1. die halter mit und ohne klima unterscheiden sich, hier im forum sind auch oft genug die nummern gepostet worden.
zudem gibt es im gegensatz zum tigra beim corsa noch zwei karosserie versionen 1. ohne servo und 2 mit servo
2. du brauchst eine spritpumpe für ein x18xe1 denn die hat 3,8 bar und wird angetacktet denn bei den "normalen" 16v egal ob vectra ,b astra, corsa, etc. hat die spritpumpe nur 3,5 bar
so wie es ausschaut hast du ja die suche genutzt, lies noch mal paar weitere themen zum x18xe1 da steht noch mehr zu solchen umbauten
edit: ich weiß nicht ob ich dich jetzt richtig verstanden habe du willst doch auf x18xe1 umbauen oder? weil von einem spender tigra die rede ist der ja serie nur den x14xe oder x16xe hatte. und du jetzt auf x16xe umbaust und nur wissen wolltest ob da eine x18xe1 spritpumpe passt
Umbau auf X18XE1 von C14NZ
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Umbau auf X18XE1 von C14NZ
Danke erstmal. Sorry, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Mit Spender meinte, dass ich aufm Schrott gestern vom Tigra X16XE diverse Teile ausgebaut habe wie 256x20 Bremse, 24mm Stabi vorn und 18mm Stabi hinten. Umbauen möchte ich aber auf X18XE1.
Die Suche habe ich gequält und auch sehr viel in sehr kurzer Zeit erfahren und teilweise auch notiert. Vor allem der user Dbilas hat mir im v-o-Forum schon sehr viele Informationen zukommen lassen. Doch bei so vielen Informationen komm ich doch hin und wieder durcheinander, vor allem weil ich bis vor 2 Wochen so gut wie gar nichts vom Corsa wusste. Eigentlich alle Themen zum X18XE1 habe ich gelesen.
Da ich erst gestern gesehen habe, wie der Halter überhaupt aussieht, wollte ich nochmal konkreter nachfragen. Weil ich will den ja nicht bei Opel bestellen mit der Nummer (das wäre kein Problem), sondern ihn günstig vom Schrott ausbauen und da kommt man an die Nummer erst ran, wenn man das Teil wufwändig ausgebaut hat und vom Servoölschlamm befreit hat.
Sehe ich das also richtig, das der Halter dann mit dem Motorlager befestigt wird, und das Lager widerum mit 4 Schrauben am Längsträger befestigt wird? Das Lager würde ich definitiv neu nehmen, da ja das Gummi beim Spender-Tigra eh ausgerissen ist. Aber den Halter würde ich gern gebraucht nehmen für schmales Geld und da nachfragen, welchen ich nehmen muss und zwar mit der Angabe "das Auto mit der und der Ausstattung", sprich "Tigra/Corsa 16V mit Servo ohne Klima". Ne Nummer bringt mir da ja nichts.
Spritpumpe also vom Vectra B X18XE1 kein Problem (weiß einer ob vllt. die vom Vectra B Z22SE auch gehen würde? Hätte da noch eine über von meinem eben solchen "Erstfahrzeug").
Die Suche habe ich gequält und auch sehr viel in sehr kurzer Zeit erfahren und teilweise auch notiert. Vor allem der user Dbilas hat mir im v-o-Forum schon sehr viele Informationen zukommen lassen. Doch bei so vielen Informationen komm ich doch hin und wieder durcheinander, vor allem weil ich bis vor 2 Wochen so gut wie gar nichts vom Corsa wusste. Eigentlich alle Themen zum X18XE1 habe ich gelesen.
Da ich erst gestern gesehen habe, wie der Halter überhaupt aussieht, wollte ich nochmal konkreter nachfragen. Weil ich will den ja nicht bei Opel bestellen mit der Nummer (das wäre kein Problem), sondern ihn günstig vom Schrott ausbauen und da kommt man an die Nummer erst ran, wenn man das Teil wufwändig ausgebaut hat und vom Servoölschlamm befreit hat.
Sehe ich das also richtig, das der Halter dann mit dem Motorlager befestigt wird, und das Lager widerum mit 4 Schrauben am Längsträger befestigt wird? Das Lager würde ich definitiv neu nehmen, da ja das Gummi beim Spender-Tigra eh ausgerissen ist. Aber den Halter würde ich gern gebraucht nehmen für schmales Geld und da nachfragen, welchen ich nehmen muss und zwar mit der Angabe "das Auto mit der und der Ausstattung", sprich "Tigra/Corsa 16V mit Servo ohne Klima". Ne Nummer bringt mir da ja nichts.
Spritpumpe also vom Vectra B X18XE1 kein Problem (weiß einer ob vllt. die vom Vectra B Z22SE auch gehen würde? Hätte da noch eine über von meinem eben solchen "Erstfahrzeug").
Re: Umbau auf X18XE1 von C14NZ
also habe wenn ich dich richtig verstanden habe hast du aus dem "spenderfahrzeug" ein halter für servo mit klima und das umbaufahrzeug hat nur servo also karosserievariante 2 und soll die servo behalten. demnach passt der halter von spenderfahrzeug nicht . soweit ich mich erinnere gibt es keinen unterschied zwichen 8v mit servo und 16v mit servo demnach müste den jetziger halter von umzubauenden fahrzeug passen. umgekert von 16v auf 8v mit servo und klima habe ich schon mal bei meinen altem alltags corsa nach einem motorschaden gemacht und da hab ich die 16v halter einfach weiter verwenden können da sie gleich sind
Re: Umbau auf X18XE1 von C14NZ
Also die XE1 Benzinpumpe hab ich gerade geholt und mit ihr ein Halter aus nem Tigra 16V mit Servo ohne Klima. Ausbau ging doch recht flott, die Nummer hab ich mir angeguckt, aber nicht gemerkt. Ich geh nachher noch mal in den Keller und werd sie mit der in einem XE1-Umbau-Thread vergleichen und dann denke ich, habe ich Gewissheit.
Bin selbst verwundert wie schnell ich derart viele Teile rangeschafft habe.
Achso: Nen Anlasser vom X14/16XE brauch ich ja auch noch. Da ich mir den Akt mit dem Ausbau nicht geben wollte, hab ich die gefragt, ob sie nicht einen ausgebauten auf Lager haben. Auf dem Zettel stand Astra G Bj. 98. Leistung ist wohl 1,1 kW und die Nummer von Valeo hab ich mir auch notiert. Werd die nachher dann posten und vllt. kann man ja zuordnen obs ein passender Starter ist...
Bin selbst verwundert wie schnell ich derart viele Teile rangeschafft habe.
Achso: Nen Anlasser vom X14/16XE brauch ich ja auch noch. Da ich mir den Akt mit dem Ausbau nicht geben wollte, hab ich die gefragt, ob sie nicht einen ausgebauten auf Lager haben. Auf dem Zettel stand Astra G Bj. 98. Leistung ist wohl 1,1 kW und die Nummer von Valeo hab ich mir auch notiert. Werd die nachher dann posten und vllt. kann man ja zuordnen obs ein passender Starter ist...