Verdampfer is ungefähr die selbe Arbeit wie nen umbau auf Klimaautomatik

, also alles in allem -> scheiß job
wenn der also wirklich hinüber sein sollte!!!!
-Kältemittel ablassen (beim FOH)
-Scheibenwischer + Wischerverkleidung runter
-Wischergestänge ab bauen
-BCM Kasten öffnen + BCM raus
-Batterie raus
-Mittelunnel im Innenraum raus
-Armaturenbrett raus
-Querträger raus (2 Schrauben an der A Säule zwischen der Tür-Links, Rechts 1 Schraube an der A Säule, 2 Schrauben hinter der Batterie, 1 Schraube im BCM Kasten, 1 Schraube überm BCM Kasten
-Kälteleitungen hinterm Motor abmontieren
-Kühlmittel ablassen!!!
-Innenraumfilter ab nehmen
-dieses Plastikteil vom Innenraumfilter abschrauben, damit man später auch den Lüfter entnehmen kann
-Kühlmittelschläuche am Gebläsekasten zum Motorraum abmachen (die 2 dicken Gummischläuche)
-unterm Auto eine Schraube am Kondensatablass raus drehen
-Kondensatablasstülle entfernen (Gummiteil)
-3 Schrauben oben am Gebläsekasten im Motorraum raus drehen (dort wo die Klimaleitungen sitzen)
-Gebläsekasten entnehmen
zu beachten ist:
-Gebläsekasten kann man nur mit 2 Personen ausbauen!, sobald die Schrauben im Motorraum von Gebläsekasten weg sind fällt der Kasten um!
-beim entnehmen des Gebläsekastens aufpassen das KEIN Wasser auf das unterm Gebläsekasten befindliche Airbagsteuergerät kommt
- beim raus drehen der Schrauben an der A Säule muß entweder die Tür ausgebaut werden, oder man machts so wie ich und kauft sich nen Ratschen Ringschlüssel Größe 10 in gerader! ausführung
wenn man nun den gebläsekasten muß dieser komplett zerlegt werden, und das ist absolut kein spaß, aus diesem grund hab ich meinen alten kasten mit einigen teilen vom automatik kasten versehen, anstatt meinen verdampfer in den automatik kasten zu basteln
opel setzt für nen Verdampfertausch ~84 AW's an
ich würde mal sagen das man ~2 Tage braucht um das zu schaffen, aber in der Zeit kann mans schaffen wenn man dran bleibt und man schon ein wenig erfahrung mitm corsa hat