Lampen/LEDs gehen sehr oft kaputt

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: Lampen/LEDs gehen sehr oft kaputt

Beitrag von GKSamyD »

moin,

hatte mir auch schonmal solche fertigen TID-Lampen und Lampen für die Heizungsbeleuchtung besorgt. Sind auch schon 2 ausgefallen bzw. gehen manchmal plötzlich aus und dann wieder an. Also qualität nenn ich das auch net!
Benutzeravatar
subay

Re: Lampen/LEDs gehen sehr oft kaputt

Beitrag von subay »

Ich bin gerne bereit etwas mehr auszugeben und dafür aber LEDs mit guter Qualität kriegen. Könnt ihr mir da ein Shop empfehlen wo ich die LEDs am besten kaufen sollte? Löten ist nicht mein Bereich und hab auch nicht die Zeit, mein Vater kann gut Löten aber ich will was Fertiges haben. Also für mein Tacho habe ich was gefunden. Ich weiß nicht ob ich den Link hier posten darf und es als Werbung gilt, aber ich machs mal:

Wiltec Umbausatz für Tacho

Was soll ich nu für die Heizungsregler und TID kaufen?
Benutzeravatar
yakoli

Re: Lampen/LEDs gehen sehr oft kaputt

Beitrag von yakoli »

subay hat geschrieben:Ich bin gerne bereit etwas mehr auszugeben und dafür aber LEDs mit guter Qualität kriegen. Könnt ihr mir da ein Shop empfehlen wo ich die LEDs am besten kaufen sollte? Löten ist nicht mein Bereich und hab auch nicht die Zeit, mein Vater kann gut Löten aber ich will was Fertiges haben. Also für mein Tacho habe ich was gefunden. Ich weiß nicht ob ich den Link hier posten darf und es als Werbung gilt, aber ich machs mal:

Wiltec Umbausatz für Tacho

Was soll ich nu für die Heizungsregler und TID kaufen?
Die Beleuchtung mit Kaltlichtkathoden ist sicher ne Alternative - wenn auch nicht gleich der (ordentlichen) Beleuchtung mit LED.

Für Heizungsregler würde ich auch Kaltlichtkathoden nehmen, wenns passt ansonsten bleibt nichts übrig als Löten mit LED. Da kannste dir ja was von deinem Vater zeigen lassen...

Fürs TID reichen PNP-LED (vor dem Kauf fragen, welche Widerstände verbaut sind). Meist sind 470 Ohm verbaut, die bei ner Blauen LED (3.6V, 20mA) nicht lange halten, denn R = (Ub - Uf) / If -> R = (13,8V - 3,6V) / 0,02A = 510 Ohm (beim Corsa B). Besser noch wenn 560 Ohm verbaut sind.
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: Lampen/LEDs gehen sehr oft kaputt

Beitrag von GKSamyD »

moin,

bei Light-Styles.biz gibts z.B. LED-Schrauben gleich mit Widerstand verlötet, die du dann im Fahrzeug einsetzen kannst, sprich: dir ein stromkabel suchen und dort strom abgreifen.
Die Qualität dieser LED-Srauben hat sich dort auch verbessert, bin sehr begeistert davon. :thumsup:
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Lampen/LEDs gehen sehr oft kaputt

Beitrag von Amok »

subay hat geschrieben:Ich bin gerne bereit etwas mehr auszugeben und dafür aber LEDs mit guter Qualität kriegen. Könnt ihr mir da ein Shop empfehlen wo ich die LEDs am besten kaufen sollte? Löten ist nicht mein Bereich und hab auch nicht die Zeit, mein Vater kann gut Löten aber ich will was Fertiges haben. Also für mein Tacho habe ich was gefunden. Ich weiß nicht ob ich den Link hier posten darf und es als Werbung gilt, aber ich machs mal:

Wiltec Umbausatz für Tacho

Was soll ich nu für die Heizungsregler und TID kaufen?
Kauf die LEDs beim Reichelt (Reichelt Elektronik - OnlineShop für PC-Komponenten, Elektronik - Festplatten, Mainboards, Motherboards, Karten, Kabel) ... Dann kannste sichergehen dass du anständige hast!
Benutzeravatar
yakoli

Re: Lampen/LEDs gehen sehr oft kaputt

Beitrag von yakoli »

http://www.led-baron.de

Kann ich nur empfehlen. Habe alle meine SMD-LED dort gekauft und war bisher immer sehr zufrieden.

Der Shop hat auch konventionelle LED. Die Preise sind dort gestaffelt - drum lohnt es sich schon mal 100 LED zu kaufen als heute 50 und in 2 Wochen nochmal 50 STück weil man doch noch was anderes beleuchten will.
Benutzeravatar
subay

Re: Lampen/LEDs gehen sehr oft kaputt

Beitrag von subay »

GKSamyD hat geschrieben:moin,

bei Light-Styles.biz gibts z.B. LED-Schrauben gleich mit Widerstand verlötet, die du dann im Fahrzeug einsetzen kannst, sprich: dir ein stromkabel suchen und dort strom abgreifen.
Die Qualität dieser LED-Srauben hat sich dort auch verbessert, bin sehr begeistert davon. :thumsup:
Und liefern die dann auch überhaupt die bestellten Sachen? Habe nämlich am 02.01.08 LED-Schrauben bestellt, eine Bestellbestätigung gekriegt paar Minuten danach das Geld online überwiesen, warte heute immernoch auf meine Waren. Hab am Samstag den 12.01.08 eine E-Mail geschrieben was denn mit der Lieferung los ist, warte auch darauf auf eine Antwort. Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll.
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: Lampen/LEDs gehen sehr oft kaputt

Beitrag von GKSamyD »

also wenn er da nicht antworten sollte, gibt´s wohl ne verzögerung mit der lieferung oder sowas, aber zurückscheiben sollte er schon. ich hab schon mehrfach dort bestellt und es is immer gekommen.
was du noch tun kannst: bist bei ebay angemeldet? sonst musst dort von ebay aus ne mail schreiben, da verkauft der shop nämlich auch led-schrauben.
die sind aber eigentlich ganz in ordnung. hab mir mal dort 5 widerstände bestellt und es sind nur 4 geliefert worden. daraufhin hab ich ne mail geschrieben, dass ein widerstand fehlt und dn ham se mir ohne groß nachzufragen sofort zugeschickt!

viel glück
Benutzeravatar
Plopel

Re: Lampen/LEDs gehen sehr oft kaputt

Beitrag von Plopel »

Zum eigentlichen Problem, schalte einfach mal einen Voltmeter in den Zigarettenanzünder und mess die Spannung während der Fahrt.
Bei über 14Volt ist der Spannungsregler hin.
Auch normale Halogenlampen können frühzeitlich ausfallen, meistens sind die sehr billigen H4 nicht viel Wert.
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Lampen/LEDs gehen sehr oft kaputt

Beitrag von Corex »

Kauf dir gleich die 12V Led's ich hab die nun seit nem halben Jahr drinne ohne probs... bei den mit widerstand sind se mir reihenweise verreckt ;)
Antworten