainbow SAX 265.20 mit selbstgebauten lautsprechrringen drin. Das scheint gerade so zu passen.
Vorne hatte der Lautsprecher ein bisschen zu wenig platz zum schwingen. Hab die Abdeckung mit nem Heißlutföhn erwärmt und nach außen gedruckt, die Senkrechten Stege hab ich Wwggedremelt

Gruß
Vogel
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: [Corsa B] max Einbautiefe??

Beitrag von onkelnoll »

wenns noch nicht reicht zum frei schwingen, halt dann noch etwas moosgummi dazwischen klemmen. dann reichts auf alle fälle.
wirst dann sehen, wenn sie etwas gelaufen sind, ob sich dann was auf der sicke eingedrückt hat.
Benutzeravatar
Vogelbecker

Re: [Corsa B] max Einbautiefe??

Beitrag von Vogelbecker »

Hiho

jau, hab ich bei mir gesehen, da war eine minimale Stelle wo es so n bisschen eingedrückt war.... vllt 1-2 mm jetzt sollte es reichten, hab fast 1 cm platz gemacht :)
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: [Corsa B] max Einbautiefe??

Beitrag von onkelnoll »

genau solche abdrücke hab ich gemeint. ;)
Benutzeravatar
wiskas

Re: [Corsa B] max Einbautiefe??

Beitrag von wiskas »

onkelnoll hat geschrieben:also wie gesagt, ist eigentlich ganz einfach, dass zu bearbeiten.
mit ner kleinen flex oder noch besser mi dem dremel.
ideallösung ist so ne luftdruck betriebene flex (keine ahnung wie das jetzt heißt).
ganz wichtig: gut mit rostschutz behandeln, da sich in der tür eigentlich immer schwitzwasser bildet.
ablagen kriegst du am schrottplatz. da hab ich auch meine zweiten her.
mußt nur aufpassen, ob sie vom facelift sind oder nicht. da stimmt die wölbung nicht überein. (den fehler hab ich nämlich gemacht)
also facelift ist mit wölbung, vor-facelift ist gerade, wenn man von oben draufschaut.

mfg

Die Wölbung ist für den Seitenaufprallschutz. Den gabs auch bei Vorfacelift Modellen. Das Problem ist nur das ich einen GSi von Bj. 93 hab und der die ohne Wölbung hat. IN SCHWARZ!! Und diese findet man sehr schlecht und schwer. Aufem Schrottplatz bin ich Stammkunde, hab bisher nur 3 Paar Schwarze mit Seitenaufprallschutz gefunden. Aber lange Rede, kurzer Sinn: Lackieren ist angesagt. :D Danke hier für die Tipps. :clapping:

PS: Wo hin mit den Hochtönern? Originalpunkte oder Spiegeldreiecke?
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: [Corsa B] max Einbautiefe??

Beitrag von onkelnoll »

wenn du dir die arbeit machen willst, natürlich spiegeldreiecke.
noch besser aber a-säulen. bringt die bühne noch was höher.

wenn dir die arbeit zuviel ist, in die originalen plätze, aber entweder gitter der verkleidung rausschneiden oder abdeckung vom ht entfernen. sodass nur noch ein gitter zwischen dir und ht ist.

mfg
Antworten