Probleme beim Gewindefahrwerk einbau
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Probleme beim Gewindefahrwerk einbau
Hab jetzt auch verkehrt rum rein gebaut, so passt es gut.
Mal sehen was der Tüv sagt.
Danke
Gruß
Mal sehen was der Tüv sagt.
Danke
Gruß
Re: Probleme beim Gewindefahrwerk einbau
greenflash79 hat geschrieben:KW Gewinde Drotz Erhöter Traglast an VA noch Kompfortabel
Teoretich wenn man richtig schaut passen die ja auch nur in einer Position rein. Vieleicht wahr deine beschriftung falsch gedruckt.
PS Ich hab noch ein H&R Gewinde liegen MAX2000KM Gelaufen,Das wahr auch Kompfortabel. ohne Versand 250Euro.
ne falsch bedruckt kann nich sein hab das selbe fahrwerk innen vectra c und nen astra g eingebaut und war auch aufm kopf
is das h&r gewinde edelstahl??
- greenflash79
- Senior
- Beiträge: 646
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 23:03
Re: Probleme beim Gewindefahrwerk einbau
Ne leider nicht hatte es fast 2Jahre drin und ist aber kein bisschen angelaufen.
Re: Probleme beim Gewindefahrwerk einbau
@greenflash
wow
du kennst dich aus.
Es gibt Gwindeteller die müssen oben hin und es gibt welche die müssen unten hin.
Bei den Feldern muß man schaun. Eine Seite hat nen kleineren Durmesser als die andere. Kleiner nach oben. Wenn dabei die Nummern auf dem Kopf stehen ist das wurscht. Soviel Grips sollte der Tüv Prüfer schon haben um das in dieser Pos lesen zu könne.
.... oder ist dadurch die Funktion der Feder beeinträchtig, wenn die Nummern auf dem Kopf stehen
Ob jemand fwb einbaut sollte ihm überlassen bleiben. Er wird schon merken, ob es für ihn was taugt oder nicht.
Nicht jeder kann sich einer Super duper Fahrwerk für 900€ und mehr kaufen. Wofür auch. Ihr habt keine Rennautos die ihr im Grenzbereich bewegt.
P.S. Immer schön RacingVPower tanken. Damit kommt ihr 100km weiter mit der gleichen Tankfüllung, habt 0,8liter mehr Hubraum aber dafür weniger Leitung.... oder irgenwie so
wow
du kennst dich aus.
Es gibt Gwindeteller die müssen oben hin und es gibt welche die müssen unten hin.
Bei den Feldern muß man schaun. Eine Seite hat nen kleineren Durmesser als die andere. Kleiner nach oben. Wenn dabei die Nummern auf dem Kopf stehen ist das wurscht. Soviel Grips sollte der Tüv Prüfer schon haben um das in dieser Pos lesen zu könne.
.... oder ist dadurch die Funktion der Feder beeinträchtig, wenn die Nummern auf dem Kopf stehen

Ob jemand fwb einbaut sollte ihm überlassen bleiben. Er wird schon merken, ob es für ihn was taugt oder nicht.
Nicht jeder kann sich einer Super duper Fahrwerk für 900€ und mehr kaufen. Wofür auch. Ihr habt keine Rennautos die ihr im Grenzbereich bewegt.
P.S. Immer schön RacingVPower tanken. Damit kommt ihr 100km weiter mit der gleichen Tankfüllung, habt 0,8liter mehr Hubraum aber dafür weniger Leitung.... oder irgenwie so
Re: Probleme beim Gewindefahrwerk einbau
schade aber wens so währe würdest du es ja nich fur das geld abgeben
Fage1: wie groß is der verstellbereich?
Frage2: Dempfer alle noch ok und trocken?
Frage3: gibts papiere dafür?
Frage4: wo komste her das man es sich evt. am anschauen kann
Fage1: wie groß is der verstellbereich?
Frage2: Dempfer alle noch ok und trocken?
Frage3: gibts papiere dafür?
Frage4: wo komste her das man es sich evt. am anschauen kann
- greenflash79
- Senior
- Beiträge: 646
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 23:03
Re: Probleme beim Gewindefahrwerk einbau
Lies mal richtig: ich habe geschrieben das es bei mir so ist und nie behaubtet das es bei Anderen so sein muß. LABER LABER LABER.
Und ZB BEI MIR (KW) Darf man keine Begrenzer einbauen,Das ist nicht jeden selbst überlassen. Ich habe auch niemanden Angemacht wegen Billig Fahrwerken oder so das mus jeder selber wissen.
UND ICH GLAUBE DU KANST MEINE 200PS IM TIGRA NICHT MIT DEINER GURKE VERGLEICHEN.
Und ZB BEI MIR (KW) Darf man keine Begrenzer einbauen,Das ist nicht jeden selbst überlassen. Ich habe auch niemanden Angemacht wegen Billig Fahrwerken oder so das mus jeder selber wissen.
UND ICH GLAUBE DU KANST MEINE 200PS IM TIGRA NICHT MIT DEINER GURKE VERGLEICHEN.

- greenflash79
- Senior
- Beiträge: 646
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 23:03
Re: Probleme beim Gewindefahrwerk einbau
Es liegt 1Jahr bei mir rumm weil niemand den ich kenne 250euro über hat.empire hat geschrieben:schade aber wens so währe würdest du es ja nich fur das geld abgeben
Fage1: wie groß is der verstellbereich?
Frage2: Dempfer alle noch ok und trocken?
Frage3: gibts papiere dafür?
Frage4: wo komste her das man es sich evt. am anschauen kann
die Dempfer sind Trochen (Können auch nicht Nass werden,sind Gas Dempfer)
Ja es gibt Papiere.
Mer auf PN

Re: Probleme beim Gewindefahrwerk einbau
klar, denn jeder gasdruckdämpfer hat auch eine ölkammer. ganz ohne öl gehts nie 

- greenflash79
- Senior
- Beiträge: 646
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 23:03
Re: Probleme beim Gewindefahrwerk einbau
JA NE Aber das Typische Öl Suppen gibt es nicht bei Gas. 

Re: Probleme beim Gewindefahrwerk einbau
du meinst austretendes öl aus der kolbenstange? doch..