Seite 2 von 4

Re: Fahrwerk, Tüv macht ärger.

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 10:48
von insane
Blöd nur, dass eingetragen nicht gleich legal ist...
Der nächste von der Schnittlauchfraktion zweifelt das an, schleppt Dich zum nächsten TÜV, der nicht ganz so kulant ist, und dann hast ein Problem...
Besser einmal ordentlich machen, und dafür Ruhe haben.
Und hier gehts ja nur um ein paar mm... Die kannst den Radlauf ja schon fast mit der Hand raus ziehen. ;)

Re: Fahrwerk, Tüv macht ärger.

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 11:30
von Dicker
Hallo!
ist bloß bissl komisch die Sache!
ich fahr genau die selbe Kombi und viele anderen hier auch!
bei mir sollte ich die Plastekante ein wenig weg machen!
sonst ist da genug Platz!
fahr jetzt noch 10mm Spurverbreiterung hinten und da wirds langsam eng hinten ohne was zu machen!
ich würd auch sagen fahr mal zu nem anderen Tüver!
der war sicher ein bissl zu genau!

Mfg

Re: Fahrwerk, Tüv macht ärger.

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 11:40
von Hugobo
Ja gut aber aufn Reifen sieht man ne Spur wo der Reifen reibt. Ich versuchs mal mit nem Heisluftfön und bissel ziehen ist echt nur minimal.

Re: Fahrwerk, Tüv macht ärger.

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 12:21
von Pöni
Die Sache ist nur bei tim_ee, dass es nen ganz normaler TÜV ist. Wenn ein Polizist was anderes behauptet, ist es die Schuld vom Prüfer, den er dann ankreiden kann.

Re: Fahrwerk, Tüv macht ärger.

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 12:53
von tim_ee
Hehe :D gut zu wissen.
danke Pöni :notworthy:

Ja aber wie schon gesagt wurde der Aufwand ist echt nicht groß wenn es sich nur im mm Bereich abspielt. Probiers einfach mal mit den oben genannten Sachen und dann wirds schon.

Re: Fahrwerk, Tüv macht ärger.

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 13:31
von Hugobo
hab mir jetzt für morgen nen Heißluftfön besorgt dann mach ich das mrogen und berichte dann.

Re: Fahrwerk, Tüv macht ärger.

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 13:54
von insane
Pöni hat geschrieben:Die Sache ist nur bei tim_ee, dass es nen ganz normaler TÜV ist. Wenn ein Polizist was anderes behauptet, ist es die Schuld vom Prüfer, den er dann ankreiden kann.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht...
"Als ich das eingetragen hab, standen die mit Sicherheit nicht so weit raus..."

Fahrer und Halter sind für Ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeugs verantwortlich... Nicht der TÜV-Prüfer. (Auch, wenn der einen dran kriegen kann, wenn der Mist einträgt)

Re: Fahrwerk, Tüv macht ärger.

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 14:08
von Pöni
Schützt sie wohl.

Als Laie gehst Du zum TÜV um zu fragen, ob das, was Du fabriziert hast TÜVgerecht ist. Sagt der Prüfer ja und bestätigt es Dir durch Abnahme mit Gutachten (welches man ja bei der Eintragung bekommt), so ist es rechtskräftig. Wenn dann etwas anderes bewiesen wird, ist der Prüfer, der das Gutachten ausgestellt hat der Gearschte.

Re: Fahrwerk, Tüv macht ärger.

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 14:09
von Icebreaker-
Zudem kommt es auch für uns alle nicht so gut, wenn man dabei von der Rennleitung gegriffen wird und die den Prüfer angreifen. Somit werden die Auflagen und Kontrollen noch strenger. Ich finde, wir haben es ja schon teilweise schwer genug. Also zieh es und gut. Du hast auch nichts davon, wenn es schleift. Reifen gehen kaputt und im Winter mit den serien Rädern rostet es dann an den Stellen.

Re: Fahrwerk, Tüv macht ärger.

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 14:14
von tim_ee
Hat ja auch keiner gesagt das der Kübel schleifen soll. :clapping: