Alpine vs Clarion

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
der-flo

Re: Alpine vs Clarion

Beitrag von der-flo »

den Imprint kannste hinters Handschuh fach machen,kofferraum oder so

den "alten" nur Kofferraum. weil der recht groß ist

PXA-H701 mit Rux 701
Bild
Benutzeravatar
aloha_89
Senior
Beiträge: 322
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 12:32

Re: Alpine vs Clarion

Beitrag von aloha_89 »

Und wie viele Kabel und welche müssen denn mit dem Prozessor verbunden werden? Also nur was zum Radio und das wars? Wäre gut zu wissen damit ich mir schon vorher nen Kopp machen kann wie und vor allem wohin dann alles kommt.
Benutzeravatar
der-flo

Re: Alpine vs Clarion

Beitrag von der-flo »

du gehst mit dem AI-Net kabel vom radio in den Prozi und vom prozi auf die Endstufe.

kleiner Tip bau den in den kofferraum rein,dann hast du kurze Kabelwege,verlustfreier
besser 1,5m als 5m chinch. z.b.
Benutzeravatar
aloha_89
Senior
Beiträge: 322
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 12:32

Re: Alpine vs Clarion

Beitrag von aloha_89 »

ahhh
Hab mir grad mal nen paar Bilder des Proz. angeschaut, auf denen die Kabel auch mit drauf sind. Jetz versteh ich die ganze Geschichte schon recht gut. Nun hab ich auch ne ungefähre Vorstellung von den Dimensionen.

So für diese Nacht reicht es erstmal mit der Fragerei :p

Danke schonmal an dieser Stelle :clapping: :thumsup:

mfg christoph
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Alpine vs Clarion

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Geschmacksache,
Alleine wegen dem EQ würde ich aufs Pioneer gehen..

Kove klanglicherseits lecker, vorrausgesetzt mit der richtigen Einstellung, sost klingt alles Tonne.
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Alpine vs Clarion

Beitrag von PA-Freak »

also wenn du bereit bist 450€ für ein radio auszugeben, dann nehm das Pioneer P88RSII, das hat ein guten EQ (32Band parametrich) ne weiche und LZK drin.

dann brauchst du erstmal kein geld für ein zusätzlichen prozessor auszugeben
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Alpine vs Clarion

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Unterschreibe ich!
Benutzeravatar
der-flo

Re: Alpine vs Clarion

Beitrag von der-flo »

PA-Freak hat geschrieben:also wenn du bereit bist 450€ für ein radio auszugeben, dann nehm das Pioneer P88RSII, das hat ein guten EQ (32Band parametrich) ne weiche und LZK drin.

dann brauchst du erstmal kein geld für ein zusätzlichen prozessor auszugeben

meine info ist aber das es nur 16 Band Grafisch hat ;)

http://www.pioneer.de/de/products/25/12 ... specs.html
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Alpine vs Clarion

Beitrag von SiMsound »

So sorry für die späte Meldung aber ich sitz grad im Skiurlaub in der Schweitz. ;)
Generell freut mich das du zum Markus gefahren bist. Der Mann ist sehr kompetent und hauptsächlich liegen wir auf einer Wellenlänge.
Das er dir Hertz und Audison Komponenten empfiehlt wundert mich nicht. Das ist so ein bisschen sein Baby ähnlich wie ja meines auch.
Bei der Radio Geschichte scheiden sich unsere Wege allerdings.

Wir hatten dazu schon ein längeres Gespräch. Generell ist er ganz grosser Pioneer Fan. Die können ihn aber keine Multimediasachen mehr liefern mit zeitgemässer DSP Technik. Sowas hat Pioneer schlicht und ergreifend nicht.
Dazu muss ich sagen das auch Clarion da eine Lücke im Modellprogramm hat.
Der einzige der die füllen kann ist und bleibt auch über die nächste Zeit Alpine.
Mit denen hat er deswegen angefangen.

Ich selbst beführworte nach wie vor das Clarion. Es ist nicht zu schlagen in diesem Preissegment. Der Markus wird das anders sehen. Das kann ich dir jetzt schon sagen.
Im Zweifelsfall kauf das Alpine. Schlecht ist es beileibe nicht. Und Markus wirst du damit glücklich machen.

Nochmal wegen der Lautsprecherzusammenstellung.
Mach bitte den Space 1 mit dem HV165L. Hat sich bei mir zig fach bewährt und ist eine richtig gute Kombi mit der man fast alles machen kann.
Passt zum Vollaktiv wie die Faust auf´s Auge. :D
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Alpine vs Clarion

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Das Unterschreibe ich noch lieber!
Korrekt 16 BAND!
Antworten