Seite 2 von 4

Re: Kleiner Workshop [Corsa C]: Einbau Frontsystem (danke Zion!)

Verfasst: So 14. Dez 2003, 20:19
von daniel90060K
Die Türverkleidung sieht ja schonmal wirklich gut aus, soweit man das so halbfertig erkennen kann.

Aber wenn dann alles verdeckt wird, dann braucht er ja nicht so viel schleifen wie er vorher erwähnt hat- oder?

@ Zion, ich hab leider kein Bild der Verkleidung meines Freundes, aber schwingen tut da 100%ig nix u. der Klang is voll in Ordnung :wink:

Und die Masse der Aufnahme ist nicht alleine ausschlaggebend. Sie muß auch sehr steif sein und vorallem bombenfest mit dem Türblech verbunden sein.

Kann mir mal wer ein paar Infos über diese Metallspachtelmasse zukommen lassen. Das interessiert mich sehr.Wie gut verbindet die sich mit dem Türblech :?:

Daniel

Re: Kleiner Workshop [Corsa C]: Einbau Frontsystem (danke Zion!)

Verfasst: So 14. Dez 2003, 20:48
von Skar
Aber wenn dann alles verdeckt wird, dann braucht er ja nicht so viel schleifen wie er vorher erwähnt hat- oder?
Hab ich auch erst gedacht, aber da Du ja im Auto von oben in das Gitter schaust, sieht man das doch stark.
Da hab ich mir gedacht lieber schön glattschmiergeln und schwarz lacken.
Und die Masse der Aufnahme ist nicht alleine ausschlaggebend. Sie muß auch sehr steif sein und vorallem bombenfest mit dem Türblech verbunden sein.
Deshalb hab ich ma für diesen Einbau entschieden :wink:

@Speedstar: Die Verkleidung id vom Sattler, aber das is nochma ne ganz andere Geschichte...


Der Aluspachtel is einfach ...naja Aluspachtel :-) aus dem Bauhaus.
Reagiert bisschen "sensibel" auf den Härteranteil imho, ist aber super aufzutragen. Hat bei mir mit eher mehr Härter und dafür kleinen Mengen super hingehauen.
Wenn er ausgehärtet ist läßt er sich super mit ner Raspel oder Schleifpapier bearbeiten.

Re: Kleiner Workshop [Corsa C]: Einbau Frontsystem (danke Zion!)

Verfasst: So 14. Dez 2003, 21:01
von Zion
Darum gehts ja, Daniel.
Der Stahlring dient dafür, dass der Lautsprecher eine ebene Aufnahme hat. Die eigentliche Stabilität kommt aber durch die Masse und das Gewicht des Aluspachtels. Der wird annähernd so hart wie Stein, lässt sich aber trotzdem halbwegs gut bearbeiten.
An sich hält der Aluspachtel eigentlich ziemlich gut. Man sollte das Türblech schön anrauhen. Für eine stabile Verbindung mit dem Türblech macht man es dann meistens so, dass man die Fläche des Bleches perforiert und kleine Schrauben mit großem Kopf in diese Löcher schraubt. Dadurch kann sich der Spachtel optimal verbinden und da wird sich auch nix mehr bewegen...

Re: Kleiner Workshop [Corsa C]: Einbau Frontsystem (danke Zion!)

Verfasst: Mo 15. Dez 2003, 07:47
von Tomo16v
anhand der elektrochemischen spannungsreihe allerdings eine einzige katastrophe! wenn das mal regelmäßig nass wird!
mfg tom

Re: Kleiner Workshop [Corsa C]: Einbau Frontsystem (danke Zion!)

Verfasst: Mo 15. Dez 2003, 08:54
von Drake
jo, könnte in der Tat lecker Kontakt-Korrosion geben... Kann man nur hoffen dass das Polyester-Harz das ganze einigermaßen isoliert... Denn die sich auf dem Alu bildende Oxid-Schicht reicht bestimmt nicht, siehe baden gegangene Autos im Ärmelkanal...

Gruß
Robert

Re: Kleiner Workshop [Corsa C]: Einbau Frontsystem (danke Zion!)

Verfasst: Mo 15. Dez 2003, 17:14
von Zion
Guckt euch den Aluspachtel erst mal an, bevor ihr hier irgendwas sagt....

Re: Kleiner Workshop [Corsa C]: Einbau Frontsystem (danke Zion!)

Verfasst: Di 16. Dez 2003, 08:33
von Tomo16v
ja gut mhhhhm
i habs mir angekuckt und weiter?

Re: Kleiner Workshop [Corsa C]: Einbau Frontsystem (danke Zion!)

Verfasst: Di 16. Dez 2003, 09:24
von Skar
Hat schon wer länger als n Jahr Aluspachtel im Auto verwendet?
Rostets?

Ich geh das Risiko ein... :roll:

Re: Kleiner Workshop [Corsa C]: Einbau Frontsystem (danke Zion!)

Verfasst: Di 16. Dez 2003, 12:26
von Zion
Tomo: Ich möchte nur wissen, auf welcher Grundlage ihr eure Behauptungen aufbaut :)

Re: Kleiner Workshop [Corsa C]: Einbau Frontsystem (danke Zion!)

Verfasst: Di 16. Dez 2003, 13:04
von Drake
Robin, bleib geschmeidig. Falls du nicht Alu-Spachtel verwendest der revolutionär anders ist als der den Bernd verwendet hab ich mir das Zeug auch schon mal angeguckt und angefasst.

Und jetzt? :lol: