Vibrationen bei Winterreifen, warum??? Hilfe!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
bluecorsa

Vibrationen bei Winterreifen, warum??? Hilfe!

Beitrag von bluecorsa »

Hab heute meine Winterreifen auf den Corsa gemacht. Als ich dann los gefahren bin mußte ich leider feststellen das ab 80 kmh das Lenkrad anfängt zu vibrieren. Woran liegt das??? :cry:

Die Winterreifen sind nagelneu, Größe 165/65 R 14 von Pneumat ( Wintec 150 ) auf original Corsa Alufelgen. Im Sommer fahre ich 195/45 R 15 Dunlop ( SP Sport 2000 ) da hatte ich diese Probleme nicht.

Also was kann das sein? Habe die längeren Radbolzen von den Sommer Alus genommen, muß ich bei den Opel Alus vielleicht die kürzeren nehmen?
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. :?
Benutzeravatar
MichiC

Re: Vibrationen bei Winterreifen, warum??? Hilfe!

Beitrag von MichiC »

Sind die WR nicht oder evtl. schlecht ausgewuchtet?
Benutzeravatar
bluecorsa

Re: Vibrationen bei Winterreifen, warum??? Hilfe!

Beitrag von bluecorsa »

Also wie gesagt die Reifen sind neu. Habe die bei einem Reifenhändler gekauft wo diese auch auf die felgen aufgezogen und ausgewuchtet wurden.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Vibrationen bei Winterreifen, warum??? Hilfe!

Beitrag von Anonymous »

Hab ich auch bei meinen Winters. Ab 80 km/h fängs an zu vibrieren - hält so bis 110? km/h an und dann gehts normal weiter. Hab auch so ein komisches summen/brummen? kontinuierlich immer wiederkehrend je schneller ich fahre um so häufiger ist es. Das hatte ich aber letztes Jahr schon als ich die Winter drauf hatte. Hab mir nichts bei gedacht
Benutzeravatar
yourself

Re: Vibrationen bei Winterreifen, warum??? Hilfe!

Beitrag von yourself »

Radbolzen sind für Stahlfelgen kürzer als bei den Alus, aber wenn es nicht schleift würde ich persönlich nix weiter machen.

Das Lenkradschlagen kommt von schlecht ausgewuchteten reifen. Kann ja mal passieren das beim Auswuchten ein Gewicht nicht 100%ig fest war und nach 2km den Adler gemacht hat. Wieder hin zu denen und sagen was für ein problem da ist. Wenn es ein netter Mechaniker ist dann kostet es 2€ für die Kaffeekasse

Mir wollten die auch schon nen Reifen ausziehen der nach dem Auswuchten noch 5g abweichung hatte, vorsichtig auf die Finger geklopft und es wurde ordentlich gemacht :?

Das brummen bei den Winterreifen kann durch das Profil kommen. Haben manche Reifen stärker als andere, kann so laut sein das es sich anhört als wäre ein Hornissennest im Handschuhfach :lol: :lol: :lol:

Absoluter Brummrekord gehört auf nem 3er Golf mit 195 50 15 Winterreifen. (Wer holt sich auch Winterreifen in der größe??)
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Vibrationen bei Winterreifen, warum??? Hilfe!

Beitrag von Capuchino »

das kann die verschiedensten gründe haben...

- falsch gewuchtet
- gewicht flöten gegangen
- felge hat nen schlag weg
- radbolzen zu fest angezogen

ich würd nochmal zu deinem reifendealer gehn und dem die sache erklären...
Benutzeravatar
bluecorsa

Re: Vibrationen bei Winterreifen, warum??? Hilfe!

Beitrag von bluecorsa »

Also ihr meint an den längeren Radbolzen liegt es nicht?!

*Capuchino* du hast geschrieben evt. Radbolzen zu fest angezogen. Wußte gar nicht das man die zu fest anziehen kann. Vielleicht sollte ich das mal testen. Aber was ist denn fest genug :-) :?:
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Vibrationen bei Winterreifen, warum??? Hilfe!

Beitrag von Capuchino »

fest genug sind die von opel vorgeschriebenen 110Nm...
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Vibrationen bei Winterreifen, warum??? Hilfe!

Beitrag von Anonymous »

fahr nochmal zu deinem Reifenhändler hin und mach mit ihm ne Probefahrt, und dann soll er die Reifen noch mal auswuchten und guck dabei zu
Benutzeravatar
Jan294

Re: Vibrationen bei Winterreifen, warum??? Hilfe!

Beitrag von Jan294 »

Ääh, mal zu den Radbolzen: natürlich darfst du nich einfach die Längeren von den Sommeralus nehmen!!! Sondern die, die zu den originalen Opel-Felgen gehören! Wichtig ist ja, wieviel mm Gewindelänge hinten aus der Felge kommen! Min 11mm, max 19mm! Guckt mehr als 20mm raus, kann es passieren, daß die Schraube zwar fest is, der Konus aber noch gar nich an der Felge anliegt und somit die Felge nicht festgeschraubt ist sondern nur die Schraube!
Antworten