Neue Lautsprecher doch wie gehts weiter (anschließen)???

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

carsten20de
Senior
Beiträge: 190
Registriert: So 7. Jan 2007, 15:00

Re: Neue Lautsprecher doch wie gehts weiter (anschließen)???

Beitrag von carsten20de »

Hi,

wenn ich mal kurz eine Frage dazwischen quetschen darf?

Was genau an Komponenten braucht man um WIRKLICHEN Dolby Digital Surround Sound im Auto zu bekommen?

Welche Komponenten (Marke, Modell) wäre gut zu gebrauchen dafür?

Zum wirklichen Genuss von Dolby braucht man auch eine spezielle CD bzw. DVD die auch dann in 5.1 aufgezeichnet ist richtig?

Gruß
carsten
carsten20de
Senior
Beiträge: 190
Registriert: So 7. Jan 2007, 15:00

Re: Neue Lautsprecher doch wie gehts weiter (anschließen)???

Beitrag von carsten20de »

Nehm bloss net die BLAUPUNKT !!! Wer hat Dir die denn bloss empfohlen???

Dann nimm die Etons :)

Wenn nur diese Stufen für dich in Frage kommen.

Nagut, POWERWOOFER kannste mit der Leistung (455 Watt RMS gebrückt 4Ohm) natürlich nicht befeuern, aber die Leistung genügt für den Alltag ;) hihi

Woofer evtl folgende Vorschläge! Die Händler hier mögen mich eines besseren belehren ;)

- SPL Dynamics V300 S4 (ca. 109 Euro) 350 Watt RMS 4 Ohm
- Powerbass ES 12 D4 (ca. 149 Euro) 450 Watt RMS an 4 Ohm
- Digital Designs DD 1512 (ca. 239 Euro) 400 Watt RMS an 4 Ohm
- Atomic Energy EN 12 S4 (ca. 169 Euro) ungefähr wie die oben an 4 Ohm



jitmo hat geschrieben:so nach einer ausführlichen beratung heute bin ich einen schritt weiter.

also frequenzweichen werden eingebaut und kabelbelegung ist auch klar.

endstufen werden entweder zwei eton ec 300.2 ,zwei rainbow ipaul 2.400 oder zwei blaupunkt tha 275 davon je eine fürs fs und eine für den sub.

lege halt wert auf zwei gleiche endstufen weil diese in einem komplettausbau sollen und auch ein wenig nach was aussehen sollen.

welche der drei stufen ist eurer meinung nach zu empfehlen???

thx bis hier

jitmo
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Neue Lautsprecher doch wie gehts weiter (anschließen)???

Beitrag von SiMsound »

Auch wenn ich jetzt zu hart klinge. Die Woofer sind alle kotze.

Ein Kunde von mir fährt einen 12-800 an einer Ec300.2. Der spielt im Bandpass gemessen 130.8db.
Das ist schon ne Menge mehr wie nur Alltag. ;)
Also wer glaubt das 450 Watt nichts sind sollte sich mit dem Thema Wirkungsgrad mal beschäftigen.

Thema Dolby Digital.
Was braucht man dazu. Müsste an sich jeder wissen da es im Auto nicht anders ist als zuhaus.
Sprich. Kanal vorn links und rechts, Center, Kanal hinten links und rechts sowie ein Subwoofer.
Dazu von Nöten logisch reichlich Endstufenpower und einen Encoder für Dolby Signale. Wie zuhaus halt auch. Einige Moniceiver haben das bereits integriert. Falls man sowas nicht hat muss man zu Prozessoren und Encoder greifen wie es sie bei Alpine oder Hifonics gibt.
Und natürlich brauch man auch eine DVD die 5.1 aufgezeichnet ist. Aber das ist das kleinste Problem.
Benutzeravatar
Vogelbecker

Re: Neue Lautsprecher doch wie gehts weiter (anschließen)???

Beitrag von Vogelbecker »

Hallo

ich habe auch das SAX265 und betreibe es an einer Eton 500.4
An der hängt gebrückt auch noch ein Woofer, und ich finde das das für meine Bereiche allemal ausreichend ist.

Gruß
Benutzeravatar
JayJay82

Re: Neue Lautsprecher doch wie gehts weiter (anschließen)???

Beitrag von JayJay82 »

ice tiger hat geschrieben:Diesen ausgelutschten Spruch mit der bescheuerten Konzertbühne liest wohl auch jeder als Erstes in jedem CarHifi-Forum und fängt danach jedes seiner Beratungspostings damit an...

Sorry Jayjay...Das ist jetzt nix gegen dich!^^

Als erstes bin ich froh, dass du sonst nichts gegen mich hast. Beruhigt mich.

Klar ist es ein ausgelutschter Spruch, aber vonner Kirme bzw. von einem Car-Hifi-Forum hab ich es definitiv nicht. Ich möchte mich hier nicht als Gott im Car-Hifi-Bereich aufspielen bzw. vorgaukeln, aber ne Ahnung hab ich allemal. War auch oft genug bei den Meisterschaften der EMMA mit meinen Freunden und hier waren auch 3 deutsche Meister dabei. Nur mal so nebenbei.

Aber bevor ich abschweife. Obwohls n ausgelutschter Spruch ist, bedeutet das noch lange nicht, dass dies nicht der Wahrheit entspricht und wenn der Bums von vorne kommt, hängst etwa auf deinem Vordermann oder die Pleuel suchen sich den Weg an die frische Luft :D .

Gegen dich hab ich auch nichts, jeder darf seine Meinung kundtun.
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Neue Lautsprecher doch wie gehts weiter (anschließen)???

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Vertragt euch..
Benutzeravatar
^woOt

Re: Neue Lautsprecher doch wie gehts weiter (anschließen)???

Beitrag von ^woOt »

SiMsound hat geschrieben:...
Ein Kunde von mir fährt einen 12-800 an einer Ec300.2. Der spielt im Bandpass gemessen 130.8db.
Das ist schon ne Menge mehr wie nur Alltag. ;)
Also wer glaubt das 450 Watt nichts sind sollte sich mit dem Thema Wirkungsgrad mal beschäftigen.
...
Bin grad mal über Google hierdrauf aufmerksam geworden. Bin im Moment auch auf der Suche nach nem Sub und ner ES und hatte eigentlich vor als Sub nen Hertz ES-300 oder den Eton 12-800 und als ES ne Eton EC 300.2 oder ne US Amps XT1600.2 zu holen.

Allerdings lege ich nicht unbedingt Wert auf die Lautstärke, sondern eben auch auf den Klang.

Was würdet ihr mir in welcher Komination empfehlen?

FS Rainbow CSX 265 und Ground Zero GZRA 2200XII

Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Neue Lautsprecher doch wie gehts weiter (anschließen)???

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Langsam, langsam, die Stufe die du nennst ist eine 2 Kanal, die ist für den Wofoer in Ordnung.
Willst du aber das Front System auch ncoh ran hängen solltest du einfach die 4 Kabal EC 500.4 anstelle der 2 Kanal EC 300.2 nehmen!!

Daran dann das SAX 265.20 beispielsweise.
Ist eine sehr gute Kombi!
Benutzeravatar
^woOt

Re: Neue Lautsprecher doch wie gehts weiter (anschließen)???

Beitrag von ^woOt »

Nene das FS hängt ja an der GZ... Ich bau dann noch eine für den Sub ein. Die Angabe vom FS war nur so beiläufig, da es Leute gibt die danach Fragen ;)

Also ich hatte eigentlich nicht vor was an der Rainbow/GroundZero Kombination zu ändern, oder meint jemand das wär besser? :)
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Neue Lautsprecher doch wie gehts weiter (anschließen)???

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Das ist eine andere Begebenehieit, wusste ncht das die GZ und das FS schn vorhanden sind.

Wenn du Wert auf Klang legst..
DANN:

--> EC 300.2 und als Sub den EC 12-800 (Chassis)
Gehäuse baust du selber?
Der Sub an dieser Stufe.. SUPER!

Damit hast du zu UVP 189 + 209 = 398 € ein wirklcih richtig gutes Set up!
Zumal beim Händler immernoch was am Preis geht, oder nen Kabelset (so machen wirs meist) mit als Beigabe drauf kommt..

Lieben Gruß
tom
Antworten