Seite 2 von 4

Re: Quietschen bei Bodenwellen

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 01:11
von Splitter
also dann wird das wohldas teil sein was ich gesehn habe.

nur wechsel könnt sehr schwer werden, da mein corsa vorne doch recht tief ist und mit wagenheber bekomm ich den bestimmt nicht soo hoch das ich da ohne problem drunter komme und noch arbeiten kann

gruß

Re: Quietschen bei Bodenwellen

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 07:28
von rudissofa
dafür gibt es aber mietwerkstätten, einfach mal in den gelbenseiten blättern ............

Re: Quietschen bei Bodenwellen

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 13:13
von Splitter
so also hab mir das teil heute beim foh geholt.

fast 22euro gekostet :vogel: :vogel:

also mit nem wagenheber is absolut unmöglich, da kippt das auto eher um bevor man da drunter kommt.

mietwerkstätten gibts hier keine in der umgebung und außerdem wär das ja bissl quatsch ne werkstat zu mieten fürn teil was paar euro kostet, kostet die werkstatt dann 3ma so viel wie das eig teil.

wie könnte es sonst noch gehen?bzw wie habt ihr denn das gemacht?bin doch bestimmt nicht der einzige der das teil wechselt?

gruß

Re: Quietschen bei Bodenwellen

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 14:01
von Pöni
Was hast Du für nen Wagenheber?

Mit meinem originalen hab ich schon das halbe Auto repariert. Da kippt nix um, solange kein Tornado Dein Auto anschauckelt. Kannst Dir aber ne hohe Bordsteinkante suchen und da halb drauf fahren. Du musst Dich ja nicht aufrecht unters Auto stellen. Im liegen geht das prima. Wie gesagt. Ich mache sowas sogar mit dem original Wagenheber.

Du kommst aus Alzey im Hunsrück? Dann komm zu mir nach Koblenz. Da machen wir das.

Re: Quietschen bei Bodenwellen

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 14:07
von Splitter
hm also ich frag ma so, wie weit hoch kann ich das auto den heben ohne das da was passiert?

ich mein wenn man das auto vorne auf einer seite hochhebt mit dem wagenheber, dann geht nach ner zeit auf der seite der hintere reifen auch hoch, kann da nix umkippen?

sieht so extrem schief dann aus?!

mit dem orig wagenheber komm ich irgendwie net klar.. der steht ja in der luft irgendwie kann das sein?


was ich evtl überlegt hab, vorne links UND rechts nen wagenheber drunter, könnte das funktionieren?

danke fürs angebot :) aber sind leider kanpp 100km ..bissl weit^^

gruß

Re: Quietschen bei Bodenwellen

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 14:50
von Pöni
Ich würde nur einen drunter machen. Den kannste bis Anschlag hochdrehen. Passiert nix, solange du keinen Affen im Auto turnen lässt. Das Auto wird ja dann auf einer Seite angehoben und stützt sich auf den anderen beiden Rädern ab. Ist das gleiche wie mit nem Profiwagenheber für 600€. Der macht es auch nicht besser. Nur schneller.

Sorry, hatte grad Alzey mit Alken verwechselt. Alzey is echt bissl weit.

Mietwerkstatt kostet bei uns 5€ pro halbe Stunde die Bühne und 3€ pro halbe Stunde die Grube. Das ist fair. Findet man aber kaum sowas. Sind immer versteckt und nicht im Telefonbuch oder Internet.

Re: Quietschen bei Bodenwellen

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 14:54
von Splitter
okay gut dann versuch ich das nochma

hab so einen hier

Bild
(nicht genau den, aber in etwas gleich)

und halt den orig ausm kofferaum

Bild

denke mal mit dem 1. is das einfacher oder?

aber gut danke dir, versuche es nochma und mache die augen zu beim hochheben^^

gruß

Re: Quietschen bei Bodenwellen

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 14:57
von Pöni
http://www.auto-hobby-mannheim.de/

Mietwerkstatt in Mannheim.

Re: Quietschen bei Bodenwellen

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 14:58
von Pöni
So einen wie oben hab ich auch. Mit dem kannste das ganz easy machen. Egal, ob sich hinten das Rad mit hebt. Er kann dann nur kippeln, wenn hinten einer was drückt. Drehpunkt is ja der Heber. Da passiert nix.

Re: Quietschen bei Bodenwellen

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 15:21
von Splitter
danke für den link :)

aber das mach ich jetz doch lieber zuhause, hab den jetz ma richtig hoch gemacht, und so is es einiger maßen möglich.

als schutz klemm ich nen cola kasten dort hin wo auch der wageneheber angesetzt wird.

allerdings wo is diese flammschutzring jetz genau?

habe das teil hier bekommen beim foh
Bild

das kommt doch dahin, wo das hosenrohr oben an son ovalen "ring" kommt wo unten noch 2 federn dran sind oder?

aber von außen sieht man da nix? liegt der da drinnen oder wo?

gruß