Subwoofer und Endstufen Frage!?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
wolfi

re

Beitrag von wolfi »

schade das ich nicht in deutschland wohne sonnst könntest meine anlage haben (die ich oben angeführt habe) ich werd doch ein bissl stärker umrüsten -
1 ESX quatum woofer qx 1541 mit 4 stück ESX vision amp ve-1800.1 und ein paar powercell müste sich schön ausgehn im corsa mal sehn bin noch im preisverhandeln.
mfg wolfgang
Benutzeravatar
Danter

Re: Subwoofer und Endstufen Frage!?

Beitrag von Danter »

Danke schonmal für eure Tipps.
Ich werd mir dann die Tage bei einen Hifi Läden den bestand der Subs zeigen lassen vll haben die ja welche da ^^
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer und Endstufen Frage!?

Beitrag von ice tiger »

Man beachte bitte, dass man sich die Sachen nicht unbedingt neu kaufen muss!!

@TE...An deiner Stelle würde ich in der Bucht nach Geräten schauen, die Leute auf Grund von Fehlkäufen wieder loswerden wollen und wo noch ne Restgarantie drauf ist...
Markenempfehlungen gebe ich nicht mehr direkt, da sich da dran die Geister scheiden...

Persönlich bin ich ein Fan der Helix und Brax-Reihe.
Da gibt es für den Preis auch schon Brauchbare Sachen...(zumindest bei Helix)

Jedoch wird oft auch der Hersteller Eton als Preis/Leisutngs-Fuchs hier genannt...

Mit den älteren ananlogen Endstufen von Hifonics macht man m.E. auch nicht viel verkehrt.

An deiner Stelle würde ich mir ne gute 2 Kanal Endstufe kaufen, die man entsprechend im Brückenbetrieb laufen lassen kann...

Leistungstechnisch würde ich mich woofertechnisch ab Allem orientieren was min. 300W RMS/4Ohm verträgt...
Endstufentechnisch würd ich mich entsprechend an der doppelten Leitsung orientieren.

Aber vergiss nicht...Nicht nur Woofer und Endstufe machen den Druck dann aus...sondern auch die Dämmung und Verkabelung...
Was liegt den für eine Verkabelung drinne? 25mm² sollten es min. sein. Besser noch 35mm² falls du mal ausbauen willst...
Wichtig ist auch die Qualität des ChinchKabels, damit nachher keine unschönen Störgeräusche auftreten...

mfg
Antworten