DZM "nachrüsten"

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Anonymous

Re: DZM "nachrüsten"

Beitrag von Anonymous »

wie gleicht man denn den tachostand bei einem anderen tacho an?
Benutzeravatar
Picmasta

Re: DZM "nachrüsten"

Beitrag von Picmasta »

2fast hat geschrieben:wie gleicht man denn den tachostand bei einem anderen tacho an?
man muss den tacho zerlegen.

also zeiger ab, tachoscheibe ab, dann noch ein plastikteil, und dann kommt man bald an die zählräder. ich mein da muss man ne stange rausdrücken, dann kann man die zahlen so einstellen.

Ich habs bis jetzt nur im astra f gemacht.

Und schleifen oder feilen muss man nix beim tausch. man muss nur drauf achten, dass man einen tacho mit einem ähnlichen wert gekommt. es gibt mechanische tacho wo unten auf der tachoscheibe "W=...." steht udn elektrische wo "K=...." steht. man muss nur drauf achten, dass man einen ähnlichen wert hat.

Tigratacho geht auch....gibt es halt nur nicht für 3zylinder *ggg*

Gruß Pic
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: DZM "nachrüsten"

Beitrag von gewissen »

@Pic und wie definierst du ähnlich? wieviel abweichung darf sein? Beim elektrischen? 100? 500? 1000?
Benutzeravatar
Picmasta

Re: DZM "nachrüsten"

Beitrag von Picmasta »

ich hab leider nur nen mechanischen, und da ist en abweichung von 20-30 voll okay...wie es beim elekrischen aussieht weiss ich nicht.

aber rein logisch gesehn kann der tacho nur in einem Corsa oder Tigra gewesen sein, und das sind die reifen alle gleich groß vom abrollumfang. zb Corsa GSI und normal auf 13" und auf 14" haben alle einen ähnlichen abrollumfang. Der tigra natrülich etwas größer, aber auch das passt, das ist dann ne abweichung von 2% bei 60km glaub ich....und das sieht man mit dem auge eh nicht. Bei 200kmh ist es dann was mehr, aber da geht der Opeltacho ja eh falsch.

Ich würde sagen es ist im grunde egal, man muss nur drauf achten dass man einen mechanischen oder eltkrischen braucht. ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
brause-corsa

Re: DZM "nachrüsten"

Beitrag von brause-corsa »

alles klar der k wert bei mit seht auf dem tacho.
so und jetzt meine frage war gestern aufm schrottplatz und der meinte es ist egal 3 oder 4 zilinder DZM . und er hatt noch nie einem von 3 zilinder gesehen
hilfe ich will einen tacho mit DZM wo krieg ich ihn her
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: DZM "nachrüsten"

Beitrag von Iceman »

brause-corsa hat geschrieben:gestern aufm schrottplatz und der meinte es ist egal 3 oder 4 zilinder DZM . und er hatt noch nie einem von 3 zilinder gesehen
Dann dürfte es ja auch keinen Unterschied zwischen 4 und 6 Zylinder DZM Geber laut dem Schrotti :wink:

Und da die 3 Zylinder DZM sehr selten sind, ist es auch kein Wunder, das er noch keinen gesehen hat..mach es so wie Stevie2k geschrieben hat, wenn du dir nicht nen Wolf absuchen willst...
Benutzeravatar
Black Beast

Re: DZM "nachrüsten"

Beitrag von Black Beast »

Also zur Zeit wird einer bei Ebay versteigert !
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=53931
MfG
Benutzeravatar
thk0106

Re: DZM "nachrüsten"

Beitrag von thk0106 »

Kannst auch notfalls einen Tacho vom 4 Zylinder nehmen und die Platine des DZM tauschen. Habe ich damals gemacht. Tigi-Tacho und die DZM-Scheibe und Platine vom Diesel bestellt.
Hat prima funktioniert :D
Benutzeravatar
brause-corsa

Re: DZM "nachrüsten"

Beitrag von brause-corsa »

was darf eigendlich so ein tacho (gebraucht ) kosten?
Benutzeravatar
Tigrashark

Re: DZM "nachrüsten"

Beitrag von Tigrashark »

Hi,

irgendwie weiß ich, nach dem durchlesen, immer noch nicht wie ich etz einen DZM in den 1.0 12V reinbekomme.

Ist es nun egal ob 3-oder 4 Zylinder?
Kann ich eigentlich auch ein DZM-Zusatzinstrument (von FK z.B.) einbauen lassen.

Bitte um HIFE.

Deeply,
Andy
Antworten