Lichtmaschine Stromversorgung

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Green Phantom
Senior
Beiträge: 115
Registriert: So 16. Okt 2005, 13:41

Re: Lichtmaschine Stromversorgung

Beitrag von Green Phantom »

also ich hab schon beim kolleg,meiner freundin und bei mir nen zusätzliches kabel von lima zur batt. gelegt....
kann nur sagen es lohnt sich auf jedenfall und macht sich auch bemerkbar!!!
kann es nur jedm empfehlen!!!

freundin hat nen 3zyl. corsa...
hat natürlich auch bissel musik drin...
da das licht immer flackerte wenns lauter geworden ist dacht ich machst nen kabel an die lima....

gesagt getan und das flackern war weg!!!
und gekost hats nix weil kabelreste!!!

mfg paddy
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Lichtmaschine Stromversorgung

Beitrag von SiMsound »

Bei mir ist der Lima Massepunkt an einem Träger des Motors angebracht. Keine Ahnung ob beim C Corsa das anders gelöst wird.
Benutzeravatar
der-flo

Re: Lichtmaschine Stromversorgung

Beitrag von der-flo »

Green Phantom hat geschrieben: freundin hat nen 3zyl. corsa...
hat natürlich auch bissel musik drin...
da das licht immer flackerte wenns lauter geworden ist dacht ich machst nen kabel an die lima....

gesagt getan und das flackern war weg!!!
und gekost hats nix weil kabelreste!!!

mfg paddy
naja nen Cap hätte auch gereicht denke ich
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Lichtmaschine Stromversorgung

Beitrag von SiMsound »

Nein ein Cap hätte gar nichts gebracht.
Benutzeravatar
der-flo

Re: Lichtmaschine Stromversorgung

Beitrag von der-flo »

SiMsound hat geschrieben:Nein ein Cap hätte gar nichts gebracht.
bei mir hats damals gereicht
erstmal,dann kam eh nen 35mm² von der Bat zur Lima hin ;)
Antworten