Wundergelenke
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Wundergelenke
Hallo ,
Also die gelenke sind unter anderen im Kadett D 1.6er Diesel verbaut worden.
beim Kadett E gab es sie auch , genauso wie bei daewoo.
Also die gelenke sind unter anderen im Kadett D 1.6er Diesel verbaut worden.
beim Kadett E gab es sie auch , genauso wie bei daewoo.
Re: Wundergelenke
Also auf dem Getriebe, daß bei meinen Spezls in der Halle liegt steht Deawoo drauf. War an nem C20NE dran und hatte die kleinen Innengelenke. Kupplung etc. war alles wie bei F16/F20. Wir haben es zuerst auf den ersten Blick für ein F16/F20 gehalten und dann ziemlich dumm geguckt, als da nur die kleinen Gelenke reinpaßten. Erst dann kam auf, daß da Daewoo draufsteht. Herkunft von dem Getriebe leider unbekannt. 

Re: Wundergelenke
Hallo habe mich mal schlau gemacht
Also es passen
Ascona C und Kadett E Gelenke wenn F16 verbaut war ca. 110 € im Zubehör
und Daewoo Nexia (Kleten) 1,5L komplette wellen ikl. Gelenke ca 30-50€ bei Ebay
Also es passen
Ascona C und Kadett E Gelenke wenn F16 verbaut war ca. 110 € im Zubehör
und Daewoo Nexia (Kleten) 1,5L komplette wellen ikl. Gelenke ca 30-50€ bei Ebay
Re: Wundergelenke
f16 im kadett war ab 1,8l >>grossse gelenke innen und aussen 

Re: Wundergelenke
Hab vergessen schreiben das es beim 1,6L Diesel war wenn F16 verbaut wurde dann Gelenke Innen klein aussen groß am Getriebe
- Fussballgott
- Senior
- Beiträge: 233
- Registriert: Di 28. Aug 2007, 07:49
- Kontaktdaten:
Re: Wundergelenke
Also die entsprechenden Fahrzeuge stehen eigentlich in dem Link, den ich gepostet hatte...
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Wundergelenke
Moin!
So, sagen wir mal, ich hab nun diese tollen Innengelenke und meine Tigra Antriebswellen aussen, das passt dann auch zum F20 Getriebe.
Nun brauch ich dann aber ne passende Motorposition, oder?
Interessant für mich wär jetzt wer genau diese Kombination an Wellen/Gelenken Fährt und was dazu für Motor-/Getriebehalter verwendet werden, M-Tech, SpeedPerformance/MRG-Motors oder ielleicht sogar eigenbau.
hoffe mir kann wer helfen das Puzzle zu vervollständigen.
Mir Qualmt nämlich schon ganzschön der schädel vom Threads durchlesen, gibt ja einiges zu dem Thema, aber explizit diese Frage konnte ich mir noch nicht beantworten.
mfg. Flo
So, sagen wir mal, ich hab nun diese tollen Innengelenke und meine Tigra Antriebswellen aussen, das passt dann auch zum F20 Getriebe.
Nun brauch ich dann aber ne passende Motorposition, oder?
Interessant für mich wär jetzt wer genau diese Kombination an Wellen/Gelenken Fährt und was dazu für Motor-/Getriebehalter verwendet werden, M-Tech, SpeedPerformance/MRG-Motors oder ielleicht sogar eigenbau.
hoffe mir kann wer helfen das Puzzle zu vervollständigen.
Mir Qualmt nämlich schon ganzschön der schädel vom Threads durchlesen, gibt ja einiges zu dem Thema, aber explizit diese Frage konnte ich mir noch nicht beantworten.
mfg. Flo
Re: Wundergelenke
Wenn du einen Motorhalter kaufst dann sind das meistens Variante 1 Halter mit Adapter von Var2 auf Var1
Mit den Haltern hat man auf der Zahnriemenseite relativ wenig Spielraum.
Wichtig wäre es das das Getriebe bzw das Differenzial möglichst an der Selben Position ist wie vorher! Was aber normal kein Problem ist da man ja die Serien Corsa / Tigra Getriebehalter beibehält!
Und den Motorhalter würde ich dann anpassen bzw selbst bauen!
Ich hätt etz aber sogar noch was Spezielles
und zwar würde ich die Corsa / Tigra Lima + Servo behalten
das ganze mit Flachriementrieb und Auto Spannrolle hat auch nur vorteile *g*
Mit den Haltern hat man auf der Zahnriemenseite relativ wenig Spielraum.
Wichtig wäre es das das Getriebe bzw das Differenzial möglichst an der Selben Position ist wie vorher! Was aber normal kein Problem ist da man ja die Serien Corsa / Tigra Getriebehalter beibehält!
Und den Motorhalter würde ich dann anpassen bzw selbst bauen!
Ich hätt etz aber sogar noch was Spezielles


- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Wundergelenke
Wenn das machbar ist bin ich natürlich für sowas offen 
Wie is das mit den Serien Getriebe haltern? da wird dann nur ein adapter auf das F20 zwischengeschraubt oder wie?
Bei MRG auf dem Foto ist das ja "nur" nen Aluklotz.
mfg. Flo

Wie is das mit den Serien Getriebe haltern? da wird dann nur ein adapter auf das F20 zwischengeschraubt oder wie?
Bei MRG auf dem Foto ist das ja "nur" nen Aluklotz.
mfg. Flo
Re: Wundergelenke
Die Serien Getriebe halter nimmste normal immer ausser beim F28
Beim hinteren Bananenhalter (Drehmomentstütze) wird nur etwas beigelegt um die Distanz auszugleichen das ist der besagte Alu Klotz / Platte wie auch immer.

Beim hinteren Bananenhalter (Drehmomentstütze) wird nur etwas beigelegt um die Distanz auszugleichen das ist der besagte Alu Klotz / Platte wie auch immer.