Seite 2 von 2
Re: comfort Innenraumlicht über ZV
Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 11:25
von Capu
GKSamyD hat geschrieben:genau deswegen, braucht er ja noch eine zusätzliche masse-einspeisung auf "TK" an der leuchte
Da muss dann aber solange Masse kommen wie die Lampe leuchten soll, weil das nichts mit der Elektronik in der Lampe zu tun hat. Und das kann die Astra-G ZV nicht weil die Innenleuchte im Astra über den Multitimer gesteuert wurde (und ne Corsa/Tigra-ZV gar keine Innenlicht-Ansteuerung hat)... Das hatte ich in meinem letzten Post auch schon gemeint...
Wenn man da nur das öffnen/schliessen Signal drauf gibt... Blinkt die Innenleuchte einmal kurz (wenn überhaupt) und das wars.
Re: comfort Innenraumlicht über ZV
Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 11:55
von GKSamyD
das glaube ich dir gern,
er hat aber die innenraumleuchte vom omega. dort ist eine verzögerungsschaltung drin (wenn ich richtig informiert bin), die aktiviert wird, sobald ein "TK" signal kommt. und das reicht auch für einen bruchteil einer sekunde.
also ist auf jeden fall eine innenraumleuchte mit verzögerung notwendig, sonst klappt das nicht, wie capu schon sagt.
EDIT:
habe grad mal bei google geguckt, er braucht die leuchte vom z.b. vectra b.
ob das mit der vom omega auch klappt, weiß ich nicht so genau...
Re: comfort Innenraumlicht über ZV
Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 12:39
von Bozzl
evtl nen dicken elko mit ca. 10000µF und die Innenbeleuchtung auf LED umbauen. Dann sollte der kleine ZV-Impuls schon mehr Früchte tragen.
Re: comfort Innenraumlicht über ZV
Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 17:42
von TBX
hä?
er hat doch ne omega-leuchte mit verzögerung. da reicht n kurzer impuls, damit die 10 sek leuchtet.