Seite 2 von 2

Re: Calibra Bremssattel auf Corsa B?

Verfasst: So 19. Jul 2009, 11:29
von Markus82
du meinst das blech hinter der bremsscheibe, da kann normal das vom corsa bleiben.

Re: Calibra Bremssattel auf Corsa B?

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 10:31
von Jojo81
dre corsa hat kein blech, man brauchtr es aber auch nicht zu übernehmen. ist auch kein spritzschutz sondern ein luftleitblech, oder?

wegen dem BKV: laut umrüstkatalog braucht man einen, manche tüvs tragen es auch mit dem originalen ein, manche nicht, am besten vorher fragen. mein tüv hatte sich auch erst quer gestellt und nach langen diskutieren, unterlagen wälzen und bremsentests dazu überreden lassen, es so einzutragen. aber wenn du günstig die gelegenheit hast es umzubauen, mach es.

@Dr corsa: umschreiben lassen muss man immer, auch wenn man ne andere corsa anlage wie z.b. die 256x20 verbaut. die hat z.b. im gegensatz zur 256x24 nen kleineren kolben am bremssatel selber (glaube 48 statt 52mm durchmesser) deswegen wird auch meistens der große HBZ vom Tüv verlangt, weil sich der pedalweg theoretisch verlängert, wenn auch nur minimal, wen man es mal nachrechnet.

Re: Calibra Bremssattel auf Corsa B?

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 17:36
von Dr.Corsa
Hallo!

Hey, Leute danke für die Erklährung! :clapping:

Gruß
Micha

Re: Calibra Bremssattel auf Corsa B?

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 21:59
von Caps
Jojo81 hat geschrieben:dre corsa hat kein blech, man brauchtr es aber auch nicht zu übernehmen. ist auch kein spritzschutz sondern ein luftleitblech, oder?

.



also mein corsa von 93 hat die bleche...
und ja sie funktionieren mit der 256x 24 bremsanlage...

Re: Calibra Bremssattel auf Corsa B?

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 12:55
von Capu
@ jojo
Der Corsa hat normalerweise ein Blech... Und es ist ein Spritzschutz.

@Dr. Corsa
Der Tüv sagt: HBZ und BKV tauschen, evtl. Druckminderer für die HA verbauen (je nach Modell/Ausstattung)...