Seite 2 von 3
Re: Motortepmeraturanzeige defekt ?! woran liegt's?
Verfasst: So 16. Nov 2003, 13:52
von Speedstar
is ja auch kein ding,weil die thermos ja genau vorne am motor sitzten und zu gut zugänglich sind und nicht so scheiße verbaut wie bei unseren autos. :?
Re: Motortepmeraturanzeige defekt ?! woran liegt's?
Verfasst: So 16. Nov 2003, 18:28
von batzundbaum
servicemensch hat geschrieben:hi
seit ner weile zeigt meine anzeige für die motortemperatur nichts mehr an bzw. bewegt sich nur noch minimal nach längene strecken.
Wie lange hast Du deinen Corsa ???
Das mit der Anzeige is vollkommen normal.
Im Sommer steigt die ohne Ende.
Aber im Winter bewegt die sich keinen Millimeter oder kaum.
Ist einfach zu kalt draußen.
Ein Freund hatte das "Problem" nur anders.
Er hat sich seinen Corsa im Winter gekauft.
Als es dann Sommer wurde, dachte er auch sein Kühlsytem wäre kaputt, da die Anzeige so stark ausschlägt.
Re: Motortepmeraturanzeige defekt ?! woran liegt's?
Verfasst: So 16. Nov 2003, 18:38
von servicemensch
ok ist der erste winter aber bei ner strecke von über 200 km und ordentlich gas sollte das ding soch wohl mehr als einen mm bewegen oder ?!
Re: Motortepmeraturanzeige defekt ?! woran liegt's?
Verfasst: So 16. Nov 2003, 19:16
von batzundbaum
Nicht umbedingt.
Ich bin auch heute 75km Autobahn gefahren.
Da hat er sich überhaupt nicht bewegt.
Erst als ich angekommen war und stehen blieb ging die Temperatur hoch.
Der Fahrtwind kühlt den Motort halt stark ab im Winter.
Lass den Motor doch einfach nach deiner nächsten Fahrt im stehen noch etwas laufen und achte auf die Anzeige.
Du kannst zwar das Thermostat tauschen, aber viel bringen wird es nicht!
Mein Corsa ist jetzt 9 Jahre alt. (45 PS)
Seit 7 Jahren fahr ich Ihn.
Die Anzeige hat meines wissens nie anders funktioniert.
Es stört mich auch schon gar nicht mehr.
Hab mich dran gewöhnt.
Re: Motortepmeraturanzeige defekt ?! woran liegt's?
Verfasst: Mo 17. Nov 2003, 21:34
von Anonymous
Ich hab im Moment das gleiche Problem mit meinem 1,2er Bj94!!
Er heizt aber die Anzeige kommt nicht wirklich vom Fleck und ich dachte dass er letztes Jahr da noch aktiver war!! Aber so wie ich des hier verstanden habe, seid ihr hier nicht wirklich auf eine Lösung gekommen. Aber trotzdem: Habt ihr eine Empfehlung für den ablauf der Fehlersuche?
Ist das Thermostat bei meinem auch so besch***** verbaut? Dann kann des Ding von miraus auch kaputt bleiben;)
MfG und Vielen Dank Bastian
Re: Motortepmeraturanzeige defekt ?! woran liegt's?
Verfasst: Mo 17. Nov 2003, 21:39
von MatzesCorsa
Ich bin nicht anders gewöhnt als das die temperatur erst steigt wenn man von der Bahn in den ruhigeren Verkehr fährt, im Stau oder aufn Rastplatz steht... Im Stau hat ich zwar imma Schiss das mir der Motor vereckt, aber man gewöhnt sich dran und solang der Kühler geht... : )
Re: Motortepmeraturanzeige defekt ?! woran liegt's?
Verfasst: Mo 17. Nov 2003, 22:07
von Anonymous
aber auf Dauer ist es halt für den Motor (oder wie man dieses Kraftwerk nennen soll) dann sicher ziemlich bescheiden!!
Re: Motortepmeraturanzeige defekt ?! woran liegt's?
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 19:55
von Anonymous
Sorry dass ich das Thema noch mal ausgrabe.
Bei meinem 1.2er ist das auch nicht anders, im Winter keine bewegung und im Sommer dann immer kurz vor der 100
Aber was mir gedanken macht ist die Temperatur im Wagen.
Da kann man im Winter Stundenlang fahren, aber es wird innen nicht warm, nur so n laues Lüftchen kommt aus dem Gebläse, das kann doch auch nicht normal sein, oder?
In dem Falle steck ich immer n großes Stück Pappe hinter die ganzen Luftschlitze, damits dann doch etwas wohligere Temperaturen werden.
nein, nicht schlagen, das kann auch nicht die Lösung sein, aber im Vergleich zu meinem Honda ist es komisch, dort hab ich im tiefsten Winter ne Sauna drinne.
Ach ja, Kühlwasser ist genug drin und ein Leck hat er auch nicht.
Hat dazu jemand ne Idee??
PS. Suchfunktion hatte mir nicht wirklich geholfen
Re: Motortepmeraturanzeige defekt ?! woran liegt's?
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 20:24
von Waldbrand
[edit]
Re: Motortepmeraturanzeige defekt ?! woran liegt's?
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 20:32
von Virus1880
so ein schwachsinn habe ich ja noch nie gelesen, die anzeige bewegt sich kaum, es dauert zwar einwenig länger, aber nach 10-15 minuten stand mein zeiger auch auf 90 grad, obwohl die heizung voll aufgedreht war.
Bin ein halbes jahr mit kaputten thermostat gefahren, da stand der zeiger zwar nicht bei 90grad, aber er hat sich deutlich bewegt