Mid in Corsa b

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
insane

Re: Mid in Corsa b

Beitrag von insane »

TBX hat geschrieben:sind meine beiträge für andere unsichtbar? :confused:
wenn nicht, spul mal hoch ;)
Wer weiss, was er da für eine Anleitung gefunden hat?!
Vielleicht ists ja was, wo mittels Microcontroller das Verbrauchssignal vom x12xe auf das von nem beliebigen anderen Motor aus dem Astra F umgerechnet wird, und ihm fehlt das Programm für den Microcontroller. ;)
Es gibt immerhin sogar Projekte, die das Protokoll des TID nutzen, um darauf eine Art Board-Computer zu realisieren. Dann sollte das einfach Umrechnen ja auch ohne Probleme möglich sein.
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Mid in Corsa b

Beitrag von COSMo »

Naja gut, aber das sind ja auch 2 Paar Stiefel...

Niemand macht aus nem TID nen Boardcomputer, allerhöchstens wird das Display (was ja eigentlich fürs Radio gedacht ist) benutzt um da drauf Text auszugeben (was auch immer das im Speziellen ist).

Das Protokoll was dahinter steht ist I2C, schön standartisiert kann man alles bei Wikepedia nachlesen wie das geht...
Das beim Verbrauchssignal ist das leider total anders und IMO nicht standartisiert (ich kenn zumindestens keinen).
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Mid in Corsa b

Beitrag von Corsa A »

COSMo hat geschrieben:Naja gut, aber das sind ja auch 2 Paar Stiefel...

Niemand macht aus nem TID nen Boardcomputer, allerhöchstens wird das Display (was ja eigentlich fürs Radio gedacht ist) benutzt um da drauf Text auszugeben (was auch immer das im Speziellen ist).

Das Protokoll was dahinter steht ist I2C, schön standartisiert kann man alles bei Wikepedia nachlesen wie das geht...
Das beim Verbrauchssignal ist das leider total anders und IMO nicht standartisiert (ich kenn zumindestens keinen).

Das verbrauchssignal wir anhand der öffnungszeiten der einspritzdüsen errechnet und deren durchflussmenge.
Benutzeravatar
insane

Re: Mid in Corsa b

Beitrag von insane »

Das wollte ich mit "eine Art Board-Computer" audrücken, ohne dabei so weit ins Detail zu gehen. ;)
Ich hab grad nichtmal ne Ahnung, wie das Verbrauchssignal aussieht. Aber es wird sicherlich (Entweder mit entsprechendem Aufwand, das auszumessen, oder mit entsprechenden Dokumenten) möglich sein, das ganze Umzurechnen.
Benutzeravatar
martinlischke

Re: Mid in Corsa b

Beitrag von martinlischke »

insane hat geschrieben:... Ich hab grad nichtmal ne Ahnung, wie das Verbrauchssignal aussieht. ...
Ist ein PWM Signal.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
seppel
Senior
Beiträge: 268
Registriert: Do 29. Nov 2007, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Mid in Corsa b

Beitrag von seppel »

so nächste woche will ich mein mid auf den c20ne programieren habe da auf der astra seite die cods gesucht und da ist mir aufgefalen das der c20ne mit 16xximpulse garnicht mit den internen radio display gibt.also zumindest nicht auf deutsch.
muss ich nun doch den 088 code nehmen ohne fremdradio oder hat wer einen besseren?

achso denke mal das die 16xx impulse richtig sind da ich ein 15 impulsgeber und den elektiggi tacho bis 220 verbaut habe?!
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Mid in Corsa b

Beitrag von Iceman »

Habe gerade keine Liste zur Hand, aber soweit ich das noch im Kopf habe gab es immer mehrere Codes, je nach Impuls und Radio mit/ohne Display
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Mid in Corsa b

Beitrag von Corsa A »

Mir würde der code für c20let gut tun ;)
Benutzeravatar
corsa b c14nz

Re: Mid in Corsa b

Beitrag von corsa b c14nz »

wie bekomme ich raus welchen impulsgeber mein tacho hat? ist ein corsa b standard tacho ohne dzm ausm joy

1150 wegezahl
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Mid in Corsa b

Beitrag von TJ »

Corsa B und Tigra A haben generell einen 15Imp Geber.

Bei dir also K = W * Imp = 1150 * 15 = 17250
Antworten