BOA Powercap

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: BOA Powercap

Beitrag von ice tiger »

5 Farrad?
1 Farrad sollte schon für die meisten Ansprüche ausreichend sein...
Hab bei 2 Amps auch nur ein 1 Farrad Cap dazwischen...


mfg
Benutzeravatar
the_w

Re: BOA Powercap

Beitrag von the_w »

hab bei mir 1 farad cap an meinem 4-kanal amp und der schafft es nicht zu 100% die "stromschwankungen" zu puffern.
Benutzeravatar
AirArt

Re: BOA Powercap

Beitrag von AirArt »

the_w hat geschrieben:hab bei mir 1 farad cap an meinem 4-kanal amp und der schafft es nicht zu 100% die "stromschwankungen" zu puffern.

Kann aber auch an einer zu schwachen Batterie liegen. Wenn da nicht genug Saft kommt, kann das Cap sich nicht schnell genug wieder laden... und schon merkt mans z.b. in der Beleuchtung.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: BOA Powercap

Beitrag von SiMsound »

Als Faustregel gilt 0.1 Farad pro 100 Watt Leistung.
Generell empfehle ich auch immer eher viele kleine Caps als einen grossen.
Die Reaktionszeit von kleineren Kondensatoren ist deutlich besser als die grosser Systeme.
Benutzeravatar
Bischt
Senior
Beiträge: 587
Registriert: Do 18. Sep 2003, 17:46
Kontaktdaten:

ERFOLG Er LEBT!!!

Beitrag von Bischt »

Hallo,
nach dem ich heute mich noch mal an die wiederbelebung meines Caps gewidmet habe, kam ich zu einem großen erfolg habe den cap entladen geladen und wieder entladen und plötzlich sprang die volt anzeige wieder an.
kann es sein das wo meine batterie den geist aufgegben hatte und ich starten versuchte das es mir den ersten in der reihe der caps den leergesaugt hat und dadurch eine tiefenentladung wie bei einer batterie erlitten hat ??

Bin ich jetzt froh Das er wieder tud. :juhu: :juhu: :juhu:
Benutzeravatar
Dennis_47

Re: BOA Powercap

Beitrag von Dennis_47 »

habe irgendwie ähnliches
habe vor 3wochen mein cap (brax 1F) eingebaut und alles lief wunderbar, dann vor ~2wochen sprang mein auto net an (als es so derbe kalt war)
und seither habe ich wieder n lichtflackern
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: BOA Powercap

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

lima, oder bat!
Benutzeravatar
Bischt
Senior
Beiträge: 587
Registriert: Do 18. Sep 2003, 17:46
Kontaktdaten:

Cap

Beitrag von Bischt »

Dennis_47 du solltes vieleicht auch den cap mal leer machen und neu laden !! vieleicht hilfts gegegn lichtflackern.
Antworten