Seite 2 von 2
Re: Kosten Trommelbremse Beläge
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 14:19
von miraworms
hi
was du meinst ist der radbremszylinder
an diesem ist die bremsleitung angeschlossen..
das beuteil drückt die hinteren beläge gegen die trommel..
tu mir aber einen gefallen und deiner sicherheit auch...
mach beide seiten neu alles andere ist murks...
danach kannst auch wieder entlüften...
lg
Re: Kosten Trommelbremse Beläge
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 15:00
von red-japan-tigra
bei mir im umbau fred sind auch ein paar bilder vom brmesen wechsel könnten vll hilfreich sein
Re: Kosten Trommelbremse Beläge
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 15:31
von GCoupe
red-japan-tigra:
du meinst das eine bild auf seite 6?
http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... 944&page=6
Re: Kosten Trommelbremse Beläge
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 17:08
von Mattes87
Das heißt der KFZ Mensch hat mich angelogen und dadurch das er das Teil außen abgebrochen hat ist das ganze jetzt undicht?
Dann muss er das doch behzahlen?
Ich hole mir also neu: Trommeln, Beläge, Federkram und Radbremszylinder. Das Teil was an der Achse sitzt bleibt?
Obwohl auch sehr verrostet....
Bilder schau ich mir jetzt mal an thx

Re: Kosten Trommelbremse Beläge
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 18:00
von red-japan-tigra
bei kfz-teile24.de gibt es vormontierte sätze sie sind echt top habe ich auch genommen
Re: Kosten Trommelbremse Beläge
Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 14:45
von Dr.Corsa
Hallo!
Kann mir jamnd sagen, woran man erkennt, daß die Trommel an sich beim C fertig ist. Gitb es eine Mindestdicke der Trommel o.ä.? Daß man daß an den Backen sieht, ist ja klar, aber was ist mit dem Trommeltopf an sich?
Gruß
Micha
Re: Kosten Trommelbremse Beläge
Verfasst: So 28. Apr 2013, 21:21
von opelfreaky
Meines wissens müsste man bei der hälfte der Belagstärke bei den Backen die Dinger erneuern und bei den Trommeln darf sich der Innendurchmesser nur um 1-1,5mm vergrößern aber will mich nicht festlegen. Wieviel km haste runter mit den dingern ? Kosten im Zubehör nicht die welt mit Trommeln.... hab meinen alten nach 90.000 neue gegönnt

Re: Kosten Trommelbremse Beläge
Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 20:34
von Nils89
Ich hab meine auch neu gemacht für 110 mit allem was man braucht sogar mit Radlagern
Re: Kosten Trommelbremse Beläge
Verfasst: Do 26. Sep 2013, 10:03
von ice tiger
Radlager sind aber meist sinnlos, da die sogut wie nie kaputt gehen hinten, daher rausgeschmissens Geld.

Es sei denn natürlich die sind wirklich kaputt.
Und bei 110 Glocken selbst nur fürs Material... Das klingt nicht nach bester Teileware.
Re: Kosten Trommelbremse Beläge
Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 20:06
von Blitzableiter
Hallo
Hab noch keine C gesehen wo die Beläge runter waren. Die bringen einfach nur auf Grund der Oberfläche wenig Bremsleistung bei der Handbremse gepaart mit oft ausgefransten Handbremsseilen und der eh unter dimensionierten Auto Nachtstellung.
Ab 80.000km würde ich drüber nach denken den kram zu erneuern. Am besten als komplett Satz mit Zylinder. Kostet gar nicht so viel. Was nutzt es alles Neu zu machen und ein halbes Jahr später siffen die Zylinder.
Im Zuge dessen die Seile anschauen und geg. erneurn. Kosten fast nix.....
Anschließend bleibt nur eins. Thema Bremse lange vergessen.
Gruß
Thomas