Seite 2 von 4

Re: Frage zu den Antriebswellen ABS

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 05:45
von Corex
Bitte schliessen :D hachja wer sucht der findet auch ne lösung :D simple und genial zu gleich :juhu: :juhu: :juhu:

Re: Frage zu den Antriebswellen ABS

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 12:35
von Corsa A
Is jetzt nicht weil ich mit dir auf kriegsfuß stehe,aber genau solche user pack ich net.


Ein forum nur schöpfen und alles für sich rausholen,aber nie was dazu beitragen um den wissensstand eines forums nach oben zu bringen.

Re: Frage zu den Antriebswellen ABS

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 12:57
von Zero
:thumsup:

muss halt jeder selber zählen...

Re: Frage zu den Antriebswellen ABS

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 14:34
von Corex
Corsa A hat geschrieben:Is jetzt nicht weil ich mit dir auf kriegsfuß stehe,aber genau solche user pack ich net.


Ein forum nur schöpfen und alles für sich rausholen,aber nie was dazu beitragen um den wissensstand eines forums nach oben zu bringen.
Basti warum soll ich es den hier breit treten ? Lass es mich erstmal 1-2 Monate testen und wenn du den lieb bist sag ichs dir basti :p

Re: Frage zu den Antriebswellen ABS

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 14:50
von Zero
Corex hat geschrieben: Gibs da bestimmte Modelle bei denen diese 22ziger verbaut worden sind?
corsa B 1.4 16V EZ 6/96 sind wellen mit 22 zähnen drin extra jetz ne welle zerlegt! und demnach auch die wellen vom 1.6 16V da ich von dem schon mal die gelenke verbaut habe!

Re: Frage zu den Antriebswellen ABS

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 16:18
von Corsa A
Danke martin!

Übrigens er verwendet kadett d diesel bzw ascona c 1.6 bigblock innengelenke die originale 1.4 16v bzw 1.6 16v wellen mit den gelenken aussen und gut is.

Re: Frage zu den Antriebswellen ABS

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 16:32
von Corex
sag mal basti du legst es auf stress an wa? lass mal deine behinderten beleidigungen sein... mir vorwerfen ich würde ein "ghetto kind" sein und ein "assi" verhalten haben, selbst bist du aber keen stück besser! Spar die deine Kommentare und erzähl sie deinem Friseur! Ich wollte das damals mit dir am Telefon klären da hieß es von dir "da gibs nix zu klären" aber hier sich nun wieder das maul zerreißen... :thumbdown:

Was bringt es dir wenn ich nun hier poste was ich vor habe, das im endeffekt aber nicht klappt... also wart es ab wenn ich es getestet habe, es funktioniert und hält werd ich mich schon melden!

Re: Frage zu den Antriebswellen ABS

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 16:43
von Amok
Gleich hagelts Verwarnungen ...

Re: Frage zu den Antriebswellen ABS

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 18:13
von scrat
Corsa A hat geschrieben:Danke martin!

Übrigens er verwendet kadett d diesel bzw ascona c 1.6 bigblock innengelenke die originale 1.4 16v bzw 1.6 16v wellen mit den gelenken aussen und gut is.
Das wäre die einfache Variante.
Oder aber man zerlegt sein altes 28er Gelenk, sowie das neue Kadett/Ascona Gelenk und fummelt die gebrauchte 28er Aufnahme der AW in das neue Innengelenk.... Dann hätte man theoretisch ein 34/28er Gelenk.

Ich hab da schon meine Meinung zu abgegeben. Nu seid ihr dran ;) .

Re: Frage zu den Antriebswellen ABS

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 18:19
von Zero
dürfte so eigentlich nicht funktionieren da das 1.6er Bigblock Gelenk ja eigentlich ein Großes mit kleinem wellenanschluss ist!

Und demnach ist das gelenk eben größer innen und das innenleben vom kleinen smallblock gelenk passt nicht!

Hab aber das besagte "Spezialgelenk" noch nicht in der hand gehabt ;)