Seite 2 von 4
Re: rostflecke entfernen
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 20:16
von Stev'sTigra
Also Farbe ist definitiv am Unterboden wurscht, obwohl meiner glänzend gelb ist, aber schaden kanns auch nicht.
Re: rostflecke entfernen
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 23:19
von Svenni
Also ich empfehle folgendes für die Längsträger. Auf jeden Fall erst mit Fertan behandeln, eventuell Rost abschleifen oder noch besser sandstrahlen. So bekommt man auch jedes noch so kleine Rostpünktchen weg. Dann eine ordentliche neue Schicht Unterbodenschutz. Am Besten was auf Bitumen- oder Kautschuk-Basis zum stteichen mit einem Pinsel oder zum spritzen mit einer Pistole. Zum Schluß dann die Längsträger schön mit Hohlraumversiegelung oder Hohlraumwachs (Mike Sander) fluten. Aber wirklich richtig fluten. Das Zeug muß überall rausgetropft kommen. Nur so kann man sicher sein, das auch überall was hinkommt. Wie bekann tist kommt der rost an Längsträgern ja meist von innen nach außen. Also Achtung!
Re: rostflecke entfernen
Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 08:31
von Th3-MiRaGe
okay THX ... hehe
Nur das mim sandstrahlen und durchlaufen lassen verstehe ich ned ... ^^ dafür müsste ich theoretisch alles abbauen odda? Also schürzen mäßig jezt? Und die reifen halt ... ^^
Odda was noch alles und wo macht man das am besten zuhause wirds dann wohl auch schwer sein ^^
THX schonmal
Re: rostflecke entfernen
Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 08:43
von Green-Tiger
Also ich habe meinen komplett Hohlraum versiegeln LASSEN in der Werkstatt hat ca 70Euro gekostet , aber hab dafür auch kein Rost bis jetzt

Re: rostflecke entfernen
Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 08:51
von Th3-MiRaGe
okay ich hab abba so einen kleinen rostfleck auf der außenseite des trägers und ich will nicht, das sich das verschlimmert also,
lieber machen lassen? das komplette versiegeln usw...???
Re: rostflecke entfernen
Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 11:14
von Rico2751988
kann mir mal jemand sagen warum der Threat hier nicht verschoben wird? Rostet etwa nur ein Tigra? Soll mal einer die Logik hier im Forum verstehen...

Re: rostflecke entfernen
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 11:41
von Styltz
hi leute, hab das gummi vom tankdeckel mal abgemacht und wollte ein wenig weinen.. rost.. rost..!! ROST..!!!! was soll das... ?!
hab den rost da weggemacht, mit fertan rostentferner und dann grundierung draufgeknallt..
aber kann man da nicht was anderes machen? gibts da nicht ein neuteil oder so was ich da reinschweißen kann oder so? um den tankeinfüllstutzen halt?
Re: rostflecke entfernen
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 12:04
von Vangelis
Es gibt nur die komplette Seitenwand.Natürlich kannste auch dort nur den Tankstutzen raustrennen, aber wenns da schon so gammelt wird wohl dein radlauf auch nicht besser aussehen, da dort das Wasser von oben hinläuft inkl. dem ganzen Schmodder und gelösten rostteilchen und es dann dort mit größter Wahscheinlichkeit auch gammelt. Außerdem wird die innere Seitenwand auch angegriffen sein ( dort wo der Tankstutzen drauf sitzt) und dann musste auch da Bleche austauschen. Es ist zwar möglich nur durch ein kleines Loch zu arbeiten aber es erleichtert die Sache ungemein wenn dort Platz hast.
Kann dir au mal n paar Bilder schicken wies bei mir aussah, und da sah der Tankstutzen an sich noch nciht soooooo schlimm aus
Re: rostflecke entfernen
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 12:33
von ice tiger
rostiger Tanksutzen beim Tigra = komplett neue Seitenwand...
Alles Andere kann man vergessen, wenn man's Rostfrei haben will.
Ich glaub Vangelis weiß das sehr gut.^^
Ach ja...da rostet übrignes fast jeder Tigra...
Ähm...wenn du unten schaust am Unterboden...dann schau dir die Federaufnahmen hinten an...Das ist neben dem Tankstutzen die 2.bescheidenste Roststelle am Tigra...
die 3.bescheidenste Stelle ist dann das Heckblech unter der Schürze...
mfg
Re: rostflecke entfernen
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 13:27
von Styltz
hab im kofferaum mal die verkleidung abgemacht und mal da nachgeschaut.. da ist auch rost..

ich will weinen... muss die schürze hinten mal abmachen und da nachgucken.. was mach ich denn wenn ich hinten noch rost entdecke?
und bis wo geht denn bitte die seitenwand? weil von außen kann man das garnicht sehen..

und was würde es denn kosten, ne neue seitenwand mit lackieren?