Probleme beim Gewindefahrwerk einbau
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Probleme beim Gewindefahrwerk einbau
Hallo Leute,
bin gerade am Gewindefahrwerk an unserem Corsa zugange. Jetzt hab ich das Prob, das der Federteller für die Hinterachsfedern nicht passt.
Die Aufnahme an der Achse hat nen Durchmesser von 46mm und der Federteller vom Fahrwerk hat nur 28mm hat das von euch auch schonmal einer gehabt!
Wenn ich die feder andersrum einbaue passt alles bis auf den Federwegsbegrenzer. Ist das Legal wen man das andersrum einbaut? Denke mal nicht im sinne des Erfinders, oder?
Danke schonmal für eure hilfe!
Gruß
bin gerade am Gewindefahrwerk an unserem Corsa zugange. Jetzt hab ich das Prob, das der Federteller für die Hinterachsfedern nicht passt.
Die Aufnahme an der Achse hat nen Durchmesser von 46mm und der Federteller vom Fahrwerk hat nur 28mm hat das von euch auch schonmal einer gehabt!
Wenn ich die feder andersrum einbaue passt alles bis auf den Federwegsbegrenzer. Ist das Legal wen man das andersrum einbaut? Denke mal nicht im sinne des Erfinders, oder?
Danke schonmal für eure hilfe!
Gruß
Re: Probleme beim Gewindefahrwerk einbau
doch, je nach fahrwerk wird der gewindeteller nach oben eingebaut.
und fwb sollst du gar nicht nutzen, denn -> fusch.
und fwb sollst du gar nicht nutzen, denn -> fusch.
Re: Probleme beim Gewindefahrwerk einbau
das ist wurscht. Kannst einbauen wie du willst. Je nach dem wie es passt. Gleiches gilt für Federwegbegrenzer.
Re: Probleme beim Gewindefahrwerk einbau
Hi,
danke, für die antworten, warum darf da keIN fwb rein, dann passt es nämlich unten wieder nicht!
Gruß
danke, für die antworten, warum darf da keIN fwb rein, dann passt es nämlich unten wieder nicht!
Gruß
- greenflash79
- Senior
- Beiträge: 646
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 23:03
Re: Probleme beim Gewindefahrwerk einbau
Was? das ist ja Totaler Müll. Eine Feder darf nur so eingebaut sein das die Beschriftung Lesbar ist und das von unten,unter anderen sind bei manchen Fahrwerken kahr keine Begrenzer Erlaubt (KW Gewinde zb) baut bitte nicht immer irgend ein Scheiß zusammen, da Fahrt lieber in eine Werkstadt.Monsterrad hat geschrieben:das ist wurscht. Kannst einbauen wie du willst. Je nach dem wie es passt. Gleiches gilt für Federwegbegrenzer.
Re: Probleme beim Gewindefahrwerk einbau
bei mir isn jetzt ne ta technicks gewindefahrwerk drin und die feder is auf kopf und der einstellteller is oben hat dar tüv nix zu gesagt
- greenflash79
- Senior
- Beiträge: 646
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 23:03
Re: Probleme beim Gewindefahrwerk einbau
( KW Gewinde) An Der HA Ist der Einstellteller auch oben das ist Normal.
aber die Feder Darf nicht auf den Kopf stehen weil sie Dadurch nicht richtig sitzt und so mit Rausspringen kann.
aber die Feder Darf nicht auf den Kopf stehen weil sie Dadurch nicht richtig sitzt und so mit Rausspringen kann.
Re: Probleme beim Gewindefahrwerk einbau
bei mir hätees aber nich anders gepast hab mich auch beim hersteller erkundigt die sagten mir wens nich anders geht dan halt so
is auch rela fahrwerk fliegt sowieso wieder raus da es vie zu hart is
kann mir jemand nen gutes gewinde entpfehlen??
is auch rela fahrwerk fliegt sowieso wieder raus da es vie zu hart is
kann mir jemand nen gutes gewinde entpfehlen??
- greenflash79
- Senior
- Beiträge: 646
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 23:03
Re: Probleme beim Gewindefahrwerk einbau
KW Gewinde Drotz Erhöter Traglast an VA noch Kompfortabel 
Teoretich wenn man richtig schaut passen die ja auch nur in einer Position rein. Vieleicht wahr deine beschriftung falsch gedruckt.
PS Ich hab noch ein H&R Gewinde liegen MAX2000KM Gelaufen,Das wahr auch Kompfortabel. ohne Versand 250Euro.

Teoretich wenn man richtig schaut passen die ja auch nur in einer Position rein. Vieleicht wahr deine beschriftung falsch gedruckt.
PS Ich hab noch ein H&R Gewinde liegen MAX2000KM Gelaufen,Das wahr auch Kompfortabel. ohne Versand 250Euro.
Re: Probleme beim Gewindefahrwerk einbau
meine sitzen auch aufn kopf. anders gehts nicht.