Schaltplan Zusatzbatterie
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- walle-tigra
- Senior
- Beiträge: 2245
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38
Re: Schaltplan Zusatzbatterie
Cool, danke!
Dann war meine überlegung gar net so verkehrt...
Werds mir mal vornehmen...
Dann war meine überlegung gar net so verkehrt...
Werds mir mal vornehmen...
- an-tigra-vity
- Senior
- Beiträge: 1559
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
- Kontaktdaten:
Re: Schaltplan Zusatzbatterie
@ flo: ja, ok, habs nochmal mit der sperrdiode überlegt....klappt echt net.
aber verzeihung, dass ich das fachwort für "großen kippschalter" nicht wusste...dann halt trennrelais
@Toshi: wasn an deiner schaltung jetzt anders als an meiner, außer dass sie unübersichtlicher ist ?
@daniel: warum brauchstn eig ne zusatzbatterie ? magst net mal gescheite kabel verlegen und nen gehäuse für deinen sub bauen ?
seh ich das jetzt zu einfach, oder wärs nicht auch möglich mit nem kostenaufwand von unter 5 euro sich so nen relais einfach selber zu bauen ?
z.b. ne feder, bisschen metall, ne iduktionsspule ....
aber verzeihung, dass ich das fachwort für "großen kippschalter" nicht wusste...dann halt trennrelais

@Toshi: wasn an deiner schaltung jetzt anders als an meiner, außer dass sie unübersichtlicher ist ?
@daniel: warum brauchstn eig ne zusatzbatterie ? magst net mal gescheite kabel verlegen und nen gehäuse für deinen sub bauen ?

seh ich das jetzt zu einfach, oder wärs nicht auch möglich mit nem kostenaufwand von unter 5 euro sich so nen relais einfach selber zu bauen ?
z.b. ne feder, bisschen metall, ne iduktionsspule ....
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
- walle-tigra
- Senior
- Beiträge: 2245
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38
Re: Schaltplan Zusatzbatterie
Weil ich ein neuses multimedia gerät bekomme...
(Wenns drinn ist gibts mehr...)
Und mit dem sub das ist in arbeit senn das volumen berechnet ist...
Kofferaum wird komplett neu gemacht, und dann dacht ich ich machs richtig und koplett von grund auf neu...
Der alte ausbau ist drausen, war ja auch schon 6,5 monate alt...
Naja, im winter wirds mir schonmal net langweilig, Fahrwerk muss ja auch noch rein...
Front und motorhaube bleiben dann warscheinlich doch erstmal dran...
(Wenns drinn ist gibts mehr...)
Und mit dem sub das ist in arbeit senn das volumen berechnet ist...
Kofferaum wird komplett neu gemacht, und dann dacht ich ich machs richtig und koplett von grund auf neu...
Der alte ausbau ist drausen, war ja auch schon 6,5 monate alt...

Naja, im winter wirds mir schonmal net langweilig, Fahrwerk muss ja auch noch rein...
Front und motorhaube bleiben dann warscheinlich doch erstmal dran...
Re: Schaltplan Zusatzbatterie

Gehts noch?
Ist die vergoldet oder mit Koks gefüllt?
Front und motorhaube bleiben dann warscheinlich doch erstmal dran...
Mach doch lieber erstma die Front.
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Schaltplan Zusatzbatterie
Nein, die is einfach nur scheisse groß


bekommste aber schätzungsweise im Starkstrombedarf günstiger...Einsatz für 12 und 24 Volt Systeme in KFZ und Booten
Eingänge: 1
Ausgänge: 2
max Strombelastung 160 Ampere
Maße 230 x 115 x 90 mm, 1,6 kg

- walle-tigra
- Senior
- Beiträge: 2245
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38
Re: Schaltplan Zusatzbatterie
Dann sieht sie aber nicht so gut aus..... 

Re: Schaltplan Zusatzbatterie
walle-tigra hat geschrieben:Dann sieht sie aber nicht so gut aus.....![]()
lol
Wer sieht denn schon das Relais ausser du beim Einbau?
Hauptsache funktioniert, Optik is bei sowas doch egal.
Re: Schaltplan Zusatzbatterie
das ist aber kein Relais das ne Diode ... :-) und wie sich das liest die einfachere Methode bzw. die sichere ....
...die schaltung auf der kerschofer seite ist aber auch sehr gut
hab mir das bis jetzt mal durchgelesen und muss sagen die lösung mit trennrelais ist absoluter schrott wenn man des wirklich mit der Remote vom Radio schaltet ...wer hat sich das denn einfallen lassen???
...die schaltung auf der kerschofer seite ist aber auch sehr gut
hab mir das bis jetzt mal durchgelesen und muss sagen die lösung mit trennrelais ist absoluter schrott wenn man des wirklich mit der Remote vom Radio schaltet ...wer hat sich das denn einfallen lassen???

- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Schaltplan Zusatzbatterie
Für den Alltagsgebrauch ist das freilich eine saubere Lösung, für High-End Hifi Applicationen eher nicht zu empfehlen.
http://www.german.sterling-power.com/pr ... diodes.htm
siehe Spannungsverlust.
Wie ihre kleinen verwandten in der Elektronik haben auch die großen Dioden einen Spannungsabfall von 0,5-1V. Was das im High-end bereich für Leistungsverluste ausmacht brauch ich keinem erklären, oder?
Ein Relais hat im vergleich dazu einen sehr sehr kleinen Spannungsverlust.
http://www.german.sterling-power.com/pr ... diodes.htm
siehe Spannungsverlust.
Wie ihre kleinen verwandten in der Elektronik haben auch die großen Dioden einen Spannungsabfall von 0,5-1V. Was das im High-end bereich für Leistungsverluste ausmacht brauch ich keinem erklären, oder?
Ein Relais hat im vergleich dazu einen sehr sehr kleinen Spannungsverlust.