Keine ACR/Media Markt Lautsprecher-Hersteller gesucht!

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Keine ACR/Media Markt Lautsprecher-Hersteller gesucht!

Beitrag von DarkDevil666 »

PA-Freak hat geschrieben:Würde so spontan als frontsystem das Morel Tempo 6 vorschlagen. Gehört habe ich es noch nicht, aber morel ist bekannt für gute Lautsprecher. Kostenpunkt ca. 219€

Als Entstufe dann eine Eton PA 1502.
Ist eine zwei wege Stufe mit ausreichend Leistung. Kostenpunkt ca. 284€.
Leide um 3€ deinen Preisrahmen gesprängt, dürfte aber verkraftbar sein :D

Cu
Chris
Klingt verlockend. Aber 3€ mehr, das geht nicht :roll:
Bin doch bald armer Schüler :)
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Keine ACR/Media Markt Lautsprecher-Hersteller gesucht!

Beitrag von SiMsound »

@flo

Der Wagen in Köln (der Voyager) klang doch wirklich nicht gut. Die Bühne stand viel zu weit links und der Hochton war völlig übertönt.
Ich hab da erstmal mit dem Dirk ein bisschen die Einstellung der Italiener abgeändert. :D
Auch mit dem Detailreichtum des ML280 kann ich so nicht bestätigen.
Man muss diesen Hochtöner verstehen und sehr aggressiv mit ihm umgehen. Dann löst der auch super auf.
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Keine ACR/Media Markt Lautsprecher-Hersteller gesucht!

Beitrag von DarkDevil666 »

So, hab soeben Bimast Bomb Matten für die Türen besorgt.
Da fließen ja einem die Tränen bei dem Preis :weep:

Wie siehts es aus mit der Dampfsperre? Was macht ihr damit?
Die Folie macht doch bestimmt geräusche und deswegen wird die wahrscheinlich nicht mehr zu gebrauchen sein.
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Keine ACR/Media Markt Lautsprecher-Hersteller gesucht!

Beitrag von DarkDevil666 »

Hmm, was gibt es noch vergleichbares zu der Eton PA 1502? Die 1502 wird nicht mehr gebaut und ist auch nicht mehr neu zu kriegen. Laut aussage meines Händler ist die MA die "Nachfolgerin" aber klanglich nicht mit der PA gleichzusetzen.
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Keine ACR/Media Markt Lautsprecher-Hersteller gesucht!

Beitrag von PA-Freak »

Die Folie schmeist du einfach raus und machst mit dem Bimastbomb die löcher zu, damit die Tür ein "geschlossenes" Volumen bekommt.

Kann dir morgen noch ein lecker angebot machen, was Frontsystem und Entstufe angeht ;)
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Keine ACR/Media Markt Lautsprecher-Hersteller gesucht!

Beitrag von DarkDevil666 »

Na da bin ich ja schon gespannt :)

Echt schade das Eton die nicht mehr baut.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Keine ACR/Media Markt Lautsprecher-Hersteller gesucht!

Beitrag von SiMsound »

Die MA Serie ist nicht der Nachfolger der PA. Absolute Falschauskunft. Richtig ist das sie gerade im Auslauf begriffen ist. Falsch allerdings die Aussage das sie nicht mehr bestellbar ist.
Du willst noch ne neue haben? Meld dich per PN. Ist kein Problem.
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Keine ACR/Media Markt Lautsprecher-Hersteller gesucht!

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

aber gebaut wirds nimmer die PA :-)
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Keine ACR/Media Markt Lautsprecher-Hersteller gesucht!

Beitrag von ice tiger »

Im gleichem zuge würde ich die TMT aufnahme Optimieren, günstig und wirkungsvoll ist Multiplex, und das direkt auf den Träger. das kannst du auch alles schön dezent machen.
Das geht beim Tigra nicht wirklich...
Wollte die Aufnahme selber mit MDF-Ringen "modifizieren"...Dann passt die Türverkleidung aber nicht mehr drauf...Meine Ringe hatten ne Dicke von vielleicht 2 oder 3cm...Alles was dünner gewesen wäre, wäre m.E. nicht mehr stabil genug gewesen...Also ohne vernünfitge DoorBoards kann man beim Tigra eigentlich nur die originale Lautsprecher Aufnahme ordentlich dämmen und die Lautsprecher dann gut festschrauben...

Zur Empfehlung

Ich habe mir jetzt das Helix S6 gegönnt...Ist das Vorgängersystem vom RS6. Neupreis war seinerzeit 400€...
Find es abartig... ;) TMT schön voll und kräftig, HT muss man gut einstellen, wenn man keinen Gehörschaden will...
Ich persönlich mag diesen chrakteristischen HT-Klang jedoch sehr...
Zur Entscheidung bin ich durch einen Kumpel gekommen der das RS 6 6-fach im Calibra hat...
Besser, schlechter...das ist Alles Geschmackssache...Am Ende wird man dich eh nur versuchen von einer Glaubensphilosophie zu überzeugen. ;)

mfg
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Keine ACR/Media Markt Lautsprecher-Hersteller gesucht!

Beitrag von DarkDevil666 »

Hab jetzt PolkAudion SR6500 mit Eton PA1502 verstärker, dass müsste gut genug sein :)
Antworten