Seite 2 von 4

Re: Nur 1ne Batterie in heck verbauen

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 12:26
von The Alchemist
na hier kommen ja ma wieder niveauvolle posts ans licht... :thumsup:

Meine Batterie wiegt 18kg, is ne Maxxima 900DC, vom fahren her isses schnuppe, da fallen die 20kg net ins gewicht.

Dein Problem is ma eher ne schlechte verkabelung, der Querschnitt reicht aus, en Freund von mir fährt seit Jahren mit der Batterie im Kofferraum spazieren, hat die über 35mm² angeschlossen und es geht ohne Probleme. (Calibra)

Und ja, es bringt was wenn die Batterie näher an der anlage ist, weil dann ca 5m Kabelweg inkl übergangswiderständen wegfallen.
Und wenns ne gute Batterie ist (keine standart Säurebatterie) kannste dir schonma den Cap sparen.

mfg. Flo

Re: Nur 1ne Batterie in heck verbauen

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 12:30
von Corsa A
Is schon cool,dass "anlagenverwirrten" leuten die anlage und der nicht höhrbare widerstand der leitung wichtiger is als die motorelektronik......

Re: Nur 1ne Batterie in heck verbauen

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 12:45
von The Alchemist
Wenn mans ordentlich macht stellt es ja auch im normalfall kein problem da..

mfg. Flo

Re: Nur 1ne Batterie in heck verbauen

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 17:29
von Corsa A
The Alchemist hat geschrieben:Wenn mans ordentlich macht stellt es ja auch im normalfall kein problem da..

mfg. Flo
Wenn man ordentlich von vorn nach hinten verdrahtet stellt das im normalfall auch kein problem dar.

Re: Nur 1ne Batterie in heck verbauen

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 20:31
von SiMsound
Wenn man eine Starterbatterie in den Kofferraum baut hat das ja nur in den allerseltensten Fällen etwas mit einer Anlagenaufrüstung zu tun.
Will der ambitionierte Car Hifi Fan eine Batterie im Kofferraum haben baut er eine zweite ein und baut nicht die vordere in den Kofferraum. ;)
Thema Leitungswiderstände. Es gibt einen ziemlich einfachen Spruch. Was in den Verstärker nicht hinein geht kann auch nicht aus ihm heraus kommen.
So gesehen hört man den Unterschied durchaus. Allerdings nur im Max. Bereich du dort der Ampere Hunger erst gross genug ist.

Nebenbei eine 900 DC wiegt 17kg. ;) Aber der eine Kg machts nicht mehr.

Re: Nur 1ne Batterie in heck verbauen

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 21:14
von corsa-bastuck
rudissofa hat geschrieben:tippe mal bei dir ....... noch restalkohol vom karneval drin , oder ?? :D :p


Dumme sprüche kannste dir sparen :p

Re: Nur 1ne Batterie in heck verbauen

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 21:18
von corsa-bastuck
Wollte eigentlich wissen ob das realisierbar ist eine gute batterie im heck zu verbauen.Abgesehn von der gewichtsverteilung.
Da ich es mal ausprobiert hab nur mit der heckbatterie zu starten und mein motor er nach 2-3 anläufen angeblieben ist.
Wollte ich einfach nur wissen ob jemand auf die gleiche idee kamm und auch das problem hatte.


BMW z.B. sidn die batterien nur im heck verbaut warum klappt das bei den ohne probleme :confused:

Re: Nur 1ne Batterie in heck verbauen

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 22:22
von SiMsound
Sowas geht eigentlich immer ohne Probleme solang eine Batterie gross genug und das Kabel dick genug ist um auch mal richtig Ampere zu machen. ;)

Re: Nur 1ne Batterie in heck verbauen

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 16:58
von Stift
Dann belebe ich den Thread mal neu!

Ich bau auch um auf Heckbatterie. Zum Thema Gewicht.......Wenn ich vorne 18kg weg nehm und hinten wieder einbau, hab ich das Gewichtsverhältnis um 36kg verändert. Nur um die Aussage:" 20 Kilo fallen nicht ins Gewicht!" zu wiederlegen. Sowas schreiben genau die Leute, die behaupten, daß wenn man einen c20XE oder c25XE einbaut, das Auto Unfahrbar wird, weil das Auto so Kopflastig wird.
Also, Gewicht hin oder her, ich will sie auf jeden Fall hinten haben. Meine eigentliche Frage ist jetzt:" Womit geht ihr dann vorne im Motorraum auf die alten Leitungen? Direkt mit M8x35qmm Kabelschuhe? Bei Masse is das ja kein Problem. Werd ne 35qmm Masseleitung mit vor ziehen, aber zusätzlich hinten eine Massebrücke auf die Karosse ziehen. Massepunkt hab ich schon eingeschweißt. Nur mit dem Plus bin ich mir noch unsicher. Jeder der den Kabelbaum schon mal aufgezwirbelt hat, weiß, daß er sich zwischen Spritzwand und Sicherungskasten ca. 20x mit lausigen Quetschklemmen abgezweigt wird.......wie würdet ihr das machen?

Re: Nur 1ne Batterie in heck verbauen

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 23:16
von TBX
am sinnvollsten wäre es, die plus-leitung auf den anlasser oder die lichtmaschine zu legen, von da aus ist die serienverkabelung ausreichend dick und alle verbraucher sind dadrüber ordnungsgemäß angeschlossen.
das originale kabel vom pluspol in den kabelbaum kann weg. zumindest sollte man die klemme so gut wie möglich isolieren.
desweiteren musste eine sicherung knapp nach der batterie einplanen, sollte sich dein kabel nach vorne irgendwo durchscheuern knisterts im heck.