Seite 2 von 5
Re: Opc vs. Speedster Kosten
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 13:52
von SilverCorsa
Dragan hat geschrieben:also verbrauch hält sich in grenzen fahr ja den motor selber im Zafira und der wiegt bei weitem mehr wie der Speedster
und ich komm auch mit 8L hin mit Frau und Kind weniger ist auch möglich nur macht es dann keinen Spaß mehr!!!!!!!!!!!!!
UI!Is aber guter Verbrauch der Zafira geht ja auch ab wie Schmitzkatze!
Na ja beim Speedster werd ich wohl keine großfamilie haben können

)
Re: Opc vs. Speedster Kosten
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 14:19
von DoctorGremlin
Was man beim Speedster unbedingt mit Bedenken sollte, der wurde insgesamt nur 8000 mal gebaut (7996 mal für die Korinthenkacker

), und dadurch bleibt er halt wertstabil. Daher bezahlt man heute auch noch das gleiche für nen gebrauchten wie damals für nen neuen (ca. 16.000 € für nen Z22SE und ca. 30.000 € für nen Turbo).
Allerdings kannst Du Dir sicher sein, das die auch wertstabil bleiben, wenn nicht sogar noch im Wert steigen. Und selbst wenn Sie nur wertstabil bleiben, biste x Jahre für Lau gefahren...
jep
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 14:36
von SilverCorsa
DoctorGremlin hat geschrieben:
Allerdings kannst Du Dir sicher sein, das die auch wertstabil bleiben, wenn nicht sogar noch im Wert steigen. Und selbst wenn Sie nur wertstabil bleiben, biste x Jahre für Lau gefahren...
ja hast recht ich hoff mal das sie in der nächsten zeit nich so sehr anziehen da ich ihn mir erst 2009 holen will wenn ich ihn mir hole.
das mit dem Werterhalt is schon eine gute Sache mir wär aber wichtig das die Qualität der ganzen Karre gut ist und nichts kaputt geht.Weil das würd dann wohl der teuerste teil von dem Spass sein!
Re: Opc vs. Speedster Kosten
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 14:44
von corsa666
SilverCorsa hat geschrieben:.Wegen der Verarbeitung meinst du das nichts im innenraum ist?z.B: Klima usw.???Ja aber das gehört halt zum speedster extremer Leichtbau den es in der Art extrem selten gibt und der gt is mit Sicherheit kein neuer Speedster!
Ne damit meine ich z.B. die laut im Tunnel klappernde Schaltstange, der windige Fensterkurbelmechanismus, das billige Cockpit etc. pp.
Im Innenraum hat das Ding den Charme eines Autoscooters. Fehlt nur noch der Einwurfschlitz für den Fahrchip.
Das Fahrerlebnis selbst ist geil, nur wie gesagt: Absolut kein "Erst"-Auto. Als Sommer-Zweitwagen aber sicherlich lustig.
Re: Opc vs. Speedster Kosten
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 15:00
von corsa c 12v
ich saß auch schon mal im speedster...ich muss sagen als zweitauto würde ich ihn mir auch sofort holen! hamma geiL die karre

?
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 15:07
von SilverCorsa
nee würds als erstwagen im Sommer benutzen anders will ichs nicht wär mir zu teuer?
Warum findest du den Alltagsuntauglich.Einkäufe würd ich mit dem Auto von meienen Eltern machen.Und für den Rest past doch!
find er sieht von innen cool aus hat was is einzigartig!Grad wie einfach es gehalten ist.Is halt geschmackssache
Re: Opc vs. Speedster Kosten
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 15:15
von RoterBöhserCorsa
Also mein Kumpel hat nen Speedster und das seit 3 Jahren allerdings den 2.2l gechiped. Schlecht verarbeitet ist er sicher nicht!! Innenraum ist geschmackssache ich find ihn geil. Einfach nur das notwendigste. Entscheidender sind die Fahrwerte und die können sich sehen lassen. Das Ding ist ein echter Kurfenräuber bin noch nichts vergleichbares gefahren! Und auch der 2.2l geht schon gut vorwärts.
Bei den OPC Modellen dagegen hast halt mehr Luxus wie mans halt will. Ich sag mal wenn du ihn nur als Zweitwagen und Schönwetterwagen bewegst würd ich zum Speedster oder halt Elise raten sind Hingucker und Spassmacher!!
Egal welchen ich würd dir auf jeden Fall zu einem Aufgeladen also Turbofahrzeug raten

????
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 15:28
von SilverCorsa
was habt ihr den alle gegen die Alltagstauglichkeit als erstwagen im Sommer!
wenn man nich viel platz braucht (klar da is man schon eingeschränkt) kein problem mit dem herben fahren hat.Also ruckeln lautstärke usw. isses doch kein prob im alltag damit rumzufahren weil der Spritverbrauch ist okay.Vllt. vergess ich jetzt einen Aspekt aber wenn man damit kein problem hat und bei bestimmten anlässen auf den Wagen von den Ellis zurügreifen kann WARUM NET?
Re: Opc vs. Speedster Kosten
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 15:34
von RoterBöhserCorsa
ja ne meinte das du halt noch einen anderen Wagen zur Hand hast zum einkaufen, Familienausflug etc. Ansonsten ist der Speedster für alles Tauglich. Ist Brett-Hart aber ja und, sind eure Corsa´s auch

determined
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 15:39
von SilverCorsa
Ja schon bin deiner Meinung! man muss halt sich beim Speedster immer sagen WARUM?
warum kein Luxus?Fürs Leichtgewicht!
Warum bretthart?Für die Fahreigenschaften!
Er macht einfach keine Kompromisse!Einfach entschlossen Speedster!
sag mal wie kommts das du dich roter böhser Corsa nennst aber einen Astra als userbild hast.Sorry mich juckt die Frage!