Vibrationen bei Winterreifen, warum??? Hilfe!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
laubfrosch

Re: Vibrationen bei Winterreifen, warum??? Hilfe!

Beitrag von laubfrosch »

Jan294 hat geschrieben:Ääh, mal zu den Radbolzen: natürlich darfst du nich einfach die Längeren von den Sommeralus nehmen!!! Sondern die, die zu den originalen Opel-Felgen gehören! Wichtig ist ja, wieviel mm Gewindelänge hinten aus der Felge kommen! Min 11mm, max 19mm! Guckt mehr als 20mm raus, kann es passieren, daß die Schraube zwar fest is, der Konus aber noch gar nich an der Felge anliegt und somit die Felge nicht festgeschraubt ist sondern nur die Schraube!
Das würdest du aber sofort (wahrscheins schon beim Festschrauben)merken und nicht erst bei 80-110. Das ist typisch für Unwuchtflattern.

Was Capu noch nicht gesagt hat, aber dafür ein Reifenhändler mir:

-- billige Reifen haben von sich aus (also noch gar nicht montiert) schlechtere Wuchtung und höhere Toleranzen, am schlimmsten ist es angeblich bei runderneuerten.
-- billige Felgen siehe oben

Ich wage zu bezweifeln, ob das nur Geldmache is. Hatte selbst Pneumant (flatter flatter), jetzt Continental Winter Contact....gut is. Selbe Felge.
Benutzeravatar
bluecorsa

Re: Vibrationen bei Winterreifen, warum??? Hilfe!

Beitrag von bluecorsa »

Hi *laubfrosch*

also du meinst es liegt an den Reifen na super. Aber jetzt wo ich damit doch schon gefahren bin tauschen die mir die Dinger doch bestimmt nicht mehr um.

Ach so hab nachgeguckt, ihr hattet recht vorne rechts bei der Felge ist das Gewicht weg geflogen.

Also werde wohl als erstes die kürzeren Radbolzen rein schrauben und diese auch nicht zu fest. Danach dann wegen dem fehlenden Gewicht zum Reifenhändler. Wenn es dann nicht weg ist krieg ich nen Fön :evil:
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Vibrationen bei Winterreifen, warum??? Hilfe!

Beitrag von Capuchino »

@ jan; @ laubfrosch...

lest ihr alle postings? er hat doch geschrieben das er die winterreifen auf den orginal opel alu´s fährt... also im somer alu´s, im winter alu´s... sollte also von den radbolzen passen...
und so "billig" sind die räder dann auch ned... ;-) (das die ned die bestaussehensten sind weiß ich selber)
Benutzeravatar
bluecorsa

Re: Vibrationen bei Winterreifen, warum??? Hilfe!

Beitrag von bluecorsa »

Ja genau fahre im Sommer wie im Winter Alus. Na ja wie auch immer habe heute morgen die langen Radbolzen gegen die kürzeren getauscht und auch auf die festigkeit geachtet. Werde dann heute Nachmittag zum Reifenfuzzi fahren und der soll erst mal vorne das eine Gewicht vernünftig montieren das es hält. Hoffe das dann alles in Ordnung ist. Ich lasse mich mal überraschen.
Benutzeravatar
corsi16v

Re: Vibrationen bei Winterreifen, warum??? Hilfe!

Beitrag von corsi16v »

also ich fahre auch im sommer alus (borbet bs) und im winter auch alus (original opel)! ich hab für meine sommer felgen aber andere radbolzen! die für den sommer sind nämlich länger! also was merken wir!? alu felge ist nicht gleich alufelge! schön aufpassen!
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: Vibrationen bei Winterreifen, warum??? Hilfe!

Beitrag von laubfrosch »

[quote="Capuchino"]@ jan]

Jaja ich kann lesen :wink:

Eigentlich sollten die Sommer-Alus flattern, weil die Winter-Opels erste Sahne sind (passen eben 1A). Sehen auch gut aus! Ich schiebe alles auf die Reifen. Reifen-Stahl-Kern vielleicht durch zu grobes Montieren mit der Maschine an einer Stelle verzogen.
Aber viel Glück. Vielleicht kriegt der Reifenfuzzi das ja hin.

Gruß, Frosch
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Vibrationen bei Winterreifen, warum??? Hilfe!

Beitrag von Capuchino »

du alter schmollmops...

das hab ich doch gar ned gesagt!!!

hab nur drauf angespielt weil du "billige" felgen gesagt hast... aber egal...
das die ned die tollsten sind weiß ich selber...
Benutzeravatar
bluecorsa

Re: Vibrationen bei Winterreifen, warum??? Hilfe!

Beitrag von bluecorsa »

So war ja nun gestern bei dem Reifenhändler. Die haben jetzt das eine Rad neu ausgewuchtet. Das vibrieren ist jetzt weniger geworden aber ist kein vergleich zu meinen Sommerreifen.
Benutzeravatar
bluecorsa

Re: Vibrationen bei Winterreifen, warum??? Hilfe!

Beitrag von bluecorsa »

Wenn eine der Alufelgen einen Schlag hat, hätten die das beim aufziehen und auswuchten der Räder eigentlich merken müßen? Nicht das vielleicht doch was mit einer Felge ist, ich hab mir die aber genau angeguckt konnte keine macken erkennen.
Benutzeravatar
Shaft

Re: Vibrationen bei Winterreifen, warum??? Hilfe!

Beitrag von Shaft »

Wenn eine der Alufelgen einen Schlag hat, hätten die das beim aufziehen und auswuchten der Räder eigentlich merken müßen?
Ja, das merken die eigentlich recht schnell.
ich hab mir die aber genau angeguckt konnte keine macken erkennen.
Wenn die Felge einen Schlag weg hat, dann sieht man das auch nicht so unbedingt. Evtl. an Kratzspuren am Felgenrand.
Antworten